Marijke Boonen hat geschrieben:
Ik gebruik dunner garen dan op het patroon staat aangegeven, uit proeflapje blijkt precies het dubbel aantal steken en toeren. de meerderingen en minderingen bij mouwen en achterpand waren geen probleem bij omrekenen. Hoe pak ik het aan bij de schuine voorpanden? bij voorbaat dank voor de hulp. Marijke
10.11.2022 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
In dat geval zou je bij de schuine kant ook het dubbele aantal naalden en steken aan kunnen houden, dus bij een hoogte van 19-20-22-23-25 cm elke 8e naald 2 steken steek en elke 6e naald 3 keer 2 steken. In plaats van 2 steken zou je ook steeds 1 steek kunnen meerderen, maar dan wel respectievelijk elke 4e naald en elke 3e naald.
14.11.2022 - 20:35
Simona hat geschrieben:
I am sorry, it was my mistake of looking at the wrong place in the text. All is good.
21.11.2019 - 15:57
Simona hat geschrieben:
Hi, I think there is a mistake in the following statement "When the piece measures 35-36-37-38-39 cm = 13 3/4”-14 1/4”-14 1/2”-15”-15 1/4” bind off for armhole each side on every other row as follows: 3 sts 1 time, 2 sts 0-0-0-1-2 times and 1 st 0-1-2-2-2- times = 29-30-32-32-33 sts." If we look at the medium size will have to bind off 3 sts each side one time and then 1 sts each side one time, that gives 6+2 = 8 sts less and so 36-8=28 sts. Can you confirm please? Thank you.
21.11.2019 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Simona, you start in size M with 34 sts and increase 2 sts on each side a total of 2 times (= when piece measures 12 cm = 4 3/4" + when it measures 24 cm = 9 1/2") so that there are 34+2+2= 38 sts. You cast off 3 sts on each side = 32 sts remain then dec 1 st on each side = 30 sts remain. Happy knitting!
21.11.2019 - 15:53Elizabeth Conway hat geschrieben:
Hi Could you please give me bust measurements for your M, L, and XL sizes in the 95-11 cardigan? I'm not sure which size to knit. Thanks Elizabeth
26.06.2017 - 06:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Conway, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements in each size taken flat from side to side (in cm). Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
26.06.2017 - 08:42
Burau Aloise hat geschrieben:
Bonjour, J'en suis au devant gauche ,sur la réalisation, a la 4ème ligne il est écrit:( Augmenter 1fois 3m, 1-1-2-2-3 fois 2m et ....etc..... ) .Je ne comprend pas a quelle hauteur de l'arrondi je dois faire ces augmentations
02.02.2015 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Burau, les augmentations pour l'arrondi se font tous les 2 rangs (soit à la fin de chaque rang côté milieu devant pour le devant gauche). Bon tricot!
03.02.2015 - 09:03
Cécile hat geschrieben:
J'ai commandé de l'Eskimo comme conseillé en alternative et il me semble difficile d'obtenir l'échantillon demandé : 8 mailles d'Eskimo font 8 cm, au mieux. Y aurait il des ajustements à faire sur le modèle par rapport au nombre de maille ?
14.04.2013 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, Eskimo et Inca avait la même tension : 10 m x 10 rangs, cette veste est tricotée avec une tension plus souple, utilisez des aiguilles plus large pour avoir la bonne tension. Si vous souhaitez une texture plus ferme, il faudra tricoter 1 taille au-dessus (pensez à recalculer les mesures) et il vous faudra plus de fil. Bon tricot !
16.04.2013 - 09:29
Drops Design hat geschrieben:
Hej Anne. Allerede når du starter med at strikke glatstrik skal du begynde at slå nye masker op mod midt foran. God fornøjelse!
26.09.2008 - 08:58
Anne hat geschrieben:
Jeg har problemer med forstykket.Der står et stykke nede, slå 3 masker op 1 gang osv. men der er ikke angivet noget mål for hvornår man skal gøre det ??? Kan i hjælpe ? Anne
25.09.2008 - 18:47hat geschrieben:
sehr gut
17.02.2006 - 00:43
elisabeth salomonsen hat geschrieben:
Meget flot model.
10.02.2006 - 19:49
DROPS 95-11 |
|
|
|
DROPS Jacke mit schrägem Bord in ”Inka”
DROPS 95-11 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 8 M. x 12 R. auf Ndl. Nr. 10 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Rückenteil: Mit Inka auf Ndl. Nr. 10, 31-34-38-42-47 M. anschlagen. 2 R. re. (1. R. = rechte Seite). Jetzt glatt stricken, die äusserste M., auf beiden Seiten wird jedoch, bis zum Armloch, re. gestrickt. . Gleichzeitig nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. erhöhen – siehe Tipp. Bei 24 cm wiederholen = 35-38-42-46-51 M. Nach 35-36-37-38-39 cm, bei jeder 2 R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-0-1-2 Mal und 1 M. 0-1-2-2-2 Mal = 29-30-32-32-33 M. Nach 50-52-54-56-58 cm – die nächste R. sollte auf der linken Seite gestrickt werden – werden 2 Runden, über die mittleren15-16-16-16-17 M. re. gestrickt (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Danach werden die mittleren 9-10-10-10-11 M. auf der linken Seiter re. abgekettet. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk.- siehe Tipp = 9-9-10-10-10 M. pro Schulter übrig. Nach 54-56-58-60-62 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Inka auf Ndl. Nr. 10, 8-9-9-10-11 M. anschlagen. 2 R. re. (1. R. = rechte Seite). Jetzt glatt stricken und gleichzeitig, bei jeder 2 R., gegen die Mitte neue M. anschlagen (das heisst am Schluss jeder R. gegen die Mitte) – die äusserste M. wird, wie beim Rückenteil, bis zum Armloch re. Gegen die Mitte werden die 3 äussersten M. bis zum Halsausschnitt re . gestrickt. 3 M. 1 Mal, 2 M. 1-1-2-2-3 Mal und 1 M. 3-3-3-4-4 Mal anschlagen. Erhöhung auf der Seite: Gleichzeitig nach 12 und 24 cm, wie beim Rückenteil erhöhen. Schräge: Gleichzeitig nach 19-20-22-23-25 cm, für die Schräge erhöhen. (es wird zu ausserst erhöht – die 3 re. nicht vergessen). Bei jeder 4. R. erhöhen: 1 M. 3 Mal und danach bei jeder 6. R.: 1 M. 3 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 35-36-37-38-39 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Nach allen auf – und abnehmen sind noch 21-21-22-22-23 M. auf der Nadel. Halsausschnitt: Nach dem letzten Aufnehmen für die Schräge (die Arbeit misst ca. 42-43-45-46-48 cm) wird die nächste R., auf der rechten Seite, wie folgt gestrickt: glatt stricken aber die äussersten 11-11-11-11-12 M. gegen die Mitte li. stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 8-8-8-8-9 M. gegen die Mitte abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. 4 Mal = 9-9-10-10-10 M. pro Schulter übrig. Glatt weiterstricken, 3 M. re. nicht vergessen bis die Arbeit 54-56-58-60-62 cm misst dann abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusätzlich werden 2 Knopflöcher gestrickt. 1 Knopfloch = 2. und 3. M. re. zusammen, 1 Umschlag, bei der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt gestrickt damit das Knopfloch nicht zu gross wird. Grösse S: 32 und 41 cm Grösse M: 33 und 42 cm Grösse L: 35 und 44 cm Grösse XL: 36 und 45 cm Grösse XXL: 38 und 47 cm Ärmel: Mit Inka auf Ndl. Nr. 10, 18-19-20-21-22 M. anschlagen. 6 cm Krausrippe stricken. Danach glatt stricken, die äusserste M. auf beiden Seiten, bis zum Armloch re. stricken. Gleichzeitig nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 8.-8.-8.-6.-5,5. cm erhöhen total 5-5-5-6-6 Mal = 28-29-30-33-34 M. Nach 48-47-46-45-43 cm, auf beiden Seiten für die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-1 Mal und 1 M. 2-2-2-2-3 Mal. Weiter, auf beiden Seiten, je 2 M. abk. bis die Arbeit 54-54-54-55-55 cm misst, danach 3 M. 1 Mal, auf beiden Seiten abk. Nach ca. 56-56-56-57-57 cm die restlichen M. abk. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel und Seitennaht, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen . Die Knöpfe annähen und evt. oben am linken Vorderteil einen Hilfsknopf befestigen damit die die Kante nicht hinunterhängt. (für den Hilfsknopf wird, auf der Hinterseite des rechten Vorderteiles, eine kleine Schlaufe gehäkelt). Häkelkante: Zum Schluss wird rund um die Jacke (auf beiden Vorderseiten, am Rückenteil und am Kragen) mit Inka auf Ndl. Nr. 10 eine Kante gehäkelt: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, ca. 2,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und einer Kettm in die erste fM abschliessen – die Kante darf die Jacke nicht ausweiten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.