Susan Arnold hat geschrieben:
Hello, having read other knitters confusion re the lace pattern section of the garment (English ones only), and your answers, I’m still unsure about how to attach this section to the front. Having cast off 24 stitches as per instructions I understand I must then finish the front without doing the lace section. So do I pick up the 58 sts from the left edge of thin section already knit. If so is the lace section knit sideways? Rather confused!
25.07.2022 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Arnold, correct, the lace pattern will be worked sideways, ie pick up 58 sts along the front side after you have cast off the 24 sts and you will then seew afterwards the 12 cm lace pattern along the 24 sts cast off for neck. Happy knitting!
01.08.2022 - 11:14
Vivienne Fellows hat geschrieben:
Midway through the third to last line of instructions for sleeves states " then bind off 2 sts at each side until the piece measures 55-56-56-57-57 cm" I presume this is a typo and should read " then bind off 2 sts at each side AND CONTINUE until the piece measures 55-56-56-57-57 cm " Am I correct in this assumption?
21.06.2022 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vivienne, you need to continue binding off 2 sts at each side on each 2nd row until the piece measures 55-56-56-57-57 cm. Happy knitting!
21.06.2022 - 22:38
Noëlle hat geschrieben:
Bonjour je ne vois pas où l'on commence M2,au dos et sur les devants ? A combien de cm de hauteur ? merci
13.06.2022 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Noëlle, le point fantaisie-2 se tricote le long des deux devants, vous les retrouverez sous Assemblage > Col droit et > Col gauche. Bon tricot!
14.06.2022 - 09:10
Arlot hat geschrieben:
Pourquoi il n’y a pas le diagramme du dessin. Désolé ?
01.06.2022 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Arlot, effectivement, il n'y a pas de diagramme pour le point fantaisie 2, ce motif est uniquement expliqué par écrit; suivez bien les rangs pas à pas en répétant les parties entre les *. Bon tricot!
02.06.2022 - 08:44
Arlot hat geschrieben:
Il manque le diagramme du dessin vraiment dommage
01.06.2022 - 20:41
Alex hat geschrieben:
Ich verstehe leider nicht, wo genau ich die 58 Maschen für M2 aus dem Vorderteil/Halsabketten aufnehmen soll. Wird M2 quer angestrickt? Falls ja, muss ich es ja irgendwie mit den zuvor abgeketteten Halsausschnitt-Maschen verbinden. Nur wie? Besten Dank im Voraus!
16.04.2022 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alex, das Lochmuster wird ja quer strickt: die 58 Maschen sollen Sie an der Halsausschnitt auffassen, dh bei dem rechten Vorderteil beginnen Sie nach den 24 abgeketteten Maschen bis am Schulter - dann werden Sie die rechte Seite vom Kragen an den 24 abgekettene Maschen einnähen. Viel spaß beim stricken!
19.04.2022 - 11:08
Kathleen hat geschrieben:
Thank you but I’m still not sure , do I just start the lace at the same time as the front decreases? By eye that looks like it but in the instructions for the R front it doesn’t mention when to start the lace. Such a disappointment as I love the look of this pattern
05.08.2021 - 09:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathleen, when the front is 30-32-34-36-38 cm, the pattern tells you to cast off 24 stitches at the mid front. and continue the knitting. This is the part that looks on the drawing like a collar, but actually it is a lace insert. Later at the assembly, it tells you to pick up stitches in this "cut out" part and knit the lace insert, and then after that is done you pick up stitches for the button bands. I hope that helps. Happy Stitching!
05.08.2021 - 10:38
Kathleen hat geschrieben:
The photo attached to this pattern does not correspond to the instructions, there is no collar, and also no mention of lace on the patterns for the fronts. Where can I find the pattern for the lace cardigan pictured? I have read through this pattern a lot of times and it is still nonsense. The diagram of the garment is not the same shape either. I am an experienced knitter but flummoxed by this
04.08.2021 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathleen, the lace pattern is written out in the beginning of the pattern. If you look at the picture, there is no collar, but a buttonband, that is in the description at the assemly section. The schematic drawing might not be the most exact (though the measurements given are the proper ones), but since this is a fairly old pattern of ours, done many years ago, it will have to do. Happy Stitching!
04.08.2021 - 21:53
Sabine Heringuez hat geschrieben:
Bonjour je voudrait savoir pour le devant on commence toujours a notre taille que le premier rang ou jusqu au bout du tricot merci
19.05.2021 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heringuez, commencez le diagramme M.1 en le lisant de droite à gauche sur l'endroit, après 1 maille lisière, par la maille après la flèche , quand le diagramme est terminé, reprenez-le à la première maille cette fois et répétez ces 6 m ailles jusqu'à la fin du rang (terminez par 1 maille lisière). Bon tricot!
20.05.2021 - 08:25
Laurel hat geschrieben:
I'm having trouble with the collar. Instructions say to pick up 58 stitches along the neck edge. I have done this and knit 12 cms. of pattern 2. My work does not look like your diagram .Can you provide more details about the collar portion of this pattern. I am nearly finished but frustrated.
31.03.2021 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurel, first you have to pick up 62-76 sts inright button band, then put 58 sts you put earlier on stitchholders, on the needles and pick up approx. 12 sts to center back so you will have alltogether 132 -146 sts on the needle, and then follow the directions for the buttoband. Happy Knitting!
31.03.2021 - 11:52
Pauline |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Muskat mit Lochmuster am Kragen und auf den Manschetten.
DROPS 74-21 |
|||||||
Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re M li und li M re stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Muster: M.1: Siehe Diag - Das Diag. zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. M.2: Durch 8 teilbar + Randm. 1. R (Hin-R): 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 5 re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 2. R (Rück-R): 1 Randm, * 4 li, 2 verschränkt li zusammen, 3 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 3. R: 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 2 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 3 re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 4. R: 1 Randm, * 2 li, 2 verschränkt li zusammen, 5 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 5. R: 1 Randm, * 1 verschränkt re, 1 Umschlag, 4 re, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 6. R: 1 Randm, * 1 li, 2 verschränkt li zusammen, 6 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 7. R: 1 Randm, * 5 re, 2 re zusammen, 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 8. R : 1 Randm, * 3 li, 2 li zusammen, 4 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 9. R: 1 Randm, * 3 re, 2 re zusammen, 2 re, 1 Umschlag, 1 verschränkt re, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 10. R: 1 Randm, * 5 li, 2 li zusammen, 2 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 11. R: 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 re, 2 re zusammen, 4 re, 1 Umschlag, 1 verschränkt re *, von *-* wiederholen, 1 Randm. 12. R: 1 Randm * 6 li, 2 li zusammen, 1 li *, von *-* wiederholen, 1 Randm. Die 1. bis die 12. R wiederholen. ----------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------- Rückenteil: Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 86-92-98-104-110 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 5 R Perlmuster (siehe oben) stricken, zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren - in allen Gr. wird unten in der rechten Ecke im Diag angefangen, aber 1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8.cm total 3 Mal aufnehmen = 92-98-104-110-116 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten in jeder 2. R abketten, wie folgt: 3 M je 1 Mal, 2 M je 0-1-2-3-4 Mal und 1 M je 2-3-4-5-6 Mal = 82 M in allen Gr. Wenn die Arb 52-54-56-58-60 cm misst, die mittleren 20 M für den Hals abketten. Weiter 1 M in der nächsten R am Halsausschnitt abketten = 30 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (beim Anziehen): Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 44-47-50-53-56 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 1 Blendemasche gegen die Mitte vorne). 5 R Perlmuster stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren, in der Mitte vorne anfangen – siehe Pfeil bei der erwünschten Grösse (1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt). Wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 8. cm total 3 Mal aufnehmen = 47-50-53-56-59 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsausschnitt: Wenn die Arb 30-32-34-36-38 cm misst, 24 M in Richtung Halsausschnitt abketten. Weiter am Halsausschnitt abwechselnd in jeder 4. und 5. R wie folgt abketten: 1 M 13 Mal. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 34-35-36-37-38 cm misst, für die Armlöcher an der Seite der Jacke so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Halsausschnitt sind 5 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58-60-62 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken – mit M.1 unten in der rechten Ecke anfangen, damit das Muster auf beiden Seiten der Mitte vorne gleich sein soll. Für das Armloch und den Hals auf der anderen Seite abketten. Ärmel: Mit weiss auf Ndl.Nr. 3,5 42-42-50-50-50 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 13 cm von M.2 stricken. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und mit M.1 weiterfahren. Gleichzeitig 8-8-6-6-6 M gleich verteilt in der 1. R aufnehmen = 50-50-56-56-56 M. Wenn die Arb 16 cm misst, 1 M auf jeder Seite in jeder 7.-6.-6.-5.-4. R total 12-14-13-15-17 Mal aufnehmen = 74-78-82-86-90 M – die neuen M werden fortlaufend ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 49-49-47-47-45 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2. R abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 1 Mal, 2 M 3 Mal, 1 M 0-0-4-5-8 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 55-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M 1 Mal abketten. Wenn die Arb ca 56-57-57-58-58 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammenähen: Rechter Kragen: Auf Ndl. Nr. 3,5 am linken Halsabketten entlang 58 M aufnehmen und ca 12 cm von M.2 stricken - siehe die Erklärung oben, alle M auf 1 Faden legen. Linker Kragen: Wie den rechten Kragen stricken. Die Schulternähte nähen. Rechte Blende und Halskante: Auf Rundstr.Ndl.Nr 3,5 ca 62 bis 76 M am rechten Vorderteil entlang aufnehmen, weiter die 58 M vom rechten Kragen zurück auf der Ndl legen und danach ca 12 M in der Mitte hinten am Hals aufnehmen = 132 bis 146 M. 2 R Perlmuster stricken, in der nächsten R 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt an der Blende abketten – das untere ca 1 cm vom Rand unten und das obere etwa da wo den Kragen anfängt anbringen, 1 Knopfloch = 2 re zusammen, 1 Umschlag. Dann 1 R Perlmuster stricken und danach die M hinten am Hals und über den Kragen mit re über re und li über li abketten. Mit 3 R Perlmuster über die Blende weiterfahren und gleichzeitig in jeder R oben auf der Blende 2 M zusammenstricken, so dass die Blende schräg von der Halskante wird. Nach dieser 3 R die restlichen M re über re und li über li abketten. Linke Blende und Halskante: Wie die rechte Blende und Halskante stricken, aber ohne Knopflöcher. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.