Agnethe ONeill hat geschrieben:
I opskriften skriver i garnforbrug i de forskellige farver. Der er ikke skrevet noget i opskriften om hvilke farver de forskellige mønstre (firkanter) er strikket i. Det kan da ikke være meningen at man skal gætte , med fare for fejl og deraf garnmangel i visse farver.
27.12.2022 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agnethe, vi skal få lagt de forskellige farver ind i diagrammet - tak for info :)
03.01.2023 - 12:28
Karen Livingston hat geschrieben:
Is there errata in the front neckline shaping? It says to wait to bind off until the last five rows, but that would make a very shallow neckline and does not appear to be what’s shown in the picture.
27.10.2022 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Livingstone, it should have been cm instead of row, ie when 5 cm remain before end of the square, you cast off the middle stitches for neck - pattern will be edited, thanks for noticing. Happy knitting!
27.10.2022 - 13:44
JP hat geschrieben:
Drops 40 7 pattern. Instructions for sleeves say decrease 6 stitches mid underarm and then dec 6 sts. each side on every other row to shape sleeve cap. Do I decrease just 6 sts underarm and then 6 sts at each end every other row for sleeve cap or do I decrease 6 sts each side underarm then shape sleeve cap?
10.03.2022 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear JP, you should cast off (not decrease) 6 sts mid under sleeve (= 3 sts at the end of the round + 3 sts at the beginning of next round), then work in rows casting off 6 sts at the beginning of next 8 rows (4 times on each side). Happy knitting!
10.03.2022 - 18:22
Jude hat geschrieben:
I am knitting drops 40 7 pattern and have reached the instruction to decrease 1 stitch from each end of the row. I’ve done this and according to the pattern I should have 132 stitches left but, because of the 12 extra stitches in M1, I actually have 144 stitches.
30.12.2021 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jude, when you work M.1 inc number of sts to 42, on the row stocking st after M.1 dec to the number of sts required for next square. Repeat for M.2, adjust number of sts on 1st row in M.2 and adjust number of sts again at the end of M.2. Happy knitting!
30.12.2021 - 18:37
JP hat geschrieben:
Hello, I'm sure the finished article measurements for pattern number 40-7 are given in the pattern somewhere but all I can find are S-M-L for women and SM /ML for men. Please could you help me find the actual measurements? Thank you in advance
13.12.2021 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear JP, correct, the finished measurements are in the chart for each of the 5 sizes - read more about the chart here. Happy knitting!
14.12.2021 - 07:28
JP hat geschrieben:
Are there written instructions for the patterns in individual squares or are there only charts available? UK knitters are generally more used to written instructions rather than charts.
12.12.2021 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear JP, unfortuantely we do not have written out instructions, not only because our patterns are available on many languages, but also, because we believe that with charts you not only see the very next step (stitch) as with written out patterns), but the larger picture, as how rows and stitches relate to each other en lagre. However, we have a lesson on how to read diagrams here. Happy Stitching!
13.12.2021 - 04:06
Helga Henn hat geschrieben:
Völlig unbrauchbare, konfuse Anleitung, sogar bei den unterschiedlichen Farben. Schade, das ist so eine schöne Jacke.
07.11.2021 - 16:37
Helga Henn hat geschrieben:
Völlig unbrauchbare, konfuse Anleitung, sogar bei den unterschiedlichen Farben.
07.11.2021 - 16:35
A I hat geschrieben:
Does this pattern use intarsia? Also, how do you know how many sts to do of each square after you get past the first panel at the bottom?
05.03.2021 - 13:36
Gisela Van Reenen hat geschrieben:
Ach kann das Strickmuster M3 nicht dus der Anleitung entnehmen. Wo wist dies zu Finden|?
10.06.2020 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Van Reenen, M.3 finden Sie im gleichen Diagram wie M.6 (= M.3 = 12 Maschen und M.6 = die 3 letzten Maschen) - unter M.4 und ober M.5. Viel Spaß beim stricken!
10.06.2020 - 15:26
Textures in Blue |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover im Mustermix mit Zopfmuster, Noppen und Perlmuster mit Quadraten in DROPS Karisma für Damen und Herren.
DROPS 40-7 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------ NOPPE: 4 Maschen aus 1 Masche herausstricken (= 3 Maschen zugenommen), 4 Reihen hin und zurück über diesen Masche stricken. Dann nacheinander die 2., 3. und 4. Masche über die 1. Masche ziehen (von der Nadelspitze aus gesehen) = 1 Masche übrig. RIPPENMUSTER: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------------- HINWEIS: Die Zahlen in Klammern () gelten für die Herrengrößen. VORDERTEIL: Anschlag: 96-98-102 (102-108) Maschen auf Nadel Nr. 2,5 mit blau und wie folgt stricken: Damen: 3 cm glatt rechts, 1 Reihe links (= Bruchkante – die Arbeit wird nun ab hier gemessen), 3 cm glatt rechts Herren: 6 cm RIPPENMUSTER (siehe oben). Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 20-24-26 (20-26) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-122-128 (122-134) Maschen (einschl. je 1 Rand-M beidseitig für die Naht). Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Nun im Muster gemäß Diagramm stricken (1. Reihe = Hin-Reihe), wie folgt: 1 Rand-Masche, 27-30-33 (33-36) Maschen im Muster M.3, 30-30-30 (30-30) Maschen im Muster M.1, 30-30-30 (30-30) Maschen im Muster M.4, 27-30-33 (33-36) Maschen im Muster M.5, 1 Rand-Masche, dabei in der ersten Reihe von M.1 und M.2 11 Maschen bzw. 12 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen des Quadrats zunehmen, sodass diese Quadrate über 41 Maschen und 42 Maschen gestrickt werden, diese zusätzlichen Maschen werden in der letzten Reihe des Quadrats wieder abgenommen. In dieser Weise im Muster gemäß Diagramm weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Jedes Quadrat 14-15-15 (15-16) cm in der Höhe stricken und dann 1 Reihe glatt rechts nach jedem Quadrat in der Höhe stricken. Die Quadrate in der Höhe wie im Schema gezeigt anordnen und jedes Quadrat in einer anderen Farbe stricken, dabei in jeder Farbe je 3 Quadrate stricken und in blau 4 Quadrate stricken. BITTE BEACHTEN: Bei M4 in Damengröße M/L: Die äußersten 3 Maschen des Quadrats in Richtung Seite im Muster M.6 stricken (damit nicht ein halbes Muster an der Seite gestrickt wird). Bei einer Gesamtlänge von 32-36-35 (37-40) cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abketten = 114-120-126 (120-132) Maschen. Wenn noch 5 cm des letzten Quadrats übrig sind, hat die Arbeit eine Länge von ca. 54-58-58 (61-65) cm. Nun die mittleren 28-30-30 (36-38) Maschen für den Halsausschnitt abketten, dazu weitere Maschen über M.2. Dann am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 1 x. Nach dem letzten Quadrat abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 59-63-63 (66-70) cm. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. Wenn noch 2 cm des letzten Quadrats übrig sind, hat die Arbeit eine Länge von ca. 57-61-61 (64-68) cm. Nun die mittleren 34-36-36 (42-44) Maschen abketten, dazu weitere 12 Maschen über M.2. Am Anfang der nächsten Reihen, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Nach dem letzten Quadrat abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 59-63-63 (66-70) cm. RECHTER ÄRMEL: Anschlag: 48-48-48 (48-52) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit blau. Wie folgt in Runden stricken: Damen: 3 cm glatt rechts, 1 Reihe links (= Bruchkante – die Arbeit wird nun ab hier gemessen), 3 cm glatt rechts. Herren: 6 cm im Rippenmuster. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. M.5 mit beige stricken und dabei in der ersten Runde 4-6-6 (8-8) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-54-54 (56-60) Maschen. Dann an der unteren Ärmelmitte 2 Maschen insgesamt 28-27-29 (30-30) x zunehmen, in folgendem Rhythmus: Damen S+M und Herren S/M+M/L: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde Damen L: In jeder 3. Runde = 108-108-112 (116-120) Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 44-43-43 (50-49) cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 6 Maschen je 4 x beidseitig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 48-47-47 (54-53) cm hat. LINKER ÄRMEL: Wie den rechten Ärmel stricken, jedoch mit hellblau statt mit beige. FERTIGSTELLEN: Die Schultern zusammennähen. Ca. 100 bis 106 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hellblau auffassen und wie folgt in Runden stricken: Damen: 6 cm glatt rechts, dabei nach 5 cm zu blau wechseln. Abketten, der Rand rollt sich nach außen. Herren: 6 cm im Rippenmuster, dabei nach 3 cm zu blau wechseln, abketten, den Rand zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Die Ärmel in die Armausschnitte einnähen (die Armausschnitte haben eine Höhe von 27-27-28 (29-30) cm). Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Damen: Den unteren Rand und die Ärmelränder zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 40-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.