Mary hat geschrieben:
I would like to knit this pattern. 97-20 Drops Silke-Tweed has been discontinued. What is the alternative yarn? Is it possible to use Drops Paris?
26.03.2024 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, Drops Silke Tweed used to belong to the Yarn Group A, so you can substitute with yarns from that yarn group. DROPD AAlpaca, Baby Merini, Nord, Flora could be a good choice, or if you want a cotton yarn, them DROPS Loves You 7 or 9 or DROPS Safran. You can use our yarn calculator to see how much yarn you need from the substitutions, and please always do a gauge swatch, check your stitch and row numbers, and recalculate if necessary. Happy Knitting!
26.03.2024 - 22:05
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Ik ga vanuit dat het betreft maat XL? Er was inderdaad een foutje in de minderingen, dit is hersteld. Je moet eindigen op 93 st en niet 89. Bedankt voor de reactie.
16.06.2011 - 10:20
Rita hat geschrieben:
Bij het minderen van het rugpand kloppen de minderingen van de mouw niet 131 steken, daar 1x3,6x2en6x1 aftrekken is volgens mij 89 steken klopt dit?
15.06.2011 - 20:10Berit hat geschrieben:
Flott modell, den vil jeg strikke
20.11.2006 - 19:34Mette hat geschrieben:
Kjempefin jakke - men hadde vært enda finere med lang arm. Bør med til høsten!!!
25.07.2006 - 23:10Carina hat geschrieben:
Klassisk, bra modell...
25.07.2006 - 16:40Annica hat geschrieben:
Bra & snygg modell!
20.07.2006 - 22:40
Brit M hat geschrieben:
Kjempefin jakke! Denne må dere ta med i høst/vinterkollekskjonen. Ermene kan jo vi frosne bare strikke lengre!
14.07.2006 - 14:56Alvhild Birkelund hat geschrieben:
Fin jakke, men den bør ha lange ermer. Det er litt upraktisk med 3/4-lange ermer på ei høstjakke.
13.07.2006 - 21:19
Anne hat geschrieben:
Enig med Lotte, her bør en ha lange armer. (Ser ut som en ikke hadde nok garn).
08.07.2006 - 18:43
DROPS 97-20 |
|
|
|
Jacke mit ¾ oder langen Ärmeln in „Silke-Tweed“
DROPS 97-20 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 4. M. von der Kante abk. und bei der nächsten R. über dieser M. eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Grösse S: 3-9-15-22-29 cm Grösse M: 3-9-16-23-30 cm Grösse L: 3-10-17-24-31 cm Grösse XL: 3-10-18-25-32 cm Grösse XXL: 3-10-19-26-33 cm Armlänge: Die Jacke kann mit ¾ oder langen Ärmeln gestrickt werden die Zahlen in () gelten für die langen Ärmel. Rückenteil: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, 99-108-117-129-142 M. anschlage (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. und danach glatt stricken. Nach 5 und 10 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. = 95-104-113-125-138 M. Nach 15, 20 und 25 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 101-110-119-131-144 M. Nach 33-34-35-36-37 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-4-5-7 Mal und 1 M. 1-3-4-6-8 Mal = 85-86-89-93-94 M. Nach 50-52-54-56-58 cm die mittleren 21-22-23-23-24 M. für en Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 31-31-32-34-34 M. Nach 52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, 57-61-66-72-78 M. anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 7 Blendenm gegen die Mitte). 2 R. re. und danach glatt stricken. Die Knopflöcher in der Blende nicht vergessen – siehe oben. Nach 5 und 10 cm auf der Seite 1 M. abk. = 55-59-64-70-76 M. Nach 15, 20 und 25 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen = 58-62-67-73-79 M. Nach 30-31-32-33-34 cm, gegen die Mitte 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-3,5-4 cm wiederholen total 6 Mal. Gleichzeitig nach 33-34-35-36-37 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Aufnehmen und Abketten sind noch 56-56-58-60-60 M. übrig. Nach 48-50-52-54-56 cm, gegen den Hals bei jeder 2. R. abk.: 16-16-17-17-17 M. 1 Mal, 6 M. 1 Mal, (hier einen Markierungsfaden einziehen) 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 31-31-32-34-34 M. übrig. Nach 52-54-56-58-60 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Ärmel: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, 55-57-59-61-63 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 R. re. und danach glatt stricken. Nach 3 cm (18 cm für die langen Ärmel) auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2-1,5-1,5-1 cm wiederholen total 11-14-16-18-20 Mal = 77-85-91-97-103 M. Nach 33-32-32-31-31 (48-47-47-46-46) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-4-4-5-5 Mal und 1 M. 4-4-5-5-6 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 40-40-41-41-42 (55-55-56-56-57) cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt 41-41-42-42-43 (56-56-57-57-58) cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb der Randm zusammennähen. Knöpfe annähen. Kragen: Von Markierungsfaden zu Markierungsfaden mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, ca. 55 bis 65 M. rund um den Hals aufnehmen. 3 cm re. hin und zurück stricken. Bei jeder Schulter und hinten in der Mitte je 1 M. Markierungsfaden einziehen. Bis zum 1. Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, die nächste M. stricken, 1 Umschlag. Bei den 2 anderen Markierungsfäden wiederholen. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt stricken. 2 weitere cm re. stricken und danach die Aufnehmen wiederholen. Re. weiterstricken bis die Arbeit 12 cm misst und danach locker abk. Häkelkante: Rund um die Jacke mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 4,5, eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 4 Lm, 2,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. Rund um die Ärmel wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.