Marie-Léa MOUTON hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite réaliser ce modèle de bonnet avec la laine soft tweed ou lima en double. Comment puis-je adapter le modèle? bien à vous
13.12.2022 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mouton, vous retrouverez tous nos modèles de bonnets enfant ici, essayez de regarder si vous en trouvez un qui correspond à votre échantillon, cela vous permettra d'adapter les explications plus facilement. Votre magasin peut également probablement vous aider, n'hésitez pas à leur demander conseil, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
14.12.2022 - 07:55
Madeleine Généreux hat geschrieben:
Je ne comprends pas ce qui suit : diminution après chaque marqueur, donc 5 mailles de moins par rang. Faut-il tricoter un rang normal après chaque rang où l’on fait nos diminutions? Ici l’on dit qu’il y a 10 diminutions aux 2 rangs. Comment est-ce possible? Aussi, je trouve, pour le modèle à 90 mailles, que de tricoter 6 rangs, avant de diminuer, c’est beaucoup, surtout qu’il faille le faire jusqu’à ce qu’il reste 10 mailles avant de fermer l’ouvrage. Merci de me répondre.
04.02.2021 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Généreux, dans la 2ème taille vous tricotez jusqu'à ce que le bonnet mesure 9 cm, puis placez 5 marqueurs et diminuez 1 m à chaque marqueur (= 5 diminutions par rang) 10 fois tous les 2 rangs (= 10 fois tous les rangs sur l'endroit) = après 20 rangs vous avez diminué 50 mailles = il reste 40 mailles; puis vous diminuez 6 fois tous les rangs (correction faite, merci): vous diminuez 30 mailles, il en reste 10. Bon tricot!
05.02.2021 - 08:13
Eva María López Rodríguez hat geschrieben:
Podríais mandar la adaptación del patrón del gorro para punto dos agujas, por favor! Muchas gracias, es que me encanta este modelo de gorro!
30.10.2018 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Eva. No enviamos patrones, ni hacemos patrones personalizados. Este patrón requiere trabajar con agujas de doble punta/aguja circular.
03.11.2018 - 19:46
Anu Ventsel hat geschrieben:
Tere!Selle õpetuse sees on lause,kus öeldakse,et......paigalda töösse 5 SM-i-mida tähendab see SM-i?
21.11.2014 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
SM on lühend sõnast silmusemärkija. Kõik lühendid leiab sõnastikust siit.
18.04.2016 - 12:25
Drops Design hat geschrieben:
Hi Francoise, just edited the pattern to make it more clear. The reason why you after the garter edge (here you have already joined) start the stockinette from mid back is because you want the transition between rounds mid back and not in the front.
24.03.2010 - 19:12
Francoise hat geschrieben:
I did the earflaps.casted on the 26sts.did the 6 rounds.now why do i cut the yarn?then begin mid back..why?do i join the needles?if not does it mean that i will have a seam on 1 side of the face?please help..thank you francoise
24.03.2010 - 01:58
DROPS Children 12-1 |
|
|
|
Mütze in Angora-Tweed und Schal in Vienna
DROPS Children 12-1 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: li, 2.Ndl: re. Rückenteil inkl Ohrklappen: Mit Angora- Tweed auf Ndl.Nr. 4, 54-62-70 M anschlagen. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! 1 Ndl re über alle M stricken, * 1 Ndl re über die ersten 12-14-16 M stricken, die Arb wenden und re zurück stricken, 1 Ndl re über alle M stricken, die Arb wenden und 1 Ndl re über die ersten 12-14-16 M stricken (jetzt auf der anderen Seite), die Arb wenden und zurück stricken, 1 Ndl re über alle M stricken*, von *-* wiederholen aber auf jeder Seite wird für die Ohrklappen jedes Mal über 2 M weniger gestrickt (d.h. auf der nächsten Ndl stricken Sie über die ersten 10-12-14 M usw) bis keine M auf der Ohrklappe übrig ist. Jetzt gibt es 13-15-17 Krausrippen aussen auf jeder Seite der Ohrklappen. Mütze: Auf Ärmelnadel Nr.4, 26-28-30 M in der Mitte vorne zwischen den Ohrklappen anschlagen = 80-90-100 M. Weiter wird die Mütze rund auf der Ndl fertig gestrickt. 3 Krausrippen stricken, den Faden abschneiden und zu Ärmelnadel Nr. 4,5 wechseln. In der Mitte hinten auf der Mütze anfangen, 2 R re und 1 R li stricken. Mit Glattstr. fertig stricken. Gleichzeitig, wenn die Mütze 8-9-10 cm in der Mitte vorne misst, 5 Markierungsfäden in der Arb anbringen (den Abstand zwischen den Markierungsfäden sind 16-18-20 M). Weiter wird abgekettet indem Sie die 2 ersten M nach jedem Markierungsfaden re zusammen stricken – auf alle 2.R 10 Mal abketten und danach auf jede R 4-6-8 Mal abketten = 10 M auf der Ndl übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen und vernähen. Die Mütze misst ca 17-19-21 cm von der Mitte vorne bis die Spitze. SCHAL Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 18 M x 16 R auf Ndl. Nr.6 und Bündchenmuster = 10 x 10 cm. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Schal: Mit Vienna auf Ndl.Nr. 6, 26-32-38 M locker anschlagen. Das Bündchen mit 1 Randm. auf jeder Seite stricken- die Randm. am Anfang der R abheben und am Ende der R re gestricken. Wenn die Arb. 140-160-180 cm, locker re über re und li über li abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 12-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.