Israa hat geschrieben:
In the flower pattern I think we should turn the piece to wrong side after the sixth round.. Am I right?
22.12.2015 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Israa, you continue in the round, from RS after the 6th round, but you can turn if you rather work alternately from RS and from W. Happy crocheting!
22.12.2015 - 19:23
Heidi C. B. Brekke hat geschrieben:
250 gr/5 nøster er for lite til denne vesken. Jeg brukte nesten 6 nøster. Er oppskriften på heklet blomst riktig? Både 7. og 9. omgang henviser til omgang 3. Dette får jeg ikke til å stemme. Videoen viser en blomst med 6 blader, men denne oppskriften har 5 blader(?).
11.01.2015 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, Tak for information, vi har dog ikke hørt noget om garnforbruget tidligere men vi skal se på det.
02.02.2015 - 15:49
Gea hat geschrieben:
Ik snap het patroon van de bloem niet. Wanneer ik met de 5e toer begin, moet ik naar beneden steken aan de achterkant van het werk. Maar dan komt de draad waarmee ik moet haken toch om het werk heen te liggen? Ik snap het eigenlijk niet hoe het in elkaar steekt. Graag een reactie hierop! Groetjes Gea
25.09.2014 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gea. Kijk op deze video hoe je moet haken:
29.09.2014 - 14:23
Karen Bullock hat geschrieben:
Please can you tell me how many balls of wool I need to buy to knit this. I cannot see this in the instructions
21.07.2014 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bullock, you will find the total weight of yarn required to this pattern at the right side of the picture, ie 250 g DROPS Alaska / 50 g a ball Alaska = 5 balls. Happy knitting!
21.07.2014 - 13:17
Tracey hat geschrieben:
Correction garter stitch.
17.08.2013 - 20:56
Tracey hat geschrieben:
Are you supposed to sew the entire gather stitch edge to the right side of the bag or just the edge of the garter stitch?
17.08.2013 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tracey, there are 2 seams: side and bottom of bag. Side should be worked including garter st edge. This edge will then be fold down and sewn to the bag. Happy knitting!
20.08.2013 - 10:53
Silvana Janssen hat geschrieben:
Ich möchte gerne die Blume von dieser Tasche nachhäkeln,leider weiß ich nicht,was"zuunterst"zwischen der 5.fM usw. bedeutet.Würden Sie mir bitte das erklären?Das wäre sehr lieb von Ihnen,und ich bedanke mich schon einmal.LG S.Janssen
10.07.2012 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Damit die Blume plastisch wird müssen stechen Sie nicht in der Vorreihe ein, sondern unten.
13.07.2012 - 11:08
Elisabeth Idem hat geschrieben:
Ich habe jetzt mit der Blume angefangen. Ich komme aber bei der 5. Reihe nicht mehr weiter. Wie soll ich jetzt zur ersten Reihe kommen? Danke für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Idem
19.06.2012 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Sie stechen einfach in die M der ersten R ein. Es muss diese Schichten geben, damit die Blume plastisch (dreidimendional) wird.
27.06.2012 - 08:27
Elisabeth Idem hat geschrieben:
Guten Abend, vielen Dank für Ihre Hilfe. Meine Arbeit mißt jetzt 69 cm. Wie gehe ich vor, wenn ich jetzt die 21 Maschen wieder abnehmen möchte? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Idem
04.06.2012 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Die Maschen werden gleichmäsig über die Reihe verteilt abgenommen: Glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. abn. = 53 M.
05.06.2012 - 11:20
Elisabeth Idem hat geschrieben:
Guten Abend, ich fange jetzt mit der Tasche an. Was meinen Sie damit, dass man nach 76 cm alles wiederholen soll? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Idem
23.05.2012 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Das ist ein Fehler in der Überstzung, vielen Dank für den Hinweis! Es muss heissen: abketten (nicht: wiederholen). Wir korrigieren das sofort.
24.05.2012 - 10:40
DROPS 98-50 |
|
|
|
Gefilzte Tasche mit Häkelblume in „Alaska“
DROPS 98-50 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 16 M. x 20 R. auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tasche: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5, 53 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Achtung: - nicht allzu lockere Krausrippen stricken. Nach 7 cm glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. aufnehmen = 74 M. Weiterstricken bis die Arbeit 69 cm misst. Glatt weiterstricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 21 M. abn. = 53 M. Jetzt wieder Krausrippe stricken. Nach 76 cm abketten. Träger: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 5,5 7 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 80 cm abk. Einen zweiten Träger stricken. Zusammennähen: Die Tasche doppelt legen und innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Kante in Krausrippe nach aussen rollen und mit kleinen Stichen annähen. Die Träger zusammendrehen und auf beiden Seiten der Tasche annähen. Filzen: Die Taschen mit einem Waschmittel ohne Enzyme oder optischen Aufheller waschen. Die Maschine auf 40 c einstellen und normal schwingen, jedoch nicht vorwaschen. Nach dem Waschen in die Form ziehen. Die Tasche wird danach wie ein normales Wollkleidungsstück gewaschen. Häkelblume: Mit Alaska auf Ndl. Nr. 4,5: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM in den Ring, 3 Lm ,* von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 fM, 1 Kettm = 3 Blätter. Arbeit drehen – die Blume wird jetzt auf der Rückseite weiter gehäkelt. 3. R.: 1 fM um die 1. fM der R., 3 Lm, 1 fM in die nächste fM der 1. R., 3 Lm, 1 fM um die nächste fM der 1. R. und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 1. R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 4. R.: Wie folgt in die Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 3 Blätter. 5. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der ersten R., 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 3. und 4. fM des ersten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 1. und 2. f M im zweiten Blatt der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 5. fM und der Kettm des zweiten Blattes der 2. R., danach 3 Lm, 1 fM zuunterst zwischen der 1. und 2.fM im dritten Blatt der 2. R., danach 3 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 5 Lm-Bogen. Arbeit drehen – die nächste R. wird auf der Vorderseite gehäkelt. 6. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. 7. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R. * 4 Lm, 1 fM in die zweite fM der 3. R. *, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 5 Lm-Bogen. 8. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 7 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter 9. R.: 1 Lm, 1 fM um die erste fM der 3. R. * 5 Lm, 1 fM in die nächste fM der 3. R. *, wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 5 Lm-Bogen. 10. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen häkeln: 1 Kettm, 9 Stb und 1 Kettm = 5 Blätter. Faden abschneiden und Faden vernähen. Die Sicherheitsnadel hinten an der Blume annähen und an der Tasche befestigen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.