Martha Ntakou hat geschrieben:
Another great design! My only complaint so far is the buttonhole, where it is mentioned the YO should be worked in the back on the next row. That made the hole disappear and I had to unknit the work and knit it again normally as it is shown on the video.
25.01.2017 - 23:30
Kit hat geschrieben:
Wbt de wanten. Moet de duim echt met 9mm en niet 5mm gebreid worden of is dit een foutje? En wat wordt bedoeld met 2 draden opzetten en 1 weer uithalen? Is dat voor een elastische boord? Eskimowol er weer uithalen gaat verre van makkelijk namelijk. Alvast bedankt voor uw antwoorden!
31.10.2015 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Kit. Nee, die moet zeker niet met 9 mm. Dat is een fout in de vertaling. Ik pas aan. En je zet op met 2 draden, maar breit met één. Je moet niet de draad uithalen, maar één eraf knippen. Ik hoop dat het zo duidelijker is.
02.11.2015 - 14:44
Sara Sundberg hat geschrieben:
Hej, jag undrar vart beskrivningen till tofsarna finns som ska sitta på tröjan, det står att den finns på sidan 3, men vart är det?
23.02.2015 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara. Det er beskrivelsen i kataloget, det kan du ikke finde her. Men du kan se en video her hvordan du kan lave tofsar:
03.03.2015 - 14:11
Dörte hat geschrieben:
Hej! Vilka storlekar motsvarar åldrarna? Tack på förhand! Dörte
29.11.2013 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Gå efter måtten som du hittar i måttskissen nederst i beskrivningen. Lycka till !
05.12.2013 - 09:17
Anne Marie De Souza hat geschrieben:
Hej i opskriften er angivet pinde 9 med garn eskimo, skal der bruges dobbelt garn?
19.10.2013 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne Marie. Nej, du skal kun bruge 1 tråd.
21.10.2013 - 16:49
Joyce hat geschrieben:
Wat wordt er bedoeld met 4 st in een draad? het gaat om de linkervoorpand op een hoogte van 43 cm en moet ik afkanten in de 4 ribbelsteken? of kan ik dat beter in de tricosteken doen naast de ribbelst
31.01.2013 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Je plaatst de 4 st op een draad/speld of dergelijks. Dan kant je af in de tricotst naast de 4 ribbelst. Bij de capuchon zet je dan de 4 st van beide voorpanden terug op de nld.
31.01.2013 - 16:15
Marianne hat geschrieben:
Hei igjen. Tusen takk for hurtig svar! Jeg ser nå at spørsmålet mitt var litt uklart så jeg prøver en gang til:) hvor mange masker skal man felle av på den aller siste pinnen (den pinnen hvor man klipper av tråden når siste maske er felt av) ? Mvh, Marianne
15.10.2012 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Når du starter fellingen måler arbeidet 28 cm, det skal da på annenhver pinne felle tilsammen 9 masker i hver side, arbeidet måler da ca 32 cm, og det vil være 12 masker igjen på pinnen (men her må det tas hensyn til om man har fulgt den anbefalte strikkefastheten). mvh Drops design
24.10.2012 - 11:43
Marianne hat geschrieben:
Hei! Kan dere hjelpe meg med hvor mange masker det skal være når man feller av ermet på jakken i den minste størrelsen? Tusen takk :)
14.10.2012 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
I den minste størrelsen legger man opp 20 m og når arb måler 7 cm økes det 1 m i hver side på hver 4,5 cm totalt 5 ganger = 30 m. Så før man begynner å felle av på ermet er det 30 m.
15.10.2012 - 10:58
Bodil Hviid hat geschrieben:
Hej der går en nøgle garn mere til.mvh.
02.04.2011 - 13:42
Drops Design hat geschrieben:
Du kan ikke måle din ærmekuppel på samme måde. Den skal måles rundt for at passe ind i ærmegabet. Hvis du følger opskrften og ellers ikke lukker af for stramt, så passer ærmet ind i ærmegabet. God fornøjelse!
29.03.2011 - 14:19
Elf Warmers |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Snow für Kinder
DROPS Children 12-23 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. -------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen von unten nach oben gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 41-44-47 (50-53-56) M anschlagen (inkl je 1 Randm beidseitig). 2 Krausrippen (s.o.) stricken, danach glatt re weiterstricken. Maschenprobe beachten! Wenn die Arb. 11-12-12 (13-14-15) cm misst, je 1 M beidseitig abnehmen, diese Abnahmen wiederholen, wenn die Arb 22-24-25 (26-28-30) cm misst = 37-40-43 (46-49-52) M. Wenn die Arb. 33-35-37 (39-42-45) cm misst, für die Armausschnitte am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal und 1 M je 0-1-2 (3-4-5) Mal = 31-32-33 (34-35-36) M. Wenn die Arb. 46-49-52 (55-59-63) cm misst, die mittleren 5-6-7 (8-9-10) M für den Hals abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 12 M für die Schulter übrig. Wenn die Arb. 48-51-54 (57-61-65) cm misst, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 24-26-27 (29-30-32) M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 4 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken, mit Glattstr weiterfahren, aber die 4 Blendemaschen werden bis zum fertigen Mass in Krausrippen gestrickt. Wenn die Arb. 11-12-12 (13-14-15) cm misst, 1 M an der Seite der Jacke abnehmen. Diese Abnahme wiederholen, wenn die Arb. 22-24-25 (26-28-30) cm misst = 22-24-25 (27-28-30) M. Nach 33-35-37 (39-42-45) cm den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil arbeiten = 19-20-20 (21-21-22) M auf der Ndl. Wenn die Arb. 43-46-48 (51-54-58) cm misst, für den Hals 4-5-5 (6-6-7) M in Richtung vorderer Rand auf 1 Hilfsfaden legen. Weiter am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 1 Mal = 12 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 48-51-54 (57-61-65) cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, aber den Armausschnitt und den Halsausschnitt auf der anderen Seite anbringen. Auf der Blende werden auch Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die 3. und 4.M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. In der nächsten R den Umschlag verschränkt re stricken, damit das Knopfloch nicht zu gross wird. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 3/4 Jahre: 10, 18, 26, 34 und 42 cm. Gr. 5/6 Jahre: 13, 21, 29, 37 und 45 cm. Gr. 7/8 Jahre: 13, 22, 30, 39 und 47 cm. Gr. 9/10 Jahre: 13, 20, 28, 35, 43 und 50 cm. Gr. 11/12 Jahre: 13, 21, 29, 37, 45 und 53 cm. Gr. 13/14 Jahre: 13, 22, 31, 40, 49 und 57 cm. Ärmel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 9, 20-22-22 (24-24-26) M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 5-5-5 (6-6-6) cm Krausrippen stricken. Mit Glattstr bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 4,5.-5,5.-5. (5,5.-5.-6.) cm total 5-5-6 (6-7-7) Mal aufnehmen = 30-32-34 (36-38-40) M. Wenn der Ärmel 28-31-34 (37-41-45) cm misst, für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 M je 1 Mal, 2 M bis die Arb 31-35-39 (43-48-53) cm misst und danach 3 M je 1 Mal beidseitig abketten. Wenn die Arb. ca 32-36-40 (44-49-54) cm misst, die restlichen M abketten. Taschen: Auf Ndl.Nr. 9 3 M anschlagen. Krausrippen stricken – gleichzeitig nach 1 R mit dem Zunehmen anfangen, dafür nach der 1. M und vor der letzten M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R wird der Umschlag verschränkt re gestrickt, damit kein Loch entsteht. Je 1 M beidseitig in jeder 2. R 3-3-4 (4-5-5) Mal zunehmen = 9-9-11 (11-13-13) M. Mit Krausrippen weiterstricken, bis die Arb 11-12-13 (14-15-16) cm misst, abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Kapuze: Die Schulternähte zusammennähen. Auf Ndl.Nr. 9 ca 30 bis 40 M (inkl der stillgelegten M der Vorderteile) aus dem ganzen Halsrand auffassen. 1 Rück-R re stricken, danach 1 Hin-R re stricken stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 40-42-44 (46-48-50) M vorhanden sind. Glatt re weiterstricken, dabei beidseitig je 4 M in Krausrippen stricken. Wenn die Kapuze 28-29-30 (31-32-33) cm misst, abketten. Die Kapuze oben zusammennähen. Zusammennähen: Die Taschen werden am Vorderteil angenäht, ca 31-32-34 (35-38-41) cm von der Schulternaht und 7-7-8 (8-9-10) cm von der Mitte vorne entfernt. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. 3 Bommel von 10 Fäden von 18 cm machen. 1 Bommel unten auf jeder Tasche und 1 oben auf der Spitze der Kapuze annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.