Ann hat geschrieben:
Stickar höger framställer. När arb mäter 47 cm ska jag sticka 14 m räta mot mitt fram. Är det med de 4 m? Ska avm 10 m vilka? De 4 m mot halsen rätstickas till färdigt mått? Hur gör jag det?
16.05.2023 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann, det är de 10 ut av de 14 räta m mot mitt fram som skall maskas av. De 4 som är kvar stickas i rätst till färdigt mått :)
17.05.2023 - 09:53
Olofsson hat geschrieben:
Jag har beställt garnet till tröjan. Kan jag få mönstret på papper medskickat? Vänliga hälsningar Pia
20.02.2021 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Se på din orderbekräftelse vilken återförsäljare du beställt av och kontakta dem för att be om detta. Mvh DROPS Design
22.02.2021 - 11:27
Rene Gould hat geschrieben:
Hi I'm doing the back just started it where it says after 15cm increase one stitch do I increase at the beginning of the row or after the three moss stitches thankyou
25.09.2020 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gould, I'm sorry I don't find anywhere in the pattern where you incraese on back piece after 15 cm- Can you please tell us more? On back piece you are supposed to cast on new sts on each side at the very beg: 3 x3 + 2x4 + 1 x3= 20 new sts in total on each side.
28.09.2020 - 08:40
Vibeke Ellermann hat geschrieben:
Hej På billedet synes jeg det ser ud til både ryg og forstykker har en kant forneden på fire pinde retstrik, ligesom ærmerne - men i opskriften står der at man strikker glatstrik fra starten... Med venlig hilsen Vibeke
31.07.2019 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, de 4 pinde retstrik står beskrevet under Monteringen. God fornøjelse!
01.08.2019 - 15:16
Parola hat geschrieben:
Grazie.....forse potevo anche capirlo da sola:( Grazie ancora
07.04.2018 - 20:20
Paola hat geschrieben:
Buonasera, non capisco suggerimento per le diminuzioni dove dite Diminuire come segue dopo le 4 m a m legaccio: passare 1 m a dir senza lavorarla, 1 m dir, accavallare la m passata sopra quella appena lavorata. Diminuire come segue prima delle 4 m a m legaccio: 2 m insieme a dir. le devo fare prima delle 4 m o dopo, perchè nelle istruzioni c'è scritto diminuire 1 m all'altezza della scollatura a f alterni, grazie
07.04.2018 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola. Deve diminuire sempre quando lavora sul diritto del lavoro, un ferro sì e un ferro no. Sul davanti destro, diminuisce dopo le 4 m a legaccio; su quello sinistro, prima delle 4 m a legaccio. Buon lavoro!
07.04.2018 - 20:14
Kerstin hat geschrieben:
Hallo, ich habe angefangen, diese Jacke zu stricken, allerdings rollen sich die Ränder sehr ein, da glatt gestrickt wird. Gibt es einen Trick, dies zu verhindern?
02.05.2017 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, die Maschenprobe musst immer stimmen! Am Ende können Sie immer die Jacke mit Stecknadeln blockieren. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2017 - 13:27
Himlajord hat geschrieben:
Varför denna rättelse i mönstret? Man plockar ju upp maskor efter man sytt ihop koftan och gör 4 varv rätstickning då?
08.09.2016 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Himlajord. Det har du fuldstaendig ret i, det er en fejl, som vi har rettet tilbage igen. Tak ;-)
08.09.2016 - 11:35
Himlajord hat geschrieben:
Varför denna rättelse i mönstret? Man plockar ju upp maskor efter man sytt ihop koftan och gör 4 varv rätstickning då?
03.09.2016 - 21:40
Lucia hat geschrieben:
Nelle spiegazioni del lavoro si indica di iniziare con maglia rasa ma dalla foto sembrerebbero un paio di ferri lavorati a punto legaccio....cosa e giusto ?
19.08.2016 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia. Molto probabilmente i primi quattro ferri del davanti e dietro devono essere lavorate a punto legaccio, come indicato per le maniche. Trasmettiamo la sua segnalazione alla casa madre. Eventuali correzioni al testo verranno apportate direttamente online. Grazie e buon lavoro!
19.08.2016 - 16:40
Beachcomber |
|
|
|
DROPS Jacke in „Bomull-Lin“ mit Knöpfen in „Cotton Viscose“
DROPS 100-5 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abketten (gilt für den Hals): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 4 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 4 M. Krausrippe: 2 re. zusammenstricken. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R., drüber zwei neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt anbringen: Grösse S: 26, 34 und 42 cm Grösse M: 28, 36 und 44 cm Grösse L: 30, 38 und 46 cm Grösse XL: 30, 38 und 46 cm Grösse XXL: 32, 40 und 48 cm Grösse XXXL: 34, 42 und 50 cm Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 6, 42-48-56-62-72-82 M. anschlagen und glatt stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 2 R. aufnehmen: 3 M. 3 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 3 Mal = 82-88-96-102-112-122 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Nach 45-46-47-48-49-50 cm auf beiden Seiten 1 Randm abk. = 80-86-94-100-110-120 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm 2 Krausrippen über die mittleren 36-38-42-42-44-46 M. stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Danach die mittleren 28-30-34-34-36-38 M. für den Hals abk. = 26-28-30-33-37-41 M. übrig. Mit je 4 M. Krausrippe gegen den Hals weiterstricken. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 6, 45-48-52-55-60-65 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 8 Blendem). Glatt, mit 8 M. Krausrippe gegen die Mitte, stricken. Gleichzeitig die Knopflöcher einstricken – siehe oben. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite 1 Radnm abk. = 44-47-51-54-59-64 M. Nach 43-45-47-47-49-51 cm, 1 Krausrippe über die äussersten 14 M. gegen die Mitte stricken. Bei der nächsten R. gegen die Mitte, 10 M. abk. Danach, bis zur fertigen Länge, die 4 M. gegen den Hals in Krausrippe stricken. Weiter, gegen den Hals, bei jeder 2. R. abk. – siehe Tipp: 1 M. 8-9-11-11-12-13 Mal = 26-28-30-33-37-41 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 6, 76-79-82-85-88-92 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Danach glatt weitersticken. Nach 34-33-32-31-29-27 cm abk. (die Ärmel sind bei den grossen Grössen kürzer weil die Schulter weiter ist). Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. An der Anschlagskante der Jacke ca. 180-195-210-225-245-265 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken und danach abk. Knöpfe: Die Überzüge für die Knöpfe werden wie folgt gehäkelt: Mit Cotton Viscose 2 Lm häkeln, danach 6 fM in die erste der 2 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. R.: * 1 fM in die 1.fM, 1 fM in die 2. fM, 2 fM in die 3. fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen = 16 fM. 4., 5. und 6. R.: 1 fM in jede fM. 7.R.: 1 fM in jede 2. fM = 8 fM. Mit 1 Kettm in die 1 fM abschliessen. Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.