 Susana hat geschrieben:
 
																									Susana hat geschrieben:
												
A peça é tricotado de baixo para cima ? Obrigada 🥰
09.10.2025 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi, Susana, this pattern is knitted bottom up. Happy knitting!
21.10.2025 - 11:57
																									 Susana hat geschrieben:
 
																									Susana hat geschrieben:
												
Boa tarde A indicação de “*2 malhas tricotadas juntamente em meia, 1 laçada *, repetir de *a* em toda a carreira e terminar com 1 malha meia (= carreira de dobra - medir a partir desta carreira). Continuar em ponto meia com as malhas ourela em ponto jarreteira” fazemos durante 32 cm ? No texto percebo que é apenas uma carreira e depois segue em meia simples Mas pelo desenho da camisola não parece Obrigada
08.10.2025 - 19:11
																									 Aleksandra hat geschrieben:
 
																									Aleksandra hat geschrieben:
												
Dzień dobry, nie rozumiem dlaczego w momencie przejścia z dżerseju na schemat M1 należy zamknąć dużo oczek, czy to konieczne?
30.06.2024 - 08:01DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aleksandro, zamykamy te oczka ponieważ ścieg fantazyjny M.1 jest bardziej rozciągliwy niż dżersej. Pozdrawiamy!
01.07.2024 - 08:21
																									 Melanie hat geschrieben:
 
																									Melanie hat geschrieben:
												
Guten Tag, ich verstehe nicht, wie ich bei dem Ärmel nach bzw. vor der Randmasche abnehmen soll und gleichzeitig das Muster stricken soll. Ich habe am Anfang und Ende der Reihe dann immer 2 rechte Maschen.
22.08.2023 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, so stricken Sie bei den Hin-Reihen: 1 M kraus rechts, 1 M abheben, 1 M re stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte Masche ziehen, dann stricken Sie im Muster genauso wie zuvor bis 3 Maschen übrig sind, dann stricken Sie 2 M rechts zusammen und 1 Masche kraus rechts. Bei den Rückreihen stricken Sie das Muster wie zuvor, mit 1 Masche Krausrechts beidseitig. Beachten Sie, daß das Lochmuster nicht verschoben wird, so stricken Sie glatt rechts die Maschen die das Lochmuster nicht mehr passen. Viel Spaß beim stricken!
23.08.2023 - 07:52
																									 Sue  Frinak hat geschrieben:
 
																									Sue  Frinak hat geschrieben:
												
What is a folding edge?
09.10.2022 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, it's an edge that we will later fold; in this case, we fold it towards the wrong side and fasten it. Happy knitting!
09.10.2022 - 18:57
																									 Robi hat geschrieben:
 
																									Robi hat geschrieben:
												
Buongiorno,riformulo la domanda,ma non si potrebbe tradurre questo modello in italiano?Grazie.
19.06.2022 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Robi, tradurremo questo modello in italiano nei prossimi giorni. Buon lavoro!
19.06.2022 - 15:17
																									 Robi hat geschrieben:
 
																									Robi hat geschrieben:
												
Buon pomeriggio,da vostra estimatrice,potreste tradurre questo lavoro anche in italiano? Grazie.
16.06.2022 - 16:39
																									 Patricia MAZZONI hat geschrieben:
 
																									Patricia MAZZONI hat geschrieben:
												
Bonjour, Comment continuer en suivant M1 avec les m lis au point mousse, EN MÊME TEMPS, répartir 18-22-26 diminutions sur le 1er rang = 62-64-68 m. Je ne comprends pas le fait de diminuer sur le premier rang 26 diminutions en même temps que suivre le graphique M1. Pouvez vous m’aider. Merci pourra votre réponse
20.05.2022 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mazzoni, cette leçon explique comment diminuer à intervalles réguliers; autrement dit, à 26 reprises vous tricoterez 3 mailles ensemble à l'endroit au lieu de 2 mailles ensemble à l'endroit au 1er rang. Bon tricot!
20.05.2022 - 08:42
																									 Griet hat geschrieben:
 
																									Griet hat geschrieben:
												
Dankjewel, ik ga het direct proberen.
28.04.2022 - 16:15
																									 Griet hat geschrieben:
 
																									Griet hat geschrieben:
												
Op 32 cm hoogte moet er met het patroon m1 gestart worden en tegelijkertijd 26 steken minderen. Hoe doe ik dit dan, want ik moet 2steken samenbreien en omslag maken.
23.04.2022 - 10:13| DROPS Extra 0-58 | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
| DROPS Oberteil aus Paris mit kurzen Ärmeln und Lochmuster
							DROPS Extra 0-58 | |||||||||||||
| Muster: Siehe Diagramm- MUSTER M1, Das Muster wird dargestellt, wie es auf der Vorderseite erscheint. Kraus rechts (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe: 2 R re Kraus rechts (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden . 1.Rd: re. 2.Rd: li TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite der Arb wie folgt gemacht: Nach der Rand-M: 1 M re abheben, 1 M re stricken, die abgehobene M überziehen. Vor der Rand-M: 2 M re zusammen. VORDERTEIL: 80-86-94 M (inkl. 1 Randmasche auf jeder Seite) mit Nadel 4,5 anschlagen. 2 cm glatt re stricken, aber die Rand-M in jeder R re stricken. Die nächste R wie folgt stricken: 1 re, * 2 re zusammen, 1 Umschlag*, von * - * wdh bis 1 M übrig ist, diese re stricken. Diese R ist die Umbruchkante und ab hier wird die Arb nun gemessen. Glatt re weiterstricken und die Randmaschen immer re stricken. Beachten Sie die Maschenprobe! Nach 32-32-33 cm ab Umbruchkante das MUSTER M1 stricken- die Rand-M weiterhin immer re – GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der 1. R 18-22-26 M abn = 62-64-68 M. Nach 33-34-35 cm 1 Krausrippe über 6 M auf jeder Seite (inkl Rand-M) stricken. In die nächsten R auf jeder Seite 3 M für das Armloch abk. Für die Armrundung auf jeder Seite in jeder 2. Reihe neben den 3 M, die weiterhin kraus re gestrickt werden, wie folgt abn - siehe TIPP ZUR ABNAHME: 5-5-6 x 1 M = 46-48-50 M. Die 3 M kraus rechts auf jeder Seite werden bis zum fertigen Maß so gestrickt. Nach 46-48-50 cm die mittleren 12-12-14 M für den Halsausschnitt abk. Weiter für den Halsausschnitt in jeder 2. R wie folgt abn: 2 x 2 M, 3 x 1 M = 10-11-11 M für jede Schulter. Nach 52-54-56 cm abk. RÜCKENTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 50-52-54 cm wie das VORDERTEIL stricken. Nun die mittleren 22-22-24 M für den Halsausschnitt abk. Für die Halsrundung in der nächsten R auf jeder Seite 2 M abk = 10-11-11 M für jeder Schulter. Nach 52-54-56 cm abk. ÄRMEL: 40-43-46 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) mit Nadel 4,5 anschlagen. 2 Krausrippen stricken, dann MUSTER M1, die beiden Rand-M weiterhin immer re stricken - GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der 1. R 10-11-12 M abn = 30-32-34 M. Weiter MUSTER M1 stricken und GLEICHZEITIG auf jeder Seite neben der Rand-M wie folgt abn: -siehe TIPP ZUR ABNAHME: in jeder 4. R 4-5-5 x 1 M, dann in jeder 2. R 8-8-9 x 1 M = 6-6-6 M übrig – die Maschen, die nicht mehr ins Muster aufgehen, werden glatt re gestrickt. Abketten, der Ärmel misst nun etwa 12-13-14 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht schließen. Um den Halsausschnitt ca. 80 bis 100 M mit Nadelspiel 4 auffassen und 2 Krausrippen stricken. Abketten. Die Ärmel knappkantig einsetzen und die Seitennaht schließen. Den unteren Beleg mit kleinen Stichen innen festheften. = re = li = 2 re zusammen, 1 Umschlag = 1 Umschlag, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-58
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.