Bärbel hat geschrieben:
Ich habe die Tasche nachgearbeitet mit der empfohnenen Originalwolle. Sie entspricht genau dem Foto. Ich war total begeistert. Allerdings ist die Wolle etwas knapp berechnet.
14.05.2012 - 09:11
DROPS Design hat geschrieben:
Mary, there was a translation mistake. You are right the 3 dc should be 3 ch, and we have corrected the pattern. Thank you so much for letting us know.
31.05.2010 - 19:40
Mary Cooper hat geschrieben:
Can someone help me with Round 3 of the flower, please? Is the 3 dc supppose to be 3 ch? If not, which stitch does the 3 dc go into? Thanks so much
30.05.2010 - 03:53
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour, je vous écris un mail pour essayer de vous aider au mieux.
06.04.2010 - 11:11Un Peu Déçue hat geschrieben:
Je termine le sac à l'instant et suis un peu déçue : j'ai bien lu les instructions pour assembler le sac, mais j'ai retourné toute la partie au point mousse sur l'endroit. Alors j'ai maintenant un petit sac avec un grand revers qui flotte... Ce n'est pas super beau. Apparemment, si je me base sur la photo, j'aurais dû retourner moins de la partie mousse ? C'est bizarre, j'ai bien réussi les chaussons de Noël pourtant.
02.04.2010 - 17:25
Drops Design hat geschrieben:
The leaves on the flower are all attached to row 3 in the back, this is how this flower was made, you could also do the 5th round, and your flower will be a bit wider but still very pretty :-)
02.12.2009 - 18:15
Johanna hat geschrieben:
I think there might be something wrong with the flower pattern, they tell u to go back to round 3 in round 7, I think they must be refering to round 5 not 3... correct me if I am wrong
02.12.2009 - 03:57
Mimi hat geschrieben:
Just completed this little bag, it turned out gorgeous! You need an extra 50grams though, 250 was not enough for me. It looks enormous before you put it in the washing machine!!! But comes out just in correct size. Very easy to knit!
13.10.2009 - 19:31
Rena hat geschrieben:
I've made the flower and handles, I have one skein left and I still have to knit 36 cm on the bag, Have I done something wrong or is there something wrong with the given measurements or the amount of yarn necessary, 250 grams is not enough in my case. Has anyone finished this bag?
01.12.2007 - 16:47
Drops Design hat geschrieben:
It takes 250g which is 5 skeins. There are 50g in each skein.
13.10.2007 - 19:29
DROPS 98-50 |
|
|
|
Gefilzte Tasche mit Häkelblume in „Alaska“
DROPS 98-50 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 16 M. x 20 R. auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tasche: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5, 53 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Achtung: - nicht allzu lockere Krausrippen stricken. Nach 7 cm glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. aufnehmen = 74 M. Weiterstricken bis die Arbeit 69 cm misst. Glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. abn. = 53 M. Jetzt wieder Krausrippe stricken. Nach 76 cm abketten. Träger: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5 7 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 80 cm abk. Einen zweiten Träger stricken. Zusammennähen: Die Tasche doppelt legen und innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Kante in Krausrippe nach aussen rollen und mit kleinen Stichen annähen. Die Träger zusammendrehen und auf beiden Seiten der Tasche annähen. Filzen: Die Taschen mit einem Waschmittel ohne Enzyme oder optischen Aufheller waschen. Die Maschine auf 40 c einstellen und normal schwingen, jedoch nicht vorwaschen. Nach dem Waschen in die Form ziehen. Die Tasche wird danach wie ein normales Wollkleidungsstück gewaschen. Häkelblume: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 4,5: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM in den Ring, 3 Lm ,* von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 fM, 1 Kettm = 3 Blätter. Arbeit drehen – die Blume wird jetzt auf der Rückseite weiter gehäkelt. 3. R.: 1 fM um die 1. fM der R., 3 Lm, 1 fM in die nächste fM der 1. R., 3 Lm, 1 fM um die nächste fM der 1. R. und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 1. R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 4. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 3 Blätter. 5. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der ersten R., 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 3. und 4. fM des ersten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 1. und 2. f M im zweiten Blatt der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 5. fM und der Kettm des zweiten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 1. und 2.fM im dritten Blatt der 2. R., danach 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 5 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Vorderseite gehäkelt. 6. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. 7. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R. * 4 Lm, 1 fM in die zweite fM der 3. R. *, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 5 Lm-Bogen. 8. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 7 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter 9. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R. * 5 Lm, 1 fM in die nächste fM der 3. R. *, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 5 Lm-Bogen. 10. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 9 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. Faden abschneiden und Faden vernähen. Die Sicherheitsnadel hinten an der Blume annähen und an der Tasche befestigen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.