Tine De Jode hat geschrieben:
Zeer mooi, maar hoe bestel ik de wol die nodig is voor maat L?
13.01.2025 - 09:23
Helen Hjalmarsson hat geschrieben:
Blir såååä ledsen när jag ser snygga tröjan på bilden, jag beställde exakt de förinställda garnerna och färgerna för att tröjan 85-4; Lurendrejeri! Det finns ingenting som är vitt på tröjan på bilden Vill du göra tröjan på bilden så beställ färger efter egna val
29.08.2023 - 11:38
Christiane G hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends pas comment on peut rabattre les mailles des emmanchures à 45 cm de hauteur totale (tailleL) alors que les augmentations tous les 13 cm nous amène à 49 m de hauteur totale. Y a t il une erreur dans les explications ou bien me suis je trompée qudlque part? Merci
17.02.2022 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christiane, en taille L, on augmente tous les 9 cm , soit: la 1ère à 10 cm, la 2ème à 19 cm, la 3ème à 28 cm et la 4ème à 37 cm - soit 8 cm avant les emmanchures (c'est en XL que l'on augmente tous les 13 cm, mais on n'augmente que 3 fois). Bon tricot!
18.02.2022 - 08:09
Helen Hjalmarsson hat geschrieben:
Tröjan på bilden; färgerna stämmer inte med färgerna i mönstret. Uppe vid hals skall det enligt mönstret vara ett färgbyte till ljus ljus beige i både Alpaca och Safran. Det är det inte på bilden. Jag vill göra tröjan som på bilden. Vilka färger är det stickat i överst på tröjan på bilden? Brun Alpaca + Beige Safran? Eller Natur Alpaca .+ beige Safran?
27.01.2022 - 01:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, det kan være at farverne har forandret sig lidt i årene løb. Her kan du se de 2 farvekort: DROPS Alpaca og DROPS Safran tag gerne kontakt med butikken hvor du køber garnet, de hjælper gerne til :)
27.01.2022 - 16:03
Nathalie Moisand hat geschrieben:
Pour le modèle DROPS 85-4 : les différentes parties de ce pull se tricotent-t-elles bien avec des aiguilles droites ? Si je comprends bien, seul le col se tricote avec des aiguilles double pointes ? Merci.
08.12.2021 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moisand, on utilise ici en fait des aiguilles circulaires pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, mais on va tricoter en rangs, donc vous pouvez utiliser des aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées, pensez à bien conserver la bonne tension. Retrouvez plus d'infos sur les aiguilles circulaires ici. Seul le col se tricote effectivement en rond. Bon tricot!
09.12.2021 - 07:23
Janette hat geschrieben:
Thanks for your reply:) Since the pattern requires two strands does that mean that you could substitute with 10 ply wool and knit with one strand? :) I am making this pattern for someone else and they have bought 10 ply wool!
06.08.2019 - 07:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janette, you might find more informations about alternatives and calculating amount of yarn here. Happy knitting!
07.08.2019 - 11:50
Janette hat geschrieben:
Hello What ply is the wool for this pattern? Many thanks:)
05.08.2019 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Hi Janette. DROPS Alpaca is 5 ply, DROPS Safran is 5 ply as well. Happy knitting!
05.08.2019 - 07:58
Maja Brandt hat geschrieben:
På sid 2 i Drops 85-4 8 raden mitt på står det ...+ 1 tråd flinta S ..- Flinta finns inte i garnlistan, ska det vara grå?
18.01.2018 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maja. Her har det nok bare været en skrivefeil. Ja, så flint fargen skal være grå (mellomgrå, som det står under materialer). God Fornøyelse!
19.01.2018 - 09:33
Pauline De Reus hat geschrieben:
Ik heb de indruk dat het patroon niet overeen komt met de foto? Er staat een telpatroon bij bv?
29.01.2014 - 07:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Pauline. Het patroon is correct. Voor de trui staat de beschrijving voor de strepen in het patroon zelf en de teltekening hoort bij de wanten.
29.01.2014 - 10:26
Anne hat geschrieben:
Edelliseen vastaukseen viitaten. Se nimenomaan puuttuu suomenkielisiltä sivuilta. Joten yritin kysyä onko sitä sinne mahdollista saada.
11.11.2013 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Nyt myös puseron ohje löytyy suomenkielisiltä sivuilta.
15.11.2013 - 14:18
Rolling Thunder |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pullover in Alpaca und Safran und Fäustlinge in Karisma
DROPS 85-4 |
||||||||||||||||
Bündchen: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Streifenfolge - Rumpfteil: A = Alpaca S = Safran 1 Faden beige S + 1 Faden hellbeige A bis das Strickstück folgende Höhe hat: (2) 3-3-3-4 cm, 1 Faden beige S + 1 Faden natur A bis das Strickstück folgende Höhe hat: (18) 21-21-21-23 cm, 1 Faden natur A + 1 Faden mittelgrau S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (25) 29-29-29-31 cm, 1 Faden hellbeige A + 1 Faden beige S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (29) 34-34-34-36 cm, 1 Faden hellbraun mix A + 1 Faden mittelgrau S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (31) 37-37-37-39 cm, 1 Faden hellbraun mix A + 1 Faden braun S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (40) 48-48-48-50 cm, 1 Faden hellbraun mix A + 1 Faden mittelgrau S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (42) 51-51-51-53 cm, 1 Faden hellbraun mix A + 1 Faden beige S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (45) 55-55-55-57 cm, 1 Faden beige S + 1 Faden mittelgrau S bis das Strickstück folgende Höhe hat: (47) 58-58-58-60 cm, dann 1 Faden beige S + 1 Faden hellbeige A bis zum fertigen Mass. Steifenfolge - Ärmel: 1 Faden hellbeige A + 1 Faden beige S bis das Strickstück folgende Höhe hat: 13 cm, 1 Faden beige S + 1 Faden natur A bis das Strickstück folgende Höhe hat: 17 cm, 1 Faden natur A + 1 Faden mittelgrau S bis das Strickstück folgende Höhe hat: 43 cm, 1 Faden mittelgrau S + 1 Faden hellbraun mix A bis das Strickstück folgende Höhe hat: 46 cm, 1 Faden hellbraun mix A + 1 Faden beige S bis das Strickstück folgende Höhe hat: 49 cm, 1 Faden beige S + 1 Faden mittelgrau S bis das Strickstück folgende Höhe hat: 52 cm, dann 1 Faden beige S + 1 Faden hellbeige A bis zum fertigen Mass. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit beige Safran + hellbeige Alpaca (2 Fäden) auf Ndl. Nr. 5,5, (74) 82-90-98-106 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 2 Fäden). Das Streifenmuster für das Vorder- und Rückenteil stricken – siehe oben – gleichzeitig das Bündchen wie folgt stricken: Grösse 12/14 Jahre + XL: 1 Randm, 2 re., * 4 li., 4 re. *, von *-* wiederholen und mit 4 li., 2 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse S/M + L + XXL: 1 Randm, 2 li., * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 4 re., 2 li. und 1 Randm abschliessen. Nach (5) 7 cm wie folgt weiterstricken (von der rechten Seite): 1 Randm, (10) 6-6-10-14 M. glatt stricken, 4 li., (44) 60-68-68-68 M. glatt stricken, 4 li., (10)-6-6-10-14 M. glatt stricken und 1 Randm. Gleichzeitig bei der 2. R. nach dem Bündchen, bei den Grössen L + XL + XXL: gleichmäßig verteilt 4 M. über die mittleren 68 M. abn = (74) 82-86-94-102 M. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufn. und alle (6) 9-9-13-14 cm wiederholen total (4) 4-4-3-3 Mal = (82) 90-94-100-108 M. – die aufgenommenen M. werden glatt gestrickt. Nach (36) 44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (2) 1-1-2-3 Mal und 1 M. (3) 2-2-3-4 Mal = (62) 76-80-80-82M. (es sind jetzt (5) 4-4-4-5 M. Glattstr. und 4 M. li. auf beiden Seiten gegen das Armloch). Nach (51) 60-62-64-66 cm, die mittleren (14) 16-16-16-18 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = (18) 24-26-26-26 M. pro Schulter übrig. Nach (56) 66-68-70-72 cm die restlichen M. abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und stricken bis die Arbeit (54) 64-66-68-70 cm misst. Jetzt die mittleren (24) 26-26-26-28 M. für den Hals abk. und danach je 1 M. gegen den Hals abk. = (18) 24-26-26-26 M. pro Schulter. Nach (56) 66-68-70-72 cm. Ärmel: 42-42-42-50-50 M mit 1 Faden beige Safran + 1 Faden hellbeige Alpaca (2 Fäden) anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Streifenmuster für die Ärmel stricken – siehe oben – und gleichzeitig das Bündchen mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach (8) 10 cm glatt weiterstricken. Nach (12) 12-14-12-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (4) 3-2,5-3,5-3 cm wiederholen total (9) 12-14-11-12 Mal = (60) 66-70-72-74 M. Nach (47) 48-50-50-50 cm bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (2) 2-2-3-3 Mal und 1 M. (3) 2-2-2-4 Mal, weiter, auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (55) 55-57-59-61 cm misst, danach 3 M. 1 Mal auf beiden abk. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (56) 56-58-60-62 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht schliessen. Hals: Neckband: Pick up 64 or 72 sts (divisible by 8) around the neck on double-pointed needles with 1 Faden each beige Safran + hellbeige Alpaca Rund um den Hals mit 1 Faden beige Safran + 1 Faden hellbeige Alpaca mit Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 64 oder 72 M. aufnehmen (muss durch 8 teilbar sein) 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken und danach mit dem Bündchen – siehe oben - weiterfahren. Nach (8) 10 cm zu einem 1 Faden beige Safran + 1 Faden braun Alpaca wechseln und mit dem Bündchen weiterfahren bis der Kragen (12) 14 cm misst, danach abk. Ärmel einsetzen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. FÄUSTLINGE: Grösse: (S/M) L/XL Material: Karisma Superwash (100) 100 gr. Fb. Nr. 55, hellbraunmeliert (50) 50 gr. Fb. Nr. 01, natur DROPS Nadelspiel Nr. 3,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Bündchen: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Muster wird glatt gestrickt. Tipp zum Abketten (gilt zuoberst am Fäustling und Daumen): Auf beiden Seiten 5 M. für den Fäustling/3 M. für den Daumen abk. Beim Fäustling 4 M. vor dem Markierungsfaden anfangen und beim Daumen 3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 re. zusammen, 5 oder 3 M. Muster (der Markierungsfaden liegt in der Mitte), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Linker Fäustling: Mit hell braunmeliert auf Nadelspiel Nr. 3,5, (48) 56 M. anschlagen und das Bündchen stricken – siehe oben . Nach (12) 13 cm 1 R. glatt stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt (8) 12 M. abketten = (40) 44 M. – von hier wird die Arbeit weiter gemessen. M1 stricken – beginnen Sie unten rechts und stricken Sie nach links: 2 M., einen Markierungsfaden in die nächste M. einziehen (= Seite), (15) 17 M. (= Handfläche), 1 Markierungsfaden in die nächste M. einziehen (= Seite) und (21) 23 M. (= Handrücken). Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig, wie im Diagramm gezeigt für den Daumen aufnehmen. Nachdem alle Daumenmaschen aufgenommen sind (= 11 M.) diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Über der Sicherheitsnadel 11 neue M. anschlagen = (48) 52 M. und M1 weiterstricken (es liegen nun (23) 25 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach (17) 18 cm auf beiden Seiten bei 5 M. je 1 M. abk. = 4 Abketten pro R. – siehe Tipp: Bei jeder R. (10) 11 Mal abk. = 8 M. übrig. Den Faden durch die restlichen Maschen ziehen und vernähen. Daumen: Die 11 M. der Sicherheitsnadel auf ein Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich 13 M. aufnehmen = 24 M. Die Maschen auf 3 Nadeln verteilen und M2 stricken – das Muster so anbringen, dass es mit den Maschen der Sicherheitsnadel übereinstimmt und auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen – siehe Pfeil im Diagramm. Nach (4) 5 cm auf beiden Seiten bei 3 M. je 1 M. abk. – siehe Tipp: Bei jeder 5. R. abk. = 4 M. auf der Nadel. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und vernähen. Rechter Fäustling: Wie der linke Fäustling nur den Daumen auf der anderen Seite stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.