ZIMMERMANN hat geschrieben:
Bonsoir, Je ne trouve pas votre n°17 indiqué pour le modèle.Il semblerait que ce soit un fondu de 3 couleurs, et pourtant on ne voit que des tons d'une couleur unie! Peut-être êtes-vous en rupture! Merci
06.02.2025 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Zimmermann, ce coloris n'est effectivement plus disponible, retrouvez les 61 couleurs actuelles du nuancier DROPS Snow, ici. Bon tricot!
06.02.2025 - 09:30
GODART Chantal hat geschrieben:
BJR, Pour le modèle des chaussons Pixie Pom by DROPS Designje, je comprends pas comment faire la finition qui dit: Couper le fil et passer à travers les mailles restantes. Comment faire SVP.
19.12.2022 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Godart, procédez comme au time code 03:26 dans cette vidéo: coupez le fil et, à l'aide d'une aiguille à laine, passez le fil dans les 6-8-10 dernières mailles sur les aiguilles, serrez et sécuriser. Bon tricot!
19.12.2022 - 15:56
Karen P hat geschrieben:
Can you email me the pattern?
04.02.2021 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen P, our patterns can only be printed, click on the icon; a new window will open, then click on "print the pattern" here and follow instructions to launch printing. Happy knitting!
05.02.2021 - 07:57
Jan McShane hat geschrieben:
Hi can you clarify whether a traditional cast off or using K2tog is required when the instructions say "cast off on every other row 3 sts evenly distributed a total of 6 times". The Pattern Instruction guidance says to decrease using K2tog but you've used the instruction phrase to "cast off evenly on the row". Cast off is not the same as decreasing so I am finding this contradictory, can you tell me which it is?
05.10.2019 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, you are right, the phrasing might be a little confusing. If you decrease or cast of a number of stitches in the row evenly distributed, that means you have to knit the stitches together, or decrease. We are sorry for the misunderstanding. Happy crafting!
06.10.2019 - 11:03Claudia hat geschrieben:
Che bel modello: traducetelo in italiano! :-)
24.10.2018 - 08:37
Sybille Bürkle hat geschrieben:
Leider ist es so das wenn man wie in der anleitung beschrieben nach 17 cm auf jeder Seite 5 maschen locker abkettet ergibt dies keinen schrägen schaft.
05.11.2017 - 14:25
Amber hat geschrieben:
I think there is an error in the pattern. I'm doing the medium size 'cast on 36', but when there is a bind off 5 stitches per next 2 rows the total end stitch count is off. It says 28. Wouldn't it be 26 if you take off 10?
30.12.2014 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amber, you are correct, in medium size you should have 26 sts remaining after binding off 5 sts each side - pattern will be edited. Happy knitting!
31.12.2014 - 13:00
Rota hat geschrieben:
Bonsoir, j'ai besoin d'aide je ne comprends pas les diminutions. répartir 6 fois 3 diminutions et il doit rester 6 m. j'espère avoir une réponse dans les jours qui suivent. cordialement. josiane Rota
03.03.2012 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josiane. Pour diminuer, il faut diminuer à intervalles régulier 6 mailles (tricotez 2 m ens) tous les 2 rangs, répétez 6 fois au total ces diminutions (= 6 fois *1 rang avec diminutions, 1 rang sans diminutions). Bon tricot !
05.03.2012 - 09:23
Britta Thygesen hat geschrieben:
Hvordan er det nu, man laver en pompon
25.11.2008 - 19:21
Britta Thygesen hat geschrieben:
Hvordan er det nu, man laver en pompon
25.11.2008 - 19:21
Pixie Pom |
|
|
|
Gestrickte Pantoffel mit Bommel in ”Snow”
DROPS Extra 0-406 |
|
Perlmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Ndl: re über li und li über re. Die 2.Ndl wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten: Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. 1 M abketten, indem Sie 2 M re zusammenstricken. Pantoffen: Die Pantoffeln fängt bei der Ferse an und wird hin und zurück auf der Ndl gestrickt. Mit natur/hellblau/beige auf Ndl. Nr. 7, 34-36-40 M anschlagen und Perlmuster stricken - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 11-12-14 cm misst, 5-5-6 M auf jeder Seite locker abketten = 24-26-28 M. Mit Krausrippen bis zum fertigen Mass weiterfahren. Wenn die Arb. 17-20-23 cm misst, 3 M gleich verteilt alle 2 Ndl total 6 Mal abketten = 6-8-10 M auf der Ndl übrig. – Tipp für das Abketten lesen. Den Faden abschneiden und doppelt durch die restlichen M durchziehen. Die Arb misst ca 22-25-28 cm. Zusammennähen: Die Naht in der Mitte oben am Fuss zusammennähen (von den Zehen bis zum Anfang des Schaftes). Kante auf Kante nähen, mit kleinen und unsichtbaren Stichen. Die Naht in der Mitte hinten in der selben Weise nähen. Mit natur 2 Kleine Bommel machen - ca 5 cm Durchmesser. Die Bommel in der Mitte vorne am Schaft, jeder äussen auf einer Ecke befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-406
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.