Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, sind die Maße vom Diagramm in cm oder in der Maschenanzahl angegeben. Zb. Die Seiten und der Bund Mfg. Annelies Rennert
15.01.2023 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, die Angaben in der Maßskizze sind in cm angegeben - hier lesen Sie mehr über die Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2023 - 09:20
Annelies Rennert hat geschrieben:
Hallöchen, ist es wirklich so das für alle Größen die gleiche Menge Wolle benötigt wird? Ich habe mir als Alternative zu den nicht mehr Vergügbar, dafür Brushed Alpaka silk 2 x und 1x Drops Melody gekauft. Bomull lin war ja Vorrätig. Reiche ich damit für Größen L oder XL?
08.01.2023 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rennert, benutzen Sie unseren Garnumrechner um die neuen Garnmenge kalkulieren zu lassen und beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe (in der Breite sowie in der Höhe) stimmt. Viel Spaß beim stricken!
09.01.2023 - 10:08
Jutta Riepshoff hat geschrieben:
Hallo. Den Pullover finde ich ja super, aber ich weiß nicht was 1u.2 Ndl und 3 Ndl , und 4Ndl usw. heißt?\r\nWas bedeutet das? Liebe Grüße
26.03.2021 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Riepshoff, hier wird "Reihe" als "Ndl" gemeint. Viel Spaß beim stricken!
26.03.2021 - 11:28
Solfrid hat geschrieben:
Havbris kan passe som navn på denne oppskriften? :) En flott genser!
29.11.2017 - 12:26
Saroj hat geschrieben:
Is it true that this pattern is made using three kinds of yard. So if I want to make this sweater I have to use 200 grms of each of the yarns mentioned.or is it that we can use any one of the yarns. Thanks.
12.02.2015 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Saroj, you will find amount of each of required yarn for each size under tab "Materials", ie in first size you need 100 g Bomull-Lin (= 2 balls) + 100 g Passion (discontinued yarn see here how to find an alternative + 50 g Vivaldi (= 1 ball). Happy knitting!
13.02.2015 - 09:33
Saroj hat geschrieben:
Drops pattern 80-28 knitted in three different kinds of yarn. There is mention of three different yarns mentioned. Thanks for your reply.
12.02.2015 - 02:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Saroj, you will find all materials required under tab "materials" on the right side of the picture - you'll find more informations on each yarn clicking on link "See deals and shardecard for" each of these yarns, click here to calculate amount of yarn for an alternative. Happy knitting!
12.02.2015 - 09:40
Catch your Dreams |
|
|
|
Quer gestrickter Pullover mit Fallmaschen in DROPS Bomull-Lin, DROPS Passion und DROPS Vivaldi
DROPS 82-28 |
|
----------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ----------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen)): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: 1. Reihe = Hin-Reihe – es ist wichtig, dass der Fadenwechsel an der Seite in Richtung Rückenteil erfolgt, d.h. an der rechten Seite, wenn mit dem Stricken begonnen wird. 1. und 2. Reihe (Bomull-Lin): Rechts (= 1 KRAUSRIPPE (siehe oben)). 3. Reihe (Passion): * 1 Masche rechts, 2 Umschläge *, von *-* wiederholen, enden mit 1 Masche rechts. 4. Reihe (Passion): rechts stricken und gleichzeitig die Umschläge fallen lassen (= Fall-Maschen). 5. und 6. Reihe (Bomull-Lin): Rechts (= 1 Krausrippe) 7. Reihe (Vivaldi): * 1 Maschen rechts, 2 Umschläge *, von *-* wiederholen, enden mit 1 Masche rechts. 8. Reihe (Vivaldi): rechts stricken und dabei die Umschläge fallen lassen (= Fall-Maschen). Die 1.-8. Reihe fortlaufend wiederholen - BITTE BEACHTEN: Damit die Fäden zwischen den Fadenwechseln nicht zu lang mitgeführt werden müssen, die 1. Masche der 3. und 7. Reihe mit 1 Faden Passion + 1 Faden Vivaldi stricken. -------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird von Seite zu Seite, d.h. quer, an einem Stück in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuerst werden Maschen für den einen Ärmel angeschlagen, dann wird der Ärmel von unten nach oben gestrickt und es werden am Ende des Ärmels Maschen für Vorder- und Rückenteil angeschlagen. Später werden die Maschen wieder abgekettet und der zweite Ärmel wird von oben nach unten weitergestrickt. Aufgrund der großen Maschenzahl wird der Pullover auf der Rundnadel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. ÄRMEL: Anschlag: Lockere 24-24-26-26-28 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Bomull-Lin. Im MUSTER stricken – siehe oben –, das Muster bis zum fertigen Maß stricken. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 14 cm beidseitig wie folgt zunehmen: 1 Masche alle 7-5,5-5,5-4,5-4 cm insgesamt je 6-7-7-8-8 x beidseitig = 36-38-40-42-44 Maschen – die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 51-51-50-49-47 cm (= Ärmel) 1 Markierungsfaden anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! VORDERTEIL UND RÜCKENTEIL: Beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt Maschen anschlagen: 10 Maschen je 2 x beidseitig und dann 12-13-14-15-16 Maschen je 1 x beidseitig = 100-104-108-112-116 Maschen. Im Muster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 12-13-15-17-20 cm (ab dem Markierungsfaden) die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 49-51-53-55-57 Maschen stricken (= Rückenteil), 5 Maschen für den Halsausschnitt abketten, 46-48-50-52-54 Maschen stricken (= Vorderteil). Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 46-48-50-52-54 Maschen. Dann am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3 x = 39-41-43-45-47 Maschen. Weiterstricken, bis der Halsausschnitt eine Länge von 10-12-12-14-14 cm hat – die Arbeit zum Messen flach hinlegen und auf Schulterhöhe ab der Teilung in Vorder- und Rückenteil messen. Dann Maschen am Halsrand am Ende jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt anschlagen: 1 Masche 3 x, 2 Maschen 2 x und zuletzt 5 Maschen 1 x = 51-53-55-57-59 Maschen – die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Nachdem alle Maschen angeschlagen wurden, hat der Halsausschnitt eine Länge von insgesamt ca. 16-18-18-20-20 cm, die Maschen des Vorderteils stilllegen. RÜCKENTEIL: = 49-51-53-55-57 Maschen. Im Muster weiterstricken, bis der Halsausschnitt eine Länge von ca. 16-18-18-20-20 cm hat (daran angepasst, dass mit der gleichen Musterreihe wie beim Vorderteil geendet wird). VORDERTEIL UND RÜCKENTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil wieder auf dieselbe Rundnadel legen = 100-104-108-112-116 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-41-45-51-57 cm ab dem Markierungsfaden hat - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass an beiden Seiten des Halsausschnitts für Vorder- und Rückenteil gleich viele Reihen gestrickt wurde (d.h. vor der Teilung und nach dem Zusammensetzen müssen gleich viele Reihen gestrickt werden), ansonsten wird der Halsausschnitt schief – die Reihen am unteren Rand der Arbeit zählen. Nun beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt locker abketten: 12-13-14-15-16 Maschen je 1 x beidseitig und dann 10 Maschen je 2 x beidseitig = 36-38-40-42-44-46 Maschen. 1 neuen Markierungsfaden anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! ÄRMEL: Ca. 2-4-3-3-5 cm stricken (an den anderen Ärmel angepasst, d.h. abzählen, wie viele Reihen nach allen Zunahmen gestrickt wurde, bevor der Markierungsfaden am Ende des Ärmels angebracht wurde). Beidseitig je 1 Masche alle 7-5,5-5,5-4,5-4 cm insgesamt 6-7-7-8-8 x abnehmen = 24-24-26-26-28 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 51-51-50-49-47 cm (ab dem letzten Markierungsfaden - daran angepasst, dass beide Ärmel gleich lang werden) locker abketten – so abpassen, dass 1 Krausrippe mit Bomull-Lin vor der Abkettkante gestrickt wurde (damit die Ärmel gleich enden). FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennaht von der Vorderseite am äußersten Maschenglied der äußersten Maschen schließen, damit die Naht flach wird - BITTE BEACHTEN: bei den Fall-Maschen den Faden, mit dem genäht wird, in der gleichen Länge nach oben mitführen, damit die Naht nicht spannt. HALSBLENDE: Krebsmaschen mit Passion mit Häkelnadel Nr. Nr. 5 um den ganzen Halsausschnitt häkeln – Krebsmaschen: feste Maschen von rechts nach links statt von links nach rechts. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.