Valeria Di Stasio hat geschrieben:
Quando il lavoro misura 4, 8 e 12 cm, aumentare 1 m rov ad ogni lato i(???) 1 gettato e 1 m passata (non lavorata) ad... ogni lato
26.10.2013 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valeria, abbiamo corretto le spiegazioni: provi a vedere se ora è più chiaro. Ci riscriva se ha altri dubbi. Buon lavoro!
27.10.2013 - 16:06
Christina hat geschrieben:
Wenn man die Maschen wieder neu anschlagen muss, wird 1 Seite komischerweise immer so das Sie nach dem abstricken über 2 Reihen glatt rechts erscheint. Die andere ist kraus rechts. Gibt es da einen Trick bzw. was mache ich falsch? Danke für die Hilfe.
18.10.2013 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, das kommt daher, dass einmal auf der Vorderseite und einmal auf der Rückseite die neuen Maschen angeschlagen werden. Die Reihen sind die Fortsetzung des normalen Krausrippenmusters, das fällt nachher nicht mehr auf.
21.10.2013 - 08:35
Marina hat geschrieben:
Heel mooi vestje! Ook mooi met een rand van roze en aubergine (30 en 10).
20.05.2013 - 08:12
Jasmin Landgraf hat geschrieben:
Ich habe Probleme mit dem Muster am Kragen...wie kommt den in der ersten Reihe nach dem Aufnehmen der Umschlag zu stande? man hat ja nur die Maschen ohne Umschlag-also auch nichts zum zusammenstricken?!?
16.04.2013 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jasmin, schauen Sie die Legende zum Muster M1 an: in jeder ungeraden Rd werden Umschläge gemacht.
17.04.2013 - 07:59
Mitra Marzi hat geschrieben:
Hallo, langsam werdeh ich feruckt,was ich gestrickt habe siht nicht wie diagram aus wo ist halss von welche kante muß ich weiter stricken auf bild sieht anders aus
09.04.2013 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mitra, wenn Sie genau der Anleitung folgen erhalten Sie exakt die Form des Boleros. Wenn Sie mit der Umsetzung der Anleitung Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Laden oder Onlinehsop, in dem Sie unsere Wolle gekauft haben.
10.04.2013 - 08:36
Mitra Marzi hat geschrieben:
Hallo, ich komme nicht zu recht mit einleitung muß ich vor und rückenteil getrent stricken leider einleitung ist nicht deutlich,auf digram zeigt beide seite geleich aussiht aber einleitung ist anderes bitte erkleren sie deutlich danke
03.04.2013 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Mitra, es wird nur 1 Teil gestrickt und Kante A gegen Kante B genäht (siehe Diagramm). Dann wird die Kante angestrickt.
06.04.2013 - 19:08
Rochelle hat geschrieben:
I am having a problem with the diagram. After picking up stitches , the yo and knit stitch is not coming out correctly. Do you have a video for this?
10.03.2013 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rochelle, you may adjust your sts so that the yo+K st comes out at the right place. Happy knitting!
13.03.2013 - 08:55Evi Chatzichronoglou hat geschrieben:
Hello! I want to ask you what do you mean when you say "inc 1 P stitch each side of "the yo + slip a st as if to knit" in each side ". What side do you mean? Where do I have to make the increases?
11.02.2013 - 22:15Evi Chatzichronoglou hat geschrieben:
Hello! I want to ask you what do you mean when you say "inc 1 P stitch each side of "the yo + slip a st as if to knit" in each side ". What side do you mean? Where do I have to make the increases?
11.02.2013 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chatzichronoglou, you should have placed each side of the seam (1yo+ sl as if to knit), when piece measures 4, 8 and 12 cm, you will inc P1 each side of these both places (1yo + sl as if to K) on the sides of the seam, inc 2 sts each side a total of 3 times = 12 sts inc. Happy knitting!
12.02.2013 - 10:18
Afra Linskens hat geschrieben:
Hallo! Ik begrijp bij het breien van de rand niets van 'zorg dat er 1 omsl + 1 st r afh aan weerskanten van de rand komt' en 'Meerder bij een hoogte van 4, 8 en 12 cm 1 st av aan weerskanten van de omsl + 1 st r afh aan beide kanten'. Waar moet ik precies 1 omsl + 1 st r afh? En hoe kom ik ooit aan 150 st als ik iedere 4, 8 en 12 cm aan weerskanten van iedere 1 omsl + 1 st r afh een steek meerder? Dan kom ik toch op veel meer steken? Vertel me alsjeblieft waar ik precies moet meerderen.
10.02.2013 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Je neemt de 138 st op langs de hele opening / rand van de bolero. Je breit telpatroon M.1 en je moet zorgen dat de "o" in de teltekening (1 omslag + haal 1 st r van de nld af) aan weerskanten bij de naden (niet rand = aangepast). Je meerdert vervolgens bij 4, 8 en 12 aan weerskanten van deze "O" bij de naden (dwz, + 12 st) = 150 st.
12.02.2013 - 11:59
DROPS 98-47 |
||||||||||
|
||||||||||
Bolero in „Snow“
DROPS 98-47 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 9 M. x 18 R. auf Ndl. Nr. 10 in Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Voder- und Rückenteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 10, 70-71-72-73-74 M. anschlagen. Krausrippen stricken und gleichzeitig bei jeder 2. R., auf beiden Seiten, je 1 M. abk. total 4 Mal = 62-63-64-65-66 M. Nach 7-8-9-10-11 cm auf beiden Seiten locker 17 M. abk. = 28-29-30-31-32 M. Nach 13-14-15-16-17 cm, auf beiden Seiten 17 neue M. anschlagen. Weiterstricken bis die Arbeit 15-17-19-21-23 cm. Danach, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. je 1 M. aufnehmen total 4 Mal = 70-71-72-73-74 M. Nach 20-22-24-26-28 cm abk. Zusammennähen: A und B (siehe Diagramm) auf beiden Seiten zusammennähen. Kante: Die Kante wird rund gestrickt. Rund um das Vord- und Rückenteil auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 10, 138-144-150-156-162 M. aufnehmen und M1 stricken. Bei den Seitennähten sollte 1 Umschlag und 1 abgehobene M. zu liegen kommen. Nach 4, 8 und 12 cm, auf beiden Seiten von ”1 Umschlag und 1 abgehobene M” an den Seitennähten (also an 2 Stellen pro Rd) je 1 M. aufnehmen = 150-156-162-168-174 M. Nachdem die Kante 14 cm misst wird die Arbeit abgekettet. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.