ColetteDundas hat geschrieben:
On row 4 of m3, it says slip1st on CN, k3, p1 from CN, do I hold CN front or back?Then slip 3sts on CN, p1, k3 from CN again so do I place CN front or back? Thankyou
17.04.2025 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Colette, in the chart it specifies where the cable needle is for each symbol. In the symbol you indicated: "slip 1 st on cable needle behind piece, K3, P1 from cable needle ". So the cable needle is behind the piece. In the second symbol you indicated: "slip 3 sts on cable needle in front of piece, P1, K3 from cable needle ". So you hold the cable needle in front of the piece. Happy knitting!
20.04.2025 - 20:05
Pam Amelynck hat geschrieben:
Ik begrijp echt niet, als je ter hoogte van de mouwen bent en je voor en achterkant apart moet breien en je geen rond breinaalden meer kan gebruiken hoe je dan het patroon moet volgen , zijnde met de heen en weer kant Ik zie het echt niet en sta nu halverwege Ik stop nu en wacht op jullie uitleg Dank op voorhand
13.12.2024 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Pam,
Op het moment dat je heen en weer moet breien zorg je dat je het kabelen telkens aan de goede kant doet. Op de teruggaande naald brei je dan de steken die je op de goede kant recht zou breien averecht en de steken die je op de goede kant averecht zou breien brei je recht.
19.12.2024 - 18:30
Mary Jo hat geschrieben:
Good Morning. I love your patterns and have made several sweaters and normally can follow the instructions or diagrams with no trouble. However I am having problems knitting the sleeves in 44-18. I am unsure how to increase in the first round and maintain the pattern and similarly with the further increases under the arm. I am knitting the sleeves with magic loop and so have mid sleeve (top or bottom) at one end of each needle. I would appreciate help on how to maintain the pattern. Thank you
09.12.2024 - 15:55
Judi Tomac hat geschrieben:
I had questions on the pattern instructions, and you think I'm a spammer? Now what?
27.12.2022 - 04:06
Judi Tomac hat geschrieben:
I dont understanding your insts. I'm doing a large. It says 36 M1, M2 Inc 20 on centre 52 front and back. What does 36 sts mean....? Do you start the pattern on graf during the increase row or nxt row. Not very explicit?
27.12.2022 - 04:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tomac, there was a mistake in the number of sts there, you will increase 20 sts over the middle 32 sts to get 52 sts to work diagram M.3, this means work: *M.1 over the first/next 36 sts (= repeat the 4 sts in diagram a total of 9 times, work the next 32 sts increasing 20 sts evenly and work the first row of M.3 (= 52 sts), work M.2 over the next 36 sts (= repeat the 4 sts in diagram a total of 9 times)* - and work from *-* one more time = 248 sts on needle. Happy knitting!
02.01.2023 - 10:29
Valérie Meneguz hat geschrieben:
Bonjour, j'ai une question concernant les dimensions pour l'encolure. Après avoir rabattue les 34 m centrales il est dit de "rabattre côté encolure tout les 2 rangs : 1 fois 3m, 1 fois 2m et 2 fois 1 m" mais ça n'indique pas si il faut les faire de chaque côté. Merci d'avance
11.02.2022 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meneguz, vous rabattez ces (1 x 3 m + 1 x 2 m + 2 x 1 m) côté encolure, autrement dit d'un seul côté: au début de chaque rang à partir de l'encolure, pour l'épaule droite (quand on porte le pull) ce sera en début de rang sur l'endroit et pour l'épaule gauche en début de rang sur l'envers. Bon tricot!
14.02.2022 - 08:08
Valérie Meneguz hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un problème concernant les emmanchure du modèle Rosie fall. En effet il est dit de rabattre 1-1-2 m ce qui doit donner 106 m (taille s pour moi) hors après les augmentations du début je suis à 108m pour le devant et pour le dos également. Je ne comprends pas du coup. Merci d'avance
16.12.2021 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meneguz, vous aviez 216 mailles, et rabattez 2 mailles au total pour chaque emmanchure, vous devez donc bien avoir 106 m pour le devant et le dos, autrement dit: rabattez 1 m, tricotez 106 m (la 1ère de ces 106 est déjà sur l'aiguille), rabattez 2 m, tricotez 106 m (la 1ère de ces 106 est déjà sur l'aiguille), rabattez la dernière m; soit: 1+106+2+106+1=216m. Bon tricot!
17.12.2021 - 08:07
Valérie Meneguz hat geschrieben:
Bonjour, J'ai une question sur le modèle Rosie Fall concernant la réalisation des manches . L'explication dit de monté 36 mailles sur les aiguilles double pointe mais ne dit pas s'il faut tricoter en rond? Ma question est peut être bête mais c'est mon premier tricot sur aiguilles circulaires Merci d'avance
11.12.2021 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meneguz, effectivement, les anciens modèles ne contenaient pas ce type d'informations: les manches se tricotent bien en rond sur les aiguilles doubles pointes, d'abord les 4 pour les côtes puis les 5. Lorsque vous rabattrez les 2-2-4 mailles au milieu sous la manche, continuez alors en rangs, sur aiguille circulaire ou doubles pointes (mais désormais alternativement sur l'endroit et sur l'envers). Bon tricot!
13.12.2021 - 09:09
Marie hat geschrieben:
Hej, Jeg kan simpelthen ikke gennemskue hvordan jeg skal tage ud under ærmet og samtidig kunne få det til at passe med mønstret? Håber I kan hjælpe!
17.10.2021 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Tell maskeantallet du har i den størrelsen du strikker og sørg for å få en rapport midt oppå ermet. Diagrammet går over 4 masker og økningene er på 2 masker, slik at mønstret vil ikke stemme før du har maskeantall som er delelig med 4 (så anna hver gang med økning, vil ikke mønstret gå opp). mvh DROPS Design
18.10.2021 - 12:54
Arnhild Haug hat geschrieben:
Hvor finner jeg mønsteret/diagrammet
06.10.2021 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Arnhild. Du hittar diagrammen längst ner på oppskriften , under måleskissen. Prova att uppdatera sidan om du inte kan se dem (ev. prova en annan webläsare). Mvh DROPS Design
06.10.2021 - 09:02
Rosie Fall |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Alaska“
DROPS 44-18 |
||||||||||||||||
17 M. x 22 R. auf Nadel Nr. 5 im Muster M1 und M2 = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. Von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit hell rosa auf Rundstricknadel Nr. 4, 176 (192-208) M. anschlagen und 1 Rd. li. stricken. Danach in Rd 2 cm Bündchen. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln. In der nächsten Rd gleichmässig verteilt bei den mittleren 32 M des Vorderteils und den mittleren 32 M des Rückenteils je 20 M. zunehmen und dabei gleichzeitig das Muster wie folgt stricken: * 28 (32-36) M. von M1, M.3, 28 (32-36) M. von M2 * (= Vorderteil), von *-* für das Rückenteil wiederholen = 216 (232-248) M. Das Muster in dieser Weise weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 21 (21-22) cm die nächste Rd. wie folgt: 1 (2-2) M. für das Armloch abk., 106 (112-120) M. für das Vorderteil stricken, 2 (4-4) M. für das Armloch abk., 106 (112-120) M. für das Rückenteil stricken, 1 (2-2) M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln hin und zurück fertig stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Vorderteil: = 106 (112-120) M. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch wie folgt abk.: 2 M. x 1 (1-2), 1 M. x 0 (1-3) = 102 (106-106) M. Nach 40 (40-42) cm die mittleren 34 (36-36) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt wie folgt abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 46 (46-48) cm abk. Rückenteil: = 106 (112-120) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 102 (106-106) M. Nach 44 (44-46) cm die mittleren 44 (46-46) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 46 (46-48) cm abk. Linker Ärmel: Mit hell rosa auf Nadelspiel Nr. 4, 36 (36-40) M. anschlagen und 1 Rd. li. stricken. Danach in Rd 2 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und M1 stricken (Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt) und bei der 1. Rd. gleichmässig verteilt 2 (2-0) M. aufnehmen = 38 (38-40) M. Gleichzeitig nach 5 (5-5) cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 24 (24-24) abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 86 (86-88) M. Nach 46 (46-46) cm unter dem Ärmel 2 (4-4) M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 M. x 4 (4-5). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 51 (51-52) cm. Rechter Ärmel: Wie der linke Ärmel nur mit M2 anstelle von M1. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit hell rosa auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 112-116 M. aufnehmen und 8 cm Bündchen stricken. Danach abk. Jetzt rund um die Anschlagskante, rund um den Hals und unten am Ärmel eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen und eine fM häkeln *, von *-* wiederholen. Die Ärmel einnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 44-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.