Silvana hat geschrieben:
Ich habe mal eine Frage :Es ist nur die Länge des Fußes bei der Anleitung angegeben, wieviel cm breit muß die Ferse und der Fußumfang sein? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. LG
03.08.2021 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvana, die 24-28-28 Maschen sind für den Fußumfang, dh mit 12 M = 10 cm wird der Fußumfang ca 20-23-23 cm messen. Viel Spaß beim stricken!
03.08.2021 - 13:50
Rose hat geschrieben:
Name: Lady Slippers
12.01.2021 - 04:11Gail hat geschrieben:
Hi , is this knitted on double pointed needles , thank you :)
03.03.2016 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gail, the slippers are worked back and forth (in rows) with straight needles. Happy knitting!
03.03.2016 - 08:57
Annita hat geschrieben:
Ik heb het slofje DROPS 98-41 by DROPS Design gebreid. Maar begrijp niet goed hoe ik het in elkaar moet zetten. De opzet van het slofje is dat ook de zool van het slofje? En de minderingen op het laatste komen die rond het been? Hoe moet ik het dan aan de teen afwerken want op de foto zie je een mooie ronding aan de teen. Ik hoop dat jullie me kunnen helpen. Groetjes, Annita
19.03.2014 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anita. De naad van de slof komt op de bovenkant van de voet en langs de achterkant van de voet. Het einde van je slof (waarin je de draad door de resterende st rijgte is de teen. De opzetnaald is de achterkant van de voet en het stukje nadat je ging afkanten (vanaf 11-12-14 cm) is de bovenkant van de voet.
19.03.2014 - 11:07
Kejora hat geschrieben:
Sorry, I guess I didn't click `question`few minutes ago. Well, I just finished decreasing and having 14 sts now (work on small size). Next, I'm not sure ... Don't understand what you mean by `Cut the yarn and pull it double through these sts`. So I don't need to bind off (cast off)? Help please and thank you.
20.02.2014 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kejora, you are correct, you don't cast off the sts, just pull double strand through the remaining sts, tighten and fasten on WS. Happy knitting!
21.02.2014 - 08:38
Kejora hat geschrieben:
I just finished decreasing, so have 14 sts now. Then what? Said to cut the yarn and pull it double through these sts. I don't need to bind off? Cast off? Help please. Thanks.
20.02.2014 - 21:58
DROPS Design NL hat geschrieben:
Even een toevoeging. De breirichting op patroon 107-38 is anders. Je moet voorstellen dat je dan breit van punt A/B (Kijk op het andere patroon). Vouw het slofje in het midden van de zool. Tine
04.02.2009 - 10:26
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Rosanne. Je breit deze slofjes heen en weer vanaf de hiel naar de tenen. Vouw het werk dubbel en sluit de naad boven op de voet en langs de hiel. Probeer eventueel te kijken op patroon 107-38. Het is niet hetzelfde patroon maar het afwerken wordt hier op dezelfde manier gedaan. Je kunt hier misschien een idee krijgen van hoe het moet. Ik hoop dat je hier verder mee kunt. Succes! Gr. Tine
04.02.2009 - 10:23
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Rosanne. Je breit deze slofjes heen en weer vanaf de hiel naar de tenen. Vouw het werk dubbel en sluit de naad boven op de voet en langs de hiel. Probeer eventueel te kijken op patroon 107-38. Het is niet hetzelfde patroon maar het afwerken wordt hier op dezelfde manier gedaan. Je kunt hier misschien een idee krijgen van hoe het moet. Ik hoop dat je hier verder mee kunt. Succes! Gr. Tine
04.02.2009 - 10:23
Rosanne hat geschrieben:
Gebreide slofjes in eskimo drop nr 98-41 in patroon staat bij een hoogte van 12cm 12st losjes afkanten a weerskanten heb zo gedaan en nu afwerking er staat sluit naad boven op voet en sluit naad a achterkant voet op zelfde wijze (naad langs achter heb ik niet? en hoe dat voor tenen? staat niet in patroon!) wat moet gebeuren aan tenen? ik heb opening van 12cm. dank u.
02.02.2009 - 10:49
DROPS 98-41 |
|
|
|
Hausschuh in „Snow“
DROPS 98-41 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 12 M. x 20 R. auf Ndl. Nr. 7 und Perlmuster = 10 x 10 cm. Perlmuster: 1. R.: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: * re. über li. und li. über re. *, von *-* wiederholen. Die 2. R. wiederholen Tipp zum Abketten (gilt für die Zehen): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. 1 M. abk. indem man 2 re. zusammenstrickt. Hausschuh: Der Hausschuh beginnt hinten an der Ferse und wird hin und zurückgestrickt. Mit pudder print auf Ndl. Nr. 7, 44-52-52 M. anschlagen und das Perlmuster stricken – siehe oben. Nach 11-12-14 cm auf beiden Seiten, locker, je 10-12-12 M. abk. = 24-28-28 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 17-20-23 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 1 M. abk. total 5 Mal = 14-18-18 M. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst jetzt ca. 22-25-28 cm. Zusammennähen: Oben am Fuss Kante an Kante zusammennähen und in der Mitte hinten wiederholen. Häkelkante: Mit ametyst mix auf Ndl. Nr. 6 eine Kante rund um den Schuh häkeln: - vorne am ”Schlitz” anfangen – 1 fM in die 1. M., * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, ca. 3 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM des Anfanges abschliessen. Gehäkelte Blume: Mit ametyst mix auf Ndl. Nr. 6, 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 5 fM in den Ring häkeln. 2. R.: * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. Lm. des Anfanges abschliessen = 5 Blätter. Die Blume in der Mitte des Hausschuhs annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.