Natasia Nielsen hat geschrieben:
Da man skal strikke M2 i str. S, skal man gøre det over 150m, selvom M2 er 20m. Hvordan får man det til at passe, når man skal tage ind i midten? Der vil vel mangle en maske.? Og på næstsidste pind (ret) i mønstret skal man tage ind i starten, men der har man også kun 2m, hvor man skal bruge 3. Skal man nøjes med at tage 1m maske ind i stedet for 2 eller helt ignorere det?
10.03.2019 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Natasia. Du strikker 7,5 rapporter av M.2. Som du kan se så er M.2 det samme mønsteret gjentatt 2 ganger, slik at den siste gangen du strikker M.2 på omagngen strikkes bare den første trekanten med hullmønster. Du skal felle totalt 29 masker i løpet av M.2, dvs at du feller kun 1 maske i den siste, halve rapporten av M.2. Fellingen på rad 6 (midt i diagrammet) utgår derfor. God fornøyelse
18.03.2019 - 15:20
Marie Englund hat geschrieben:
Jag har provstickat med rekommenderad färgkombination och det blir inte alls bra. Det garn som ska vara brunt har en beige färg och det som heter ljung är gammelrosa. Resultatet blir blekt och fult och inte alls som på bilden. Jag tycker ni ska ändra i mönstret och välja färger som stämmer med bilden. Känner mig lurad, eftersom jag inte får byta garnet.
20.12.2018 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej, färgerna som anges i mönstret stämmer med dem som är på bilden. Beroende på datorns skärm och skärmens inställningar kan färgerna du ser på webben avvika en hel del från verkligheten.
21.12.2018 - 14:16Fran Mallory hat geschrieben:
I know it exists somewhere but have not been able to locate it. I am a US based knitter and the sizing chart does not work out for me on the patterns. Where can I find a conversion sizing chart so I can continue to enjoy the patterns.
30.03.2017 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mallory, you will find a measurement chart at the bottom of the pattern with all measurements for each size in cm, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more and convert into inches 31.03.2017 - 08:52
Ellen hat geschrieben:
Jeg har strikket denne; synes det var en veldig koselig og fin modell. Men garnkombinasjonen var jeg ikke tilfreds med. Synes ikke alpaca gikk bra sammen med Safran. Kanskje fordi alpaca er litt elastisk og Safran som er 100% bomull ikke er det i det hele tatt? Jeg har rekket opp jakken og vil bruke garnet til noe annet.
29.04.2015 - 18:25
Jenny hat geschrieben:
En väldigt trevlig kofta jag kommer sticka i Vivaldi och fabel alt delight!
20.02.2014 - 20:54
heidi bergsten hat geschrieben:
Varje gång som du gör omslag i mönstrtet så stickar du ju i hop maskor i mitten. Det innebär att det inte blir fler maskor än 40. Det verkar som om man ska använda strumpstickora och sticka runt på ärmen.
06.11.2006 - 11:26
DROPS design hat geschrieben:
Hej Du gör exakt samma sak, men för att illustrera att det försvinner två maskor, så var vi tvungna att rita dem olika beroende på vad som händer "före o efter". Gör bara precis som det står ruta för ruta så blir det rätt.
30.10.2006 - 17:48
Margot Edlund hat geschrieben:
Det gäller koftan 95:8- nu är jag på oket och stickar diagram M2 - hur gör jag när trianglarna är avlånga (över 3 maskor) i diagrammet - gör jag på samma sätt som vid små trianglarna - isåfall begriper jag inte varför trianglarna ser olika ut. Kankse jag är trög. svara snabbt - för i såfall snart är koftan klar snart.
30.10.2006 - 11:13
DROPS design hat geschrieben:
När du har 40 maskor o stickar runt med Mönster 1 så ökas det inga maskor. Du gör två omslag på varje rapport, men triangeln i mitten betyder att du stickar ihop tre maskor och då blir du ju av med två maskor. På det viset hålls maskantalet konstant. Först efter M1 och vid 14 cm börjar du öka 2 m mitt under ärmen. Efterhand som det blir för många maskor på strumpst så kan man flytta över maskorna på en strumpst. Lycka till
05.10.2006 - 10:28
DROPS design hat geschrieben:
När du har 40 maskor o stickar runt med Mönster 1 så ökas det inga maskor. Du gör två omslag på varje rapport, men triangeln i mitten betyder att du stickar ihop tre maskor och då blir du ju av med två maskor. På det viset hålls maskantalet konstant. Först efter M1 och vid 14 cm börjar du öka 2 m mitt under ärmen. Efterhand som det blir för många maskor på strumpst så kan man flytta över maskorna på en strumpst. Lycka till
05.10.2006 - 10:24
Mountain Range |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Jacke mit Rundpasse und ¾ Ärmel in ”Safran” und ”Alpaca”
DROPS 95-8 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 15 M x 19 R Ndl.Nr.6 glatt gestrickt mit 1 Faden jeder Qualität =10 x 10 cm Krausrippe (an der Rundstr.Ndl.) Eine Krausrippe = 1 R re und 1 R li. Muster: siehe Diag. M.1 und M.2. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Tipp für das Abketten (gilt der Schnitt vorne und hinten): In dieser Weise nach dem 1. und 3. Markierungsfaden abk.: 2 re zusammen. In dieser Weise vor dem 2. und 4. Markierungsfaden abk.: Eine M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Knopfloch: Es wird am rechten Band für die Knopflöcher abk. 1 Knopfloch = 3. Bandmasche vom Rand entfernt abk. und auf der nächsten Ndl. 1 Umschlag über die abketteten M machen. Diesen Umschlag wird auf der nächsten Ndl. re gestrickt. Die Knopflöcher werden gemacht, wenn die Arb: Gr. XS: 12, 21, 30, 39, 48 und 52 cm Gr. S: 14, 23, 32, 41, 50 und 54 cm Gr. M: 16, 25, 34, 43, 52 und 56 cm Gr. L: 17, 26, 35, 45, 54 und 58 cm Gr. XL: 18, 27, 36, 46, 55 und 60 cm Gr. XXL: 18, 27, 36, 45, 54 und 62 cm misst. Körper: Vor dem Stricken die Anleitung lesen! Die Jacke wird von der Mitte vorne auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Die Rundstr.Ndl. doppelt falten (eventuell Stk. 2 Ndl. benutzen) und mit 1 Faden Safran + 1 Faden Alpaca auf 2 Stk. Ndl. 129-139-149-159-169-179 M (Inkl. 4 Bandmaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne) anschlagen. (dies wird gemacht damit den Anschlagrand elastisch sein soll). Die eine Ndl. herausziehen und 2 Ndl. re stricken (1. Ndl.= Hinreihe). Weiter 2 Ndl. glatt stricken, aber die 4 Bandmaschen auf beiden Seiten werden re gestrickt bis zum fertigen Maβ. Die nächste Ndl. so von der Hinr. stricken: 4 Bandmaschen re, M.1 über die nächsten 120-130-140-150-160-170 M, 1 M Glattstr. und 4 Bandm. re. Wenn M.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, glatt. weiterstricken (Das Band wird wie zuvor re gestrickt). Gleichzeitig, wenn die Arb. 8 cm misst, 4 Markierungsfäden in dieser Weise anbringen (= Schnitt vorne und hinten): 17-19-21-23-25-27 M stricken, 1 Markierungsfaden vor der nächsten M anbringen (= 1.M-Faden), 33-35-37-39-41-43 M stricken, 1 Markierungsfaden vor der nächsten M anbringen (= 2.M-Faden), 29-31-33-35-37-39 M stricken, 1 Markierungsfaden vor der nächsten M anbringen (= 3.M-Faden), 33-35-37-39-41-43 M stricken, 1 Markierungsfaden vor der nächsten M anbringen (= 4.M-Faden) und die übrigen 17-19-21-23-25-27 M der Ndl. stricken. Weiter 1 M nach dem1. und 3. Markierungsfaden abk und 1 M vor dem 2. und 4. Markierungsfaden abk. – siehe Tipp für das Abketten: Alle 4. Ndl. total 4-4-3-3-3-3 mal abk = 113-123-137-147-157-167 M. Achtung! Knopflöcher am rechten Band. Wenn die Arb.18-19-20-21-22-23 cm misst, 1 M nach dem 1. und 3. Markierungsfaden zun. und 1 M vor dem 2. und 4. Markierungsfaden zun.- 1 M zun. durch eine M auf vorigen R. aufzunehmen und glatt zu stricken. Es wird auf alle 4.Ndl. total 5-5-5-6-6-6 mal zun. = 133-143-157-171-181-191 M. Wenn die Arb. 35-36-37-38-39-40 cm misst, wird die nächste Ndl, in dieser Weise gestrickt : 31-34-37-41-43-46 M stricken (= Vorderteil), 8 M für das Armloch abk., 55-59-67-73-79-83 M (= Rückenteil), (M für das Armloch abk. und die übrigen 31-34-37-41-43-46 M stricken. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Den Ärmel rund stricken. Mit 1 Faden Safran + 1 Faden Alpaca auf 2 Stk. Ndl. 40 M anschlagen. Die eine Ndl. herausziehen und 1 Rille und 2 Ndl. glatt stricken, danach M.1. stricken. Wenn M.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, mit Glattstr. weiterfahren, Wenn die Arb. 14-14-14-16-16-16 cm misst, in die Mitte unten am Ärmel 2 M alle 4,5.-2,5.-2.-1,5.-1.-1. cm total 5-7-8-10-12-13 mal zun. = 50-54-56-60-64-66 M. Wenn die Arb. 34-33-33-32-31-31 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel 8 M abk. = 42-46-48-52-56-58 M. Die M auf einen Hilfsfaden setzen und noch 1 Ärmel stricken. Rundpasse: Die Arme und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen = 201-219-237-259-277-291 M. Weiter werden M wie unten erklärt abk. – Achtung: Es wird nicht am Band abk. Gr. XS: 8 cm glatt stricken – gleichzeitig auf der 4. und 8. Ndl. werden 17 M gleich verteilt abk. und am 12.Ndl werden 18 M gleich verteilt abk. = 149 M. Gr. S: 9 cm glatt stricken – gleichzeitig auf der 4., 10. und 14.Ndl. werden 20 M gleich verteilt abk. = 159 M. Gr. M: 10 cm glatt stricken – gleichzeitig auf der 6. und 12.Ndl. werden 22 M gleich verteilt abk und auf 16.Ndl. werden 24 M gleich verteilt abk. = 169 M. Gr. L: 11 cm glatt stricken – gleichzeitig auf der 6. und 12.Ndl. werden 26 M gleich verteilt abk. und auf der 18.Ndl. werden 28 M gleich verteilt abk. = 179 M. Gr. XL: 12 cm glatt stricken – gleichzeitig auf der 6. und 14.Ndl. werden 29 M gleich verteilt abk. und auf der 20.Ndl. werden 30 M gleich verteilt abk. = 189 M. Gr. XXL: 13 cm glatt stricken – gleichzeitig auf der 6. und 14.Ndl. werden 30 M gleich verteilt abk. und auf der 20 Ndl. werden 32 M gleich verteilt abk. = 199 M. Alle Gr.: Wenn die Rundpasse 8-9-10-11-12-13 cm misst, wird die nächste Ndl. so von links gestrickt: 4 Bandmaschen re, M.2 über 140-150-160-170-180-190 M, 1 M glatt stricken und 4 Bandmaschen re. Mit dem Muster in dieser Weise weiterfahren und gleichzeitig wie im Diag. gezeigt abk. Wenn M.2 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 121-129-137-145-153-161 M auf der Ndl. 3 Ndl. glatt stricken und gleichzeitig auf der letzten Ndl. die Maschenzahl auf 119-125-131-134-140-146 M angleichen (es wird nicht an den Bändern abk.). 1 Ndl. re von links und 2 Ndl. glatt stricken, danach eine Lochkante in dieser Weise stricken: 4 Bandmaschen, 3 re zusammen *, 1 Umschlag, 3 re zusammen *, von *-* wiederholen und mit 4 Bandmaschen abschlieβen = 81-85-89-91-95-99 M auf der Ndl. übrig. 2 Ndl. glatt stricken, 1 Ndl. re von links und 1 Ndl. re von rechts stricken. Danach locker re von links abk. Die Arb. misst jetzt ca 54-56-58-60-62-64 cm bis zur Schulter. Die Öffnung unter den Ärmeln zusammennähen, die Knöpfe einnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.