Kathleen hat geschrieben:
« next row = 11 sts. Knit 8 cm Rib and put the sts on a cable needle. Pick up 11 sts from the back side of the last row of garter st. . » 22 sts at this point. « On the following row inc 8 sts evenly distributed on row = 19 sts. » Not 30 sts.? What am I missing ?
20.03.2022 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathleen, "Knit the sts on row tog with the sts from the cable needle as follows: Knit the first st from the cable needle tog with the 1st st from row. Then the 2nd st with the 2nd st and so on." So you work the 22 stitches together 2 by 2, and have 11 stitches remaining. So, when you increase 8 sts, you will have 19 stitches. Happy knitting!
20.03.2022 - 19:24
Kathleen Hughes hat geschrieben:
98-5 : At the point of the final increases @ 19 stitches, the instructions state « Work in garter sts until the piece measures 15 cm / 6''. » One side is longer than the other, so is the measurement on the short side, or the longer side?
10.03.2022 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathleen, The measurements are from the longest point. Happy knitting!
11.03.2022 - 06:56
CHANTAL hat geschrieben:
LE NOM DE CE MODELE POURRAIS S APPELLER CACHE COEUR.
31.03.2021 - 15:29
Sara hat geschrieben:
Kan man sticka med smalare stickor och annat garn? Är maskantalet ändå samma?
27.10.2020 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara. Om du stickar i ett tunnare garn och stickor så kommer du få andra mått än det vi uppger i mönstret. Du behöver i så fall räkna om mönstret utifrån den stickfasthet du får med det tunnare garnet. Mvh DROPS Design
28.10.2020 - 07:40
Mirjana hat geschrieben:
Bonjour, j'ai du mal à finir ce modèle.Quand j'arrive à la fin, j'ai les mailles en attente et les autres( 2x11) et je fais comment après?
17.05.2020 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mirjana, quand vous avez tricoté 8 cm de côtes sur les 2 parties de 11 mailles chacune, posez ces 2 parties l'une contre l'autre et tricotez les 2 parties ensemble à l'endroit: tricotez la 1ère maille de ces 2 parties ensemble à l'endroit, tricotez ensuite la 2ème maille de ces 2 parties ensemble à l'endroit et ainsi de suite jusqu'à ce que toutes les 11 mailles aient été tricotées. Tricotez 1 rang endroit en répartissant 8 augmentations = vous avez maintenant 11+8= 19 mailles. Bon tricot!
18.05.2020 - 08:54
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour, MERCI POUR LE MODÈLE DE CETTE JOLIE ÉCHARPE 🧣 ,FEUILLE, mais je ne sais pas comment ont fait LA PARTIE OU ONT PEU RENTRER L’A PARTIE DEDANS, une toute petite vidéo me serais utile s’il vous plaît 🙏 merci
06.09.2019 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, on tricote d'abord les 11 mailles en côtes pendant 8 cm et on met ces 11 m en attente. On relève ensuite 1 maille derrière chacune de ces 11 m (voir time code 00:57 dans cette vidéo) et on tricote en côtes pendant 8 cm. On va ensuite reprendre les mailles en attente et celles sur l'aiguille et les tricoter ensemble (la 1ère de chaque côté, puis la 2ème de chaque côté, etc). Bon tricot!
06.09.2019 - 11:46
Sophie Marais hat geschrieben:
J'adore vos modèles et pour la première fois, je ne comprends pas une phrase d'explication : "Relever 11 m sur l’envers sur le dernier rang au point mousse et tricoter en côtes pendant 8 cm." Merci d'avance de votre aide
19.09.2015 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marais, relevez 1 m dans chacune des 11 m du dernier rang point mousse (= rang de diminution), et tricotez en côtes sur ces 11 m comme vous avez fait avec les 11 m que vous avez mis en attente. Vous allez ainsi doubler la partie tricotée en côtes (passage de l'autre extrémité de l'écharpe). Bon tricot!
19.09.2015 - 10:42
Nicole hat geschrieben:
Hallo Laura, ich habe den Schal bereits schon mal gestrickt und er ist wirklich ganz einfach! Wie du aufnimmst, ist in der Anleitung unter "Videos" angegeben (das fünfte von oben, dort wo auch das Material und die Garnalternativen angegeben sind. Viel Freude mit deiner Strickarbeit!
09.12.2013 - 11:49
Laura hat geschrieben:
Hallo! Ich bin Anfängerin und verstehe leider nicht, wie ich die Maschen in der letzten Krausripp gestrickten R. aufnehmen soll. Kann mir jemand helfen?
08.12.2013 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura, meinten Sie die Stelle, an der hinten aus der Krausrippe Maschen aufgefasst wird um das doppelte Bündchen zu stricken? Sie nehmen dort neue Maschen hinten aus der Masche auf. Ich werde es als Input an unser Videoteam weitergeben.
09.12.2013 - 15:23
Anne O'Loughlin hat geschrieben:
I'm so pleased to see this pattern again. We knit this scarf in primary school in 1967! It was called a Butterfly Scarf. Mine was blue!!
12.03.2013 - 23:51
DROPS 98-5 |
|
|
|
Schal in „Snow“
DROPS 98-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelstärke ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 21 R. auf Ndl. Nr. 9 glatt gestrickt = 10x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Schal: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 5 M. anschlagen und Krausrippen. Gleichzeitig auf beiden Seiten aufnehmen: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. Auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. total 7 Mal aufnehmen = 19 M. Krausrippen stricken bis die Arbeit 15 cm misst. Danach gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 11 M. 8 cm Bündchen stricken und danach die M. auf einen Hilfsfaden legen. Auf der Rückseite der letzten in kraus rechts gestrickten Reihe 11 M. auffassen und 8 cm weiterstricken. Dies ergibt die Schlaufe zum Durchstecken des Schals. Jetzt die M. vom Hilfsfaden mit den M. auf der Nadel zusammenstricken (1 M. der Nadel mit der 1. M. des Hilfsfadens usw). Danach mit Krausrippen weiterstricken. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen = 19 M. Nach 75 cm gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 11 M. 8 cm Bündchen stricken, danach gleichmässig verteilt M. aufnehmen = 19 M. 8 cm Krausrippen stricken und danach bei jeder 2. R. wie folgt abk.: Rechte Seite: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Linke Seite: 2 M. zusammenstricken. Wenn noch 5 M. übrig sind alle M. abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.