Claudi hat geschrieben:
Liebes Drops-Team Ich bin beim rechten Vorderteil und komme nicht weiter. "Aufnehmen in der Mitte: Gleichzeitig nach 4 cm (Grösse L), gegen die Mitte 1. M erhöhen und alle 3 cm wiederholen total 5 Mal - siehe Tipp. Tipp: Es wird innerhalb des 5 M. Bündchen (=Bord) aufgenommen......" Meine Frage: Wie kann ich einem 5 M. Bord 5 M. aufnehmen ohne den Bordrand zu erhöhen? Sieht auf dem Foto nämlich nicht so aus. Vielen Dank, es ist heute auch sehr heiss. LG
24.07.2018 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudi, es wird jeweils nur 1 Masche zugenommen in jede 3. cm und 5 Mal insgesamt, dh: 1 Reihe mit Zunahme stricken *weiter stricken ohne zunehmen, 3 cm später 1 Reihe mit Zunahme stricken*, von *bis* wiederholen bis Sie 5 Maschen zugenommen haben. Viel Spaß beim stricken!
25.07.2018 - 08:14
Yvonne hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team!Habe ich einen Rechnungs Fehler?Rechtes Vorderteil: Größe S 42 Maschen -1 Masche angleichen +5 Maschen Mitte (5*1) +12 Aufnahmen Seite (wie Rückenteil) -10 Maschen Halsausschnitt -14 Maschen Halsausschnitt -6 Maschen Armloch(1*3,3*1),wie Rückenteil =28 Maschen übrig!!!! Schulter wie Rückenteil 22 Maschen Wohin mit den restlichen (28-22) 6 Maschen?? Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe. Herzliche Grüße Yvonne
13.08.2016 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, Ihr Überlegungsfehler liegt bei den seitlichen Aufnahmen: beim Rückenteil wird auf beiden Seiten aufgenommen, beim Vorderteil nur auf einer Seite (die andere Seite ist ja die Mitte). Das sind genau die 6 Maschen, die Sie zu viel haben.
15.08.2016 - 08:53
Sara hat geschrieben:
Står direkt efter "Vänster framstycke".
09.09.2014 - 19:15
Helen hat geschrieben:
Hej! Undrar var beskrivningen till ärmarna är, hittar inte den!?! Är klar med fram och bakstycket så vill ju självklart göra ärmarna också!
09.09.2014 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, Ärmen hittar du precis under vänster framst. Lycka till :)
10.09.2014 - 12:07
Fleischer Sabine hat geschrieben:
Welche Lauflänge hat die angegebene Wolle?
14.10.2013 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, wenn Sie unter "Material" auf den Text: "Siehe Angebote und Farbkarte für: DROPS Paris" klicken, finden Sie alle Informationen zu dieser Qualität.
15.10.2013 - 13:05
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications pour le dos, il y a 2 fois la taille XL et 0 fois la taille XXL. Quelles sont les explications pour la taille XXL? Merci
16.07.2013 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, effectivement il fallait lire "Taille M et XXL" (corrigé dans le modèle en ligne). Merci, bon tricot !
16.07.2013 - 11:24
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Annika, även ärmarna skall stickas med med st nr 5 efter resåren! Tack för hjälpen!
01.04.2009 - 09:53
Annika hat geschrieben:
Hej, håller på och stickar den här koftan! Undrar över stickstorlek för ärmarna. Fram- och bakstycke stickas med no 5, men ska ärmarna stickas med no 4 även efter resåren? Mvh Annika
01.04.2009 - 07:36
DROPS 88-22 |
|
|
|
DROPS Wickeljacke in „Paris“
DROPS 88-22 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. auf Ndl. Nr. 5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen 1: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abk. (gilt für das Armloch und den Hals): Beim Armloch kettet man innerhalb von 3 M. glatt gestrickt ab. Und beim Bord innerhalb von 5 M. Bündchen, entlang dem Halsausschnitt. Alle Abketten werden auf der rechten Seite gemacht. Nach den 3/5 M. abk.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 3/5 M. abk.: 2 re. zusammen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für die vordere Mitte): Es wird innerhalb der 5 M. Bündchen (= Bord) aufgenommen. Alle Aufnehmen werden auf der rechten Seite gemacht. Aufnehmen: 1 Umschlage, auf der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt li. gestrickt. Rückenteil: Mit Paris auf Ndl. Nr. 4, 64-68-72-88-92 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. li. auf Links und danach Bündchen 1 stricken: Grösse S + L + XL: 1 Randm, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 Randm abschliessen. Grösse M + XXL: 1 Randm, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 2 cm zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf 62-68-76-86-94 M. angleichen. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 5. cm total 6 wiederholen = 74-80-88-98-106 M. Nach 39-40-41-42-43 cm auf beiden Seiten je 3-3-4-5-6 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2 R. für das Armloch abk.: 1 M. 3-5-7-9-12 Mal = 62-64-66-70-70 M. Nach 56-58-60-62-64 cm die mittleren 16-16-16-20-20 M. für den Hals abk. Weiter, gegen den Hals 1 M. abk. = 22-23-24-24-24 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66 cm die restlichen M. abk. Rechtes Vorderteil: Mit Paris auf Ndl. Nr. 4, 42-44-46-50-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. li. auf Links, danach die nächste R. von der Mitte: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 1 li. (= 5 Bordm), * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen (Bei den Grössen M + XXL sind es 2 re. vor der Randm). Mit dem Bündchen, fortfahren. Nach 2 cm zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt stricken, ausser die Bordm, gleichzeitig bei der 1 R. die Maschenanzahl auf 41-44-48-53-57 M. angleichen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Aufnehmen in der Mitte: Gleichzeitig nach 3-3-4-5-6 cm, gegen die Mitte 1 M. erhöhen und alle 3 cm wiederholen total 5 Mal – siehe Tipp. Aufnehmen auf der Seite: Gleichzeitig nach 10 cm, wie beim Rückenteil erhöhen. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 17-18-19-20-21 cm, wie folgt, für den Halsausschnitt abk. – siehe Tipp: Bei jeder 2. R.: 1 M. 10-10-10-12-12 Mal, danach bei jeder 4. R.: 1 M. 14 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 39-40-41-42-43 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abkette und Aufnehmen sind nach 22-23-24-24-24 M. pro Schulter übrig. Weiterstricken bis die Arbeit 58-60-62-64-66 cm misst dann abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechten Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Paris auf Ndl. Nr. 4, 74-74-80-80-80 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 r. li. auf Links. Danach Bündchen 2 mit je 1 Randm. Nach 2 cm alle 3 re. auf 2 re. abk. = 62-62-67-67-67 M. Nach 4 cm alle 3 li. auf 2 li. abk. = 50-50-54-54-54 M. Nach 16 cm zu Nadel Nr. 5 wechseln, 1 R. re. auf Rechs und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 8-6-8-6-4 M. abk. = 42-44-46-48-50 M. Danach 1 R. re. auf Links und danach glatt weiterstricken. Nach 18 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 3,5.-3.-3.-2,5.-2. cm wiederholen total 9-10-10-11-13 Mal = 60-64-66-70-76 M. Nach 49-49-47-46-45 cm, bei jeder 2 R., für die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-3-5-6-8 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-56-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal, auf beiden Seiten. Danach die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. 56-57-57-57-58 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel und Seitensaum, in einem, innerhalb der 1 Randm, zusammennähen. Lassen Sie jedoch ca. 3 offen damit das Band hindurch gezogen werden kann – Öffnung beginnt ca. 14-15-16-17-18 cm von der unteren Kante. Hals: Zuerste wird keine kleine Halskante gestrickt an der man danach den Kragen anstrick. Ca. 18-18-20-22-24 cm von der Schulter anfangen und mit einer Rundstr. Ndl. Nr. 4, ca. 90 bis 118 M. rund um den Hals aufnehmen (in der äussersten Krausrippe aufnehmen). 1 R. li. auf Links, 1 R. re. auf Rechts, 1 R. re. auf Links, 1 R. re. auf Rechts, 1 R. li. auf Links und 1 R. re. auf Rechts, danach abk. Die Kante hineinfalten und auf der linken Seite annähen. Kragen: In der Faltkante der Halskante, mit Paris auf Ndl. N. 4, ca. 90 bis 118 M. aufnehmen (muss durch 4 und 2 teilbar sein). Bündchen, wie folgt, stricken (1. R. = linke Seite wenn der Kragen heruntergeklappt ist): 2 M. Krausrippe, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 2 re. abschliessen (wenn der Kragen heruntergeklappt wird sind es 2 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten). Nach 7 cm alle 2 re. auf 3 re. erhöhen (wenn der Kragen heruntergeklappt ist) = ca. 112 bis 147 M. Nach 10 cm alle 2 li. auf 3 li. erhöhen = ca. 133 bis 175 M. Nach 13-13-14-14-15 cm re. über Rechts und li. über Links abk. Band: Am linken Vorderteil, dort wo der Halsausschnitt beginnt, mit Paris auf Ndl. Nr. 4, 12 M. aufnehmen. 1 R. li. auf Links mit je 1 M. in Krausrippe auf beiden Seiten. Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 2 re., 2 li., 2 re., 1 li., 1 re. und 1 M. Krausrippe. Gleichzeitig nach 3 und 6 cm je 1 M. auf beiden Seiten, innerhalb der Randm = 8 M. Ca. 70-75-80-85-90 cm stricken und dann abk. Auf der rechten Seite wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.