Sophie hat geschrieben:
Bonjour, Je suis débutante et suis en train de terminer l'avant du pull Or je ne comprends pas comment je peux répartir les diminutions sur le motif central avant de former l'encolure sans modifier le motif? Car sur la photo il semble régulier jusqu'aux épaules Merci pour votre aide Sophie
24.01.2015 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, vous pouvez répartir les diminutions sur les mailles centrales du motif et conserver 1 torsade de chaque côté pour continuer le motif sur ces mailles le temps de terminer l'encolure. Bon tricot!
24.01.2015 - 09:45
Berit hat geschrieben:
"inkl" = inklusive
18.01.2015 - 18:58
Thomas Holm hat geschrieben:
Hej Drops, når i skriver "Slå (60) 66-72-78-84 m op (inkl 1 kantm i hver side)...", skal jeg så f.eks. slå 66 masker op for stykket og så 2 kantmasker ekstra? Eller er de talt med i de 66? Mvh, Thomas H.
17.01.2015 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Thomas. Du slaar 66 m op totalt. Antallet er inklusiv (inkl) 1 kantm i hver side.
19.01.2015 - 13:42
Laura hat geschrieben:
In het patroon staat een zwart blokje met de opmerking =geen steek (sla dit ruitje over). mag die dan mee gebreid worden of niet mee tellen.
15.12.2014 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Laura. Deze steek bestaat niet, dus je moet deze overslaan (niet meetellen)
16.12.2014 - 16:31Katty Cademartori hat geschrieben:
Hola nesecito ayuda con patron85-6 no entiendo los cuadros negros dice que no se deben tejer me podrian explicar gracias
20.08.2014 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Katty, los cuadros negros en realidad no son pts. Están ahí porque mas adelante en ese espacio va a haber pts al hacer aumentos. Pasamos de 34 pts en M.1 a 48 en M.2. Ignóralos.
20.08.2014 - 12:27
S.ruebke hat geschrieben:
Liebes Drops Team Kann ich den Pullover Drops 85-6 auch nur mit der Alaska Wolle stricken? Oder muss ich dann irgendwas ändern? Zum Beispiel Nadelstärke oder Maschenzahl? Danke
15.08.2014 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen auf jeden Fall die Maschenprobe einhalten. Wenn Sie nur Alaska verwenden, wird das Maschenbild zu locker ausfallen, um auf die nötige Maschenprobe zu kommen. Sie sollten daher ein Ersatzgarn zu Silke-Tweed verwenden, Baby Merino, Alpaca oder BabyAlpaca Silk eignen sich in Kombination mit Alaska gut. Beachten Sie, dass Sie die Garnmenge neu berechnen müssen, wenn Sie ein Ersatzgarn verwenden.
15.08.2014 - 16:13
Gabi hat geschrieben:
Liebes Drops Team. Ich verstehe nicht in der Anleitung, was heißt links auf rechts und rechts auf links. Ich bitte um eine schnelle Antwort, denn ich möchte gleich loslegen. Liebe Grüße Gabi
28.05.2014 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, das soll bedeutet: 1 M re in Hin-R, 1 M li in Rück-R (das leere Kästchen), 1 M li in Hin-R, 1 M re in Rück-R (das Kästchen mit dem Kreuz). Die Strickschrift zeigt alle Reihen, Hin- und Rück-R. Viel Spaß beim Stricken!
31.05.2014 - 00:29
N.Toutenhoofd hat geschrieben:
Hallo, ik wil deze trui gaan breien ik vind hem erg mooi, vooral de kabel, maar er staat dat ik 400 gr Drops Silke-Tweed nodig heb en 1000 gr Drops Alaska, nu lees ik in het patroon dat de Silke-Tweed me moet breien maar dan is mijn vraag dan heb ik toch veel meer garen nodig van Silke-Tweed? Ik hoor het graag van u. Nannie Toutenhoofd
07.02.2014 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi N. Toutenhoofd. Helaas is DROPS Silke-Tweed niet meer verkrijgbaar. Maar u kunt vervangen door bijvoorbeeld DROPS Alpaca. De looplengte van Silke-Tweed was veel langer per 50 gr. dan Alaska (200 m en 70 m per 50 gr). Brei je met DROPS Alpaca moet je wel de hoeveelheid opnieuw berekenen, zie hoe hier (punt 5 onder Garen).
07.02.2014 - 15:41
Martha Elizabeth hat geschrieben:
I like this but i don't understand Inglish, please you translate in spanish or Italian. Thanks
04.02.2014 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Martha. We asked our translators to make it. We will make it available as soon as possible.
05.02.2014 - 10:51
Parel hat geschrieben:
Is het telpatroon voor heen en teruggaande naald of brei ik de steken teruggaand zoals ze zich voordoen, waarna ik 1 regel hoger het patroon weer oppak? Er staan nl geen regelnummers naast...
04.02.2014 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Parel. Op de teltekening zie je zowel de heen als de teruggaande nld, dus eerste rij is de heeng nld, lees van rechts naar links, en tweede rij is de terugg nld, lees van links naar rechts. enzovoort. 05.02.2014 - 16:48
King's Cable |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster und hohem Kragen
DROPS 85-6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. x 18 R. mit einem Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (60) 66-72-78-84 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, M.1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit1 Randm abschliessen. Grösse S/M: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse L: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Grösse XL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen Grösse XXL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 4 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 4 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 6 cm) zu Ndl. Nr. 6 wechseln (im Muster wurden 14 M. zugenommen da sich das Zopfmuster zusammenzieht, siehe Diagramm) = (74) 80-86-92-98 M. Wie folgt weiterstricken: 1 Rand, (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken, M2 (= 48 M.) und (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken und 1 Randm. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6-7-12-12 cm wiederholen total 4-4-4-3-3 Mal = (82) 88-94-98-104 M. Nach (35) 43-44-45-46 cm, bei jeder 2 R. gegen das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 0-1-1-2 Mal und 1 M. (2) 1-2-4-4 Mal = (68) 80-80-80-82 M. Nach (50) 59-61-63-65 cm, gleichmässig über die mittleren 48 M. die 14 zugenommenen Maschen wieder abnehmen, indem man M zusammenstrickt. Bei der nächsten R. die mittleren (14) 16-16-16-18 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = (16) 21-21-21-21 M. Nach 56-66-68-70-72 cm abk. Rückenteil: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, 59-65-71-77-83 M. anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre + L + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse S/M + XL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 6 cm – gleich viele R. wie beim Vorderteil – zu Ndl. Nr. 6 wechseln und glatt über alle M. stricken. Nach 12 cm, wie beim Vorderteil aufnehmen = (67) 73-79-83-89 M. und wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. = (53) 65-65-65-67 M. Weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst. Danach die mittleren (19) 21-21-21-23 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter auf beiden Seiten 1 M. gegen den Hals abk. = (16) 21-21-21-21 M. pro Schulter übrig. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (32) 32-38-38-38 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 8 cm Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken, danach glatt weiterstricken. Nach (10) 12-10-13-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3-3,5-3-2,5 cm wiederholen total (10) 12-11-12-14 Mal = (52) 56-60-62-66 M. Nach (46) 48-49-50-50 cm, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 1-2-2-2 Mal und 1 M. (3) 1-1-2-2 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit (54) 54-58-59-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (55) 55-58-60-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals mit Rollkante: Rund um den Hals, mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 60 bis 78 M. anschlagen (muss durch 6 teilbar sein). (12) 12-14-14-14 cm Bündchen stricken und danach locker abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.