Fetta hat geschrieben:
Bonjour Je suis entrain de réaliser ce pull pour mon mari couleur gris chiné. Est ce que le col est fait avec les aiguilles n° 6 ? Merci
09.12.2019 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fetta, non le col se tricote avec les aiguilles 5 - correction faite, merci! Bon tricot!
09.12.2019 - 13:24
Grete hat geschrieben:
Størrelse s/m. I vrangborden på forstykket så står det 3 r, 3 vr på første pinne fra retten. Skal jeg strikke 3 r, 3 vr på 2 pinne også? Da blir det isåfall rettmasker over vrangmaskene fra forrige pinne. Syns ikke det ser sånn ut på bildet. Spørsmålet gjelder de maskene som ikke inngår i mønster rapporten.
30.11.2019 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete! Forstykket strikkes frem og tilbake på pinnen, derfor vil masker som strikkes rett på rettsiden strikkes vrangt på vrangsiden. Så når vrangborden strikkes på vrangsiden skal de vrange maskene strikkes rett, mens de rette maskene strikkes vrangt. Lykke til!
02.12.2019 - 09:33
Danny Gens hat geschrieben:
Hallo, Ist die Größe XXL für Männer oder auch Kindergröße....? LG Danny
13.09.2019 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gens, die Größe S bis XXL sind für Männer, aber um die richtige Größe zu finden, vergleichen Sie einen ähnlichen Pullover mit der Maßskizze - hier lesen Sie mehr über die Grössen. Viel Spaß beim stricken!
13.09.2019 - 11:09
Ellen Weckx hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik ben momenteel de mouwen aan het breien (maat L). Als ik de instructies volg, staat er dat er dat ik om de 3,5 cm moet meerderen met 11 steken aan de weerskanten maar als ik dit doe, krijg ik hele brede mouwen. Als ik het goed begrepen heb, is de totale breedte van één mouw, 48 cm ( gedeeld door 2 = 24 cm als je het dubbel vouwt). Ik vraag me af of deze omschrijving wel klopt?
23.05.2019 - 08:43
LAURE hat geschrieben:
Bonjour, comment faire pour avoir les explications en français. Merci
14.03.2019 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laure, changez simplement la langue en cliquant sur la flèche sous la photo et sélectionnez "français". Bon tricot!
14.03.2019 - 16:15
Esther De Vries hat geschrieben:
Waarom is het zwarte ruitje er? als hij toch niet meetelt
06.02.2019 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
Het hokje is zwart gemaakt om aan te geven dat het geen steek is. De witte hokjes zijn wel een steek. De zwarte hokjes sla je dus gewoon over als of die er niet staat en je gaat verder met het volgende hokje.
08.02.2019 - 16:35
Natalia hat geschrieben:
Jeg kommet til halsen. Forstår ikke hvordan jeg opprettholder mønster om jeg skal felle hver 4. maske i midten? Når jeg ser på bildet, de ytterste flettene går fin til skuldre. Kan dere forklare det på et bedre måte?
20.01.2019 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Natalia. Du feller ikke hver 4. maske i midten. Først feller du 14 masker jevnt fordelt over de 48 maskene i M.2. På neste omgang feller du av de midterste (14) 16-16-16-18 maskene, og du strikker hver skulder ferdig for seg - du strikker fortsatt M.2 over de maskene som er igjen. Du fortsetter å felle av mot halsen (slik at halsåpningen blir rund). Du feller på hver 2.pinne slik: 2 masker 1 gang, 1 maske 2 ganger = 3 masker felt på hver skulder, over 6 pinner. Av de 48 maskene i M.2 har du felt slik: 14 masker jevnt fordelt, (14) 16-16-16-18 masker, 3 masker på hver skulder = 14-12-12-12-10 masker igjen av M.2: (7)-6-6-6-5 masker M.2 på hver skulder. God fornøyelse.
29.01.2019 - 07:54
Veronique hat geschrieben:
Bonjour, pour une taille L homme combien de pelotes pour alpaga et alaska?
15.11.2018 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Veronique, dans la taille L il vous faut 15 pelotes de DROPS Alaska et 7 pelotes de DROPS Alpaca. Bon tricot!
15.11.2018 - 20:29
Claudine hat geschrieben:
Bonjour Si J'ai bien compris les explications du col, 1, je relève des m sur l'encolure, je tricote 14 cm et je rabats 2, je relève à nouveau sur la même encolure des m que je tricote en jersey pendant 3cm, et je rabats Les 3 cms vont rouler sur eux mêmes alors ?
26.10.2018 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, c'est tout à fait ainsi que l'on tricote les 2 bordures d'encolure. Bon tricot!
29.10.2018 - 07:31
Chantal B hat geschrieben:
Bonjour je suis à rabattre les mailles pour les emmanchures et je ne comprends pas. Rabattre trois maillesven même temps ? Merci de votre aide
17.10.2018 - 03:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, quand on doit rabattre 1 fois 3 m pour les emmanchures, on rabat les 3 premières mailles au début de chacun des 2 rangs suivants (= sur l'endroit et sur l'envers = 3 m rabattues de chaque côté) ainsi: tricotez les 2 premières m, passez la 1ère m par-dessus la 2ème (= il reste 1 m sur l'aig. droite), *tricotez la m suivante, passez la 1ère m par-dessus la dernière m*, répétez encore 1 fois de *-* = vous avez rabattu 3 m. Bon tricot!
17.10.2018 - 08:08
King's Cable |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster und hohem Kragen
DROPS 85-6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. x 18 R. mit einem Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (60) 66-72-78-84 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, M.1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit1 Randm abschliessen. Grösse S/M: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse L: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Grösse XL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal, 3 re., M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 3 Mal und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen Grösse XXL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen total 4 Mal, M1 (= 34 M.), * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen total 4 Mal und mit 1 Randm abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist (die Arbeit misst ca. 6 cm) zu Ndl. Nr. 6 wechseln (im Muster wurden 14 M. zugenommen da sich das Zopfmuster zusammenzieht, siehe Diagramm) = (74) 80-86-92-98 M. Wie folgt weiterstricken: 1 Rand, (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken, M2 (= 48 M.) und (12) 15-18-21-24 M. glatt stricken und 1 Randm. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6-7-12-12 cm wiederholen total 4-4-4-3-3 Mal = (82) 88-94-98-104 M. Nach (35) 43-44-45-46 cm, bei jeder 2 R. gegen das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 0-1-1-2 Mal und 1 M. (2) 1-2-4-4 Mal = (68) 80-80-80-82 M. Nach (50) 59-61-63-65 cm, gleichmässig über die mittleren 48 M. die 14 zugenommenen Maschen wieder abnehmen, indem man M zusammenstrickt. Bei der nächsten R. die mittleren (14) 16-16-16-18 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = (16) 21-21-21-21 M. Nach 56-66-68-70-72 cm abk. Rückenteil: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, 59-65-71-77-83 M. anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre + L + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse S/M + XL: 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 6 cm – gleich viele R. wie beim Vorderteil – zu Ndl. Nr. 6 wechseln und glatt über alle M. stricken. Nach 12 cm, wie beim Vorderteil aufnehmen = (67) 73-79-83-89 M. und wie beim Vorderteil gegen das Armloch abk. = (53) 65-65-65-67 M. Weiterstricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst. Danach die mittleren (19) 21-21-21-23 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter auf beiden Seiten 1 M. gegen den Hals abk. = (16) 21-21-21-21 M. pro Schulter übrig. Nach (56) 66-68-70-72 cm abk. Ärmel: Mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5, (32) 32-38-38-38 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 8 cm Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken, danach glatt weiterstricken. Nach (10) 12-10-13-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (3,5) 3-3,5-3-2,5 cm wiederholen total (10) 12-11-12-14 Mal = (52) 56-60-62-66 M. Nach (46) 48-49-50-50 cm, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten gegen die Schulter abk.: 4 M. (1) 1 Mal, 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (1) 1-2-2-2 Mal und 1 M. (3) 1-1-2-2 Mal, weiter 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit (54) 54-58-59-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (55) 55-58-60-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals mit Rollkante: Rund um den Hals, mit 1 Faden Alaska und 1 Faden Alpaca auf einer kleinen Rundstr. Ndl. Nr. 5, ca. 60 bis 78 M. anschlagen (muss durch 6 teilbar sein). (12) 12-14-14-14 cm Bündchen stricken und danach locker abk. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.