Angela Foster hat geschrieben:
Hi I made this pattern size 3 which said it measured 45 5/8", however it only measured 42" and was too tight for the person. I checked my tension which is fine. Another point is that the scarf covers up the neckline in the picture. It's a lovely pattern but disappointing to put in all that work to find it is too small!
14.02.2018 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foster, you should have 21 sts x 28 rows in stockinette st = 4"x4" with larger needles, where we used needle size 4 mm. Remember to keep same tension you had for your swatch. In a size L you should have then 116 cm around chest (as shown in diagram) ie 45-5/8". Happy knitting!
15.02.2018 - 09:57
Anita Netland Myhre hat geschrieben:
Ovennevnte spørsmål var str XL, IKKE L.
26.01.2018 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Se svar på ditt forrige spørsmål. mvh Drops design
30.01.2018 - 09:24
Anita Netland Myhre hat geschrieben:
Hei. Jeg har laget denne genseren i Merinoull Extra Fine, str L, men den ser ut som str elg( gedigen). Pinne 3.5, men er Ca 90 cm fra skulder til skulder. Har dere tips til å minke/sy inn, er det mulig? Virker vanskelig å sy inn ettersom det er sammensatte ermer. På forhånd takk for råd. Jada, jeg skal gjøre strikkeprøve neste gang. Ha en fin dag.
26.01.2018 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Om du vasker den (følg vaskeanvisningen) og deretter legger den flatt og former den til ønsket størrelse. Vet også at det er mange som har prøvd å tørke plagg strikket i Merino ull i tørketrommel, men har ingen egne erfaringer der. Har dessverre ingen tips til hvordan sy inn denne type genser med sammensatte ermer. mvh Drops design
30.01.2018 - 09:21Valerie hat geschrieben:
Pattern DROPS 85-21. I am very confused. Yoke, Dec every other row 10 times (for XL size) to bring the # of stitches down to 352. However, if you do that it only brings the # down to 392 from 432. How do I decrease the other 40 stitches in order to start the pattern? What am I not understanding?
21.11.2017 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, you decrease for raglan as explained under "Decreasing-tip", ie 1 st on each side of 4 markers = 8 sts dec per dec round x 10 = 80 sts will be decreased. There were 432 sts - 80 sts dec = 352 sts remain. Happy knitting!
22.11.2017 - 08:41
Maria hat geschrieben:
Hej Jag ställde en fråga om fransen till halsduken för någon vecka sedan men har inte fått något svar ännu. Tacksam för det. Maria
20.11.2016 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Jeg har maatte give spörgsmaalet videre og afventer svar. Derfor ventetiden.
21.11.2016 - 13:15
Quentin Sandra hat geschrieben:
Hallo liebes Team, Ich würde gern wissen wieviel garn man OHNE Schal benötigt?
19.11.2016 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Quentin, der angegebene Material gilt für den Pulli - Material für den Schal finden Sie unten in der Seite. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2016 - 09:09
Maria hat geschrieben:
Jqg tänker sticka halsduken men förstår inte hur det kan bli fransar i båda sidorna. Jag byter ju färg i bara den ena sidan eftersom varje rad i M2 är 2 varv. Eller är tanken att klippa av garnet i varje sida? /Maria
10.11.2016 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Undskyld ventetiden, men vi skulle lige snakke den igennem her :) Du har ret i at det er fejl. Du skal göre som du foreslaar; klip traaden i hver side inden du starter paa en ny pind. Tak for hjaelpen.
08.12.2016 - 13:54
Margaret hat geschrieben:
Hello! I have now embarked on the scarf, as Christmas presents for my sons. I presume that the pattern chart M2 is read horizontally rather than vertically - a repeat pattern of 12 rows over 25 stitches? The text alongside is in Norwegian and I'm confused about the reference 50 p/v ca 13 cm. I do understand that each row on the chart = 2 rows of garter stitch. Please would you clarify the instructions. Thank you so much and kind regards Margaret
08.08.2016 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, M.2 is only stripes and is worked with 1 square in diagram = 2 rows worked K (= 1 ridge), and is 50 rows high (= 25 ridges), ie start with 1 ridge with light brown heather/light brown, then 1 ridge with natural, 1 ridge with dark brown heather/brown, etc... and when you have worked M.2 (= all stripes) 1 time in height, start again from row 1. Happy knitting!
09.08.2016 - 08:41
Gabriele Rupp hat geschrieben:
Ärmel sind auf Nadelspiel (rund und ohne Naht) gestrickt. Für die Passe sollen sie eingefügt werden. Ich schaffe es nicht, diese an den vorgesehenen Stellen einzufügen (zu eng). Größe S/M Rundstricknadellänge 80 cm. Vielen Dank
16.11.2015 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Es kann passieren, dass die Maschen beim Zusammenlegen auf eine Nadel etwas widerspenstig sind - Sie können Abhilfe schaffen, indem Sie einfach 2 Rundnadel verwenden, dadurch verteilen sich die Maschen besser und müssen die Biegung nicht so stark mitmachen. Im Laufe der Passe gibt sich das aber auch, dann können Sie wieder normal mit einer Nadel stricken.
19.11.2015 - 11:08
Erica hat geschrieben:
Vilken längd på rundsticka kan man använda tro ?
29.09.2015 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Erica, om du börjar med en 80 cm, kan du sedan gå över till 40 och sist strumpstickor i halsen. Lycka till!
01.10.2015 - 16:33
Lasse |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Herrenpulli mit Schal in „Karisma“ oder "Merino Extra Fine".
DROPS 85-21 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Körper: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit Karisma hellbraun meliert oder Merino Extra Fine hellbraun auf Ndl. Nr. 3, (184) 200-224-240-256 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken, zu natur wechseln und (6) 7 cm Bündchen stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 4 wechseln und glatt stricken – gleichzeitig bei der ersten R. nach dem Bündchen die Maschenzahl auf (184) 202-218-240-258 M. anpassen. Auf beiden Seiten 1 Markierungsfaden einziehen (= (92) 101-109-120-129 M. zwischen den Markierungsfäden. Nach (8) 10 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1M. aufnehmen und alle (3,5) 5 cm wiederholen total (7) 6 Mal = (212) 226-242-264-282 M. Nach (34) 42-43-44-45 cm, 6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = (100) 107-115-126-135 M. für das Vorder- und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Karisma hellbraun meliert oder Merino Extra Fine hellbraun auf Nadelspiel Nr. 3, (56) 56-56-64-64 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken, zu natur wechseln mit dem Bündchen weiterstricken. Nach (8) 10 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken. Nach (10) 14-12-14-14 cm, unter dem Arm je 2 M. aufnehmen und alle (3) 2-2-2-2 cm wiederholen total (12) 16-18-16-18 Mal = (80) 88-92-96-100 M. Nach (45) 47-49-49-51 cm, unter dem Ärmel je 6 M. abk. = (74) 82-86-90-94 M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen und wien zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = (348) 378-402-432-458 M. In den Übergängen je 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. (0) 1-0-1-0 R. stricken bevor Sie mit dem Abketten beginnen. Vor dem Markierungsfaden abk.: 2 re zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 2. R. (5) 7-9-10-12 Mal abk. = (308) 322-330-352-362 M. 1 R. stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (308) 319-330-352-363 M. anpassen. Jetzt nach M1 stricken und abketten. Achtung: Wenn noch 5 R. in M1 übrig sind werden (14) 14-15-16-16 M. abgekettet indem man wie gehabt abkettet jedoch in jedem 2. Rapport (bei der Grösse S/M + XXL sind das 2 Rapporte ohne Abketten am Schluss der Runde) – die Abketten sollten über den Abketten im Muster zu liegen kommen. Nach allen Abketten sind noch (126) 131-135-144-149 M. übrig – jetzt M1 fertig stricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf (88) 96-104-104-112 M. abk. Hals: Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen stricken – ein Rapport mit 4 re. und 4 li. sollte vorne in die Mitte kommen. Nach (10) 12-12-14-14 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Schal: Mass: ca. 22 x 150 cm Material: Karisma von Garnstudio 150 gr. Fb. Nr. 01, natur 100 gr. Fb. Nr. 55, hellbraun meliert 100 gr. Fb. Nr. 56, dunkelbraun meliert 50 gr. Fb. Nr. 30, hell jeansblau Oder: Material: DROPS Merino Extra Fine von Garnstudio 150 g Fb. Nr. 01, natur 100 g Fb. Nr. 07, hellbraun 100 g Fb. Nr. 06, braun 50 g Fb. Nr. 23, graublau DROPS Rundstr. Ndl. Nr. 5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 19 M. x 38 R. auf Ndl. Nr. 5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M2. 1 Zeile im Diagramm = 2 R. = 1 Krausrippe. Fransen: Man lässt beim Farbenwechsel Fäden von ca. 18 bis 20 cm stehen, die Fäden sind die Fransen. Das heißt, den Faden abschneiden und jede Reihe mit einem neuen Faden beginnen. Schal: Auf Grund der Maschenanzahl wird die Arbeit auf einer Rundstr. hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Ndl. Nr. 5, 342 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig bei der 2. R. immer die 5. und 6 . M. zusammenstricken = 285 M. damit die Anschlagskante nicht zu stramm wird. Danach Krausrippe nach M2 stricken – die Farnsen nicht vergessen, siehe oben. Nach 22 cm 1 Krausrippe in natur stricken und gleichzeitig nach jeder 6. M. eine M. aufnehmen = 342 M. danach abk. Fransen: Auf beiden Seiten je 4 und 4 Fäden zusammenknöpfen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.