Chantal B hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous m'expliquer ce que veux dire la ligne sous le diagramme svp34 m blir......
02.10.2018 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal B., bien volontiers: on a 34 m dans M.1 puis on va augmenter au dernier rang de M.1 et on aura ainsi 48 m dans M.1. Bon tricot!
02.10.2018 - 15:56
Anne hat geschrieben:
I love this pattern which I have almost finished but I\'m not sure how to stitch down the rolled edge on the neck. After zooming in on the photo it looks like the stocking stitch is turned inside out and then stitched down onto the main body of the jersey to cover the neck join. Is this correct? Thanks so much. Anne, New Zealand
28.08.2018 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, the rolled edge is not sewn down, just felt to roll as the stockinett stitch would by itself. However, you can stitch it down with a few small stitches if you wish, but be careful, the stitching should not be too tight. Happy Knitting!
30.08.2018 - 19:22
Anne hat geschrieben:
I love this pattern which I have almost finished but I\'m not sure how to stitch down the rolled edge on the neck. After zooming in on the photo it looks like the stocking stitch is turned inside out and then stitched down onto the main body of the jersey to cover the neck join. Is this correct? Thanks so much. Anne, New Zealand
28.08.2018 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you will first pick up sts around the neck and work rib for 12-14 cm (high collar). Then pick up once again stitches around neck (this time in the first row of rib in high collar) and work 3 rows stocking stitch then cast off (with yarn overs to make the bind off elastic enough and let it roll nicely). Happy knitting!
06.09.2018 - 10:01
Annabella Pedemonte hat geschrieben:
Tengo una duda: el diagrama de los cruces representa sólo las carreras del derecho? Estoy tejiendo las carreras del revés los puntos como se presentan pero no sé si es lo correcto. Muchas gracias desde ya.
19.07.2018 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Annabella. El diagrama muestra todas las filas del patrón vistas por el lado derecho, es decir, las filas de derecho se leen de derecho a izquierda y se trabajan los puntos como se presentan en el diagrama, las filas de revés se leen de izquierda a derecha y se trabajan los puntos al contrario que se presentan en el diagrama (presta atención a las explicaciones antes del diagrama).
21.07.2018 - 20:15Annette Stratford hat geschrieben:
The pattern for the King's Cable which I found on line is absolutely wrong. For an adult male, it says to cast on 65 stitches for the back and 32 for the sleeves. This is a child's size
12.08.2017 - 23:36
🇫🇷Rigault hat geschrieben:
Bonjour, les 2 laines sont elles utilisées ensemble sur tout le pull? Les quantités étant différentes et le grammage des pilotes identique , j'ai un doute... Autre question, sur le descriptif des points utilisés, j'ai à l'écran des carrés vides les uns en dessous des autres avec des explications différentes. pouvez vous vérifier ou me transmettre par mail le document ? Merci d'avance, bien cordialement isabelle
31.03.2017 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rigault, ce pull se tricote avec 1 fil Alaska et 1 fil Alpaca tout du long, les quantités de chacune de ces qualités sont différentes car elles ont un métrage différent par pelote. Vous trouverez la légende des symboles du diagramme juste au-dessus dudit diagramme. Bon tricot!
31.03.2017 - 17:01
Anni hat geschrieben:
Hei. Jeg har planer om å få strikket to gensere av denne modellen; King's Cable DROPS herregenser med fletter. Er det mulig å strikke denne modellen med enkelt garn, slik at den ikke blir så tykk/varm? Og i tilfelle hvordan tilpasser jeg da størrelse og oppskriften? ( opprinnelig str M og str L. Kan drops big merino brukes?Vennlig hilsen Anni
08.03.2017 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anni. Vil du strikke den tyndere, saa aendres strikkefastheden. Det betyder at du skal beregne maskeantallet paany paa basis af den strikkepröve du har lavet med 1 traad. Men pröv i förste omgang at strikke med 1 traad - f.eks. Big Merino (fra gruppe C) og se om strikkefastheden i opskriften holder. Gör den det og er du tilfreds med resultatet, saa kan du strikke uden at aendre.
09.03.2017 - 13:59
Franca hat geschrieben:
Also, after I BO the centre 16 sts, am I supposed to break the yarn and continue to work on each shoulder with separate balls of yarn? I don't know how else to continue as once I bind off for the neck, I can no longer work across both sides?
25.02.2017 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Franca, work 1 row while binding off the middle 16 sts, then work row to the end. Now continue each shoulder separately, work first the sts on needle to shoulder and finished measurement, then work the other shoulder joining yarn again. Happy knitting!
27.02.2017 - 09:44
Franca hat geschrieben:
I am nearing the end of the front piece, where it says dec 14 sts evenly distributed over centre 48 sts. Then it says BO cen.16 sts on next row, then to BO neck edge every other row until 21 sts remain for each shoulder. Pattern doesn't give specifics for these instructions and I'm unsure how to do this and keep the pattern properly aligned.
25.02.2017 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Franca, continue then working K over K and P over P. Happy knitting!
27.02.2017 - 09:42
Birgitte Sharif hat geschrieben:
Når jeg strikker M2 (jeg har strikket det 3 gange i højden) bliver det resulterende mønster ikke ligesom det på billedet. Kan forskellen skyldes, at jeg følger mønster instruktion fra venstre mod højre men strikker fra højre mod venstre?
27.01.2016 - 14:32
King's Cable |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster und hohem Kragen
DROPS 85-6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. x 18 R. mit einem Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (60) 66-72-78-84 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, M.1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit1 Randm abschliessen. Grösse S/M: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse L: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Grösse XL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen Grösse XXL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 4 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 4 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 6 cm) zu Ndl. Nr. 6 wechseln (im Muster wurden 14 M. zugenommen da sich das Zopfmuster zusammenzieht, siehe Diagramm) = (74) 80-86-92-98 M. Wie folgt weiterstricken: 1 Rand, (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken, M2 (= 48 M.) und (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken und 1 Randm. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6-7-12-12 cm wiederholen total 4-4-4-3-3 Mal = (82) 88-94-98-104 M. Nach (35) 43-44-45-46 cm, bei jeder 2 R. gegen das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 0-1-1-2 Mal und 1 M. (2) 1-2-4-4 Mal = (68) 80-80-80-82 M. Nach (50) 59-61-63-65 cm, gleichmässig über die mittleren 48 M. die 14 zugenommenen Maschen wieder abnehmen, indem man M zusammenstrickt. Bei der nächsten R. die mittleren (14) 16-16-16-18 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = (16) 21-21-21-21 M. Nach 56-66-68-70-72 cm abk. Rückenteil: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, 59-65-71-77-83 M. anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre + L + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse S/M + XL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 6 cm – gleich viele R. wie beim Vorderteil – zu Ndl. Nr. 6 wechseln und glatt über alle M. stricken. Nach 12 cm, wie beim Vorderteil aufnehmen = (67) 73-79-83-89 M. und wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. = (53) 65-65-65-67 M. Weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst. Danach die mittleren (19) 21-21-21-23 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter auf beiden Seiten 1 M. gegen den Hals abk. = (16) 21-21-21-21 M. pro Schulter übrig. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (32) 32-38-38-38 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 8 cm Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken, danach glatt weiterstricken. Nach (10) 12-10-13-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3-3,5-3-2,5 cm wiederholen total (10) 12-11-12-14 Mal = (52) 56-60-62-66 M. Nach (46) 48-49-50-50 cm, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 1-2-2-2 Mal und 1 M. (3) 1-1-2-2 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit (54) 54-58-59-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (55) 55-58-60-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals mit Rollkante: Rund um den Hals, mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 60 bis 78 M. anschlagen (muss durch 6 teilbar sein). (12) 12-14-14-14 cm Bündchen stricken und danach locker abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.