Ellen Collins hat geschrieben:
I LOVE YOUR PATTERNS!! It seems the older patterns have limited sizes. How can I make this in xxl? Can this be an XXL by following this stitch pattern but the numbers of stitches from one of your other patterns? This is a issue with many of the patterns I like that are older -- beautiful classic designs but not written for plus sizes. You are my first go-to source for gorgeous patterns and so well written. ( Nearly 80 and had a yarn shop.)
17.05.2021 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, please understand that we cannot modify our patterns to each invividusl request. Having said that, you might try use a thicker yarn and bigger needles to get a bigger gauge. Also, you might try to do more repeats of the pattern M.1 (or do teh M.1 part of the pattern with 4 elements instead of the 3). Also, as you said, you can try to use the chart og this piece and recalculate the stitch numbers based on another modell. Good luck and happy Kintting!
18.05.2021 - 00:37
Lillian Smit hat geschrieben:
Dag, De opzet van steken is incl. 1 kant st. aan iedere kant. Als ik dit aanhoud komt het patroon niet uit. Klopt het dat ik geen kant st moet breien aan iedere kant?
07.02.2021 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Bij de aangegeven aantal steken zitten de kantsteken al bij in. Dus als je bijv. 101 steken op moet zetten, zijn dat 99 steken en 2 kantsteken. Als je begint met breien, brei je eerst een kant steek, dan begin je met de herhalingen van de telpatronen zoals beschreven in de tekst. Aan het eind van de naald blijft er ook 1 steek over als kantsteek. De kantsteken brei je in ribbelsteek.
12.02.2021 - 13:38
Nancy hat geschrieben:
Pattern 45-14 1) Should I purl the blank squares on the WS pattern? 2) Please write out the instructions for the entire first 2 rows (RS and WS) of the pattern because they don't seem to match up to create the pattern design. I know to add two stitches when casting on in order to have an edge stitch on each side.
12.01.2021 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, correct, the white squares are stitches worked in stocking stitch (= K from RS, P from WS) and the small squares (= 2nd symbol) are stitches worked in reversed stocking stitch (= P from RS, K from WS). The 3rd symbol is a stitch worked in English rib. M.3 is worked in stocking stitch with lace pattern, M.1 = (P2, 1 st in English rib)x3, P2 (from WS: K2, (1 st in English rib, K2). Happy knitting!
13.01.2021 - 06:58
Karin Van Mechelen hat geschrieben:
Ik brei M M1 17 steken, M2 72 steken, M3 7 steken M1 17 steken. Maar M2 eindigt met M3 als ik daarna nogmaals M3 brei is het patroon toch niet symetrisch?
30.12.2020 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
M.2 begint met M.3, dus als je na de herhalingen van M.2 nog een keer M.3 breit, dan heb je op het begin en het einde M.3, waardoor het patroon symmetrisch wordt.
02.01.2021 - 14:23
Muriel hat geschrieben:
Hi, really want to be using your lovely patterns even though unable to obtain the yarn, a question about the charts .. no numbered rows; so the 2nd row is a wrong side row worked from the left side of the chart to the right, is that correct? Best wishes.
30.11.2020 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Muriel, you will find the list of DROPS stores shipping wordlwide here - you can read more about diagrams here - first row will be here worked from RS, this means rows 1,3,5... will be RS and rows 2, 4, 6... will be worked from WS. Happy knitting!
01.12.2020 - 10:02
Karin Wolf hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gerne den Pullover 45-14 mit Wolle Belle stricken. Ich benötige eher Größe XL, die Strickanltg. deckt leider nur S-L ab. Können Sie mir weiterhelfen bei den benötigten Maschenzahlen für das Projekt in XL, bzw die benötigte Wollmenge? Oder wäre es besser Ärmellänge/Brustumfang zu mailen? Wäre toll, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Freundliche Grüße
06.07.2020 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wolf, leider können wir nicht jede Anleitung nach jedem Wunsch umrechnen - schauen Sie sich die Maßskizze und vergleichen Sie mit einem ähnlichen Pullover,den Sie gerne haben, es kann Ihnen helfen, umzurechnen, gerne kann Ihnen auch Ihr DROPS Laden weiter empfehlen. Viel Spaß beim stricken!
07.07.2020 - 09:43
Lies hat geschrieben:
Als ik m1 brei volgens telpatroon brei dan word het anders als op foto....wat doe ik verkeerd.....of staat er misschien ook een fout in net als bij m2? Gr lies
25.05.2020 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lies,
Het telpatroon laat de steken aan de goede kant zien. Dus waar je averecht aan de goede kant breit, brei je recht aan de verkeerde kant (symbool 2).
23.06.2020 - 13:22
Jenny hat geschrieben:
Hej, i mönstret står det att man ska lägga upp 119 m inkl 2 kantmaskor. När jag räknar hur många maskor som går åt till mönstret så är det 119 maskor. En mer korrekt benämning av uppläggning borde därför ha varit ”lägg upp 121 m (inkl 1 kantmaska...”) eftersom ordet inkl betyder just inklusive och inte exklusive. Annars får ni nog ändra till 119 m plus 1 km i varje sida eller liknande. Eller är jag fel ute? Jag får inte ihop mönstret annars.
13.03.2020 - 19:39
Lorraine Forcier hat geschrieben:
Au 1er rang du pt fantaisie, on ne peut respecter le diagramme M2 compte tenu qu'on n'a pas de jeté ni de m. glissée (après les 2 rgs au pt mousse...). Il me manque sûrement une information.
19.07.2019 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Forcier, le diagramme se lit de bas en haut, ainsi, dans la partie M.1 de M.2, au premier rang, on va tricoter: *2 m env, 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par-dessus la m tricotée*, répétez de *-* 3 fois au total et terminez par 2 m env. Bon tricot!
05.08.2019 - 16:21
Anita Nordberg hat geschrieben:
Tänkte göra denna tröja, och ser ingenstans stickfastheten, det står på framstycket ”kontrollera stickfastheten” men hittar det inte. Ska jag använda stickfastheten för garnet Muskat eller gäller det med mönsterstickningen? Vilken i så fall?
19.07.2019 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi har uppgett stickfasthet längst upp i mönstret så det är den du får använda. Lycka till!
22.08.2019 - 08:56
French Fields#frenchfieldssweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Muskat“
DROPS 45-14 |
||||||||||||||||||||||
|
Die Skizze zeigt die Arbeit im gestreckten Zustand. Auf Grund des Musters wird die Arbeit schmaler. 20 M. x 26 R. auf Nadel Nr. 4 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorderteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit hell lila auf Rundstricknadel Nr. 4, 101 (113-119) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Danach das Muster wie folgt stricken: 11 (17-20) M. von M1, M2 x 4, M3, 11 (17-20) M. von M1. Das Muster so weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (33-33) cm bei jeder 2. R. auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. x 0 (1-2), 2 M. x 2, 1 M. x 1 (2-1) = 91 (95-97) M. Nach 50 (52-53) cm die mittleren 33 (35-35) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach 56 (58-59) cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Nach 54 (56-57) cm die mittleren 41 (43-43) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 56 (58-59) cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit hell lila auf Rundstricknadel Nr. 4, 45 (45-47) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Danach mit dem Muster weiterfahren: 1 (1-2 ) M. von M1, M2 x 2, M3, 1 (1-2) M. von M1. Das Muster so weiterstricken und gleichzeitig nach 5 (5-5) cm auf beiden Seiten innerhalb der Randm je 1 M. aufnehmen: 1 M. x 28 (28-29) bei Grösse S+M abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse L bei jeder 3. R. = 101 (101-105) M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 47 (45-44) cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 5 (3-3) M. x 6 (9-10). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 52 (52-52) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und danach die Ärmel- Seitennähte zusammennähen. Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 3, ca. 100-106 M. aufnehmen und 2 cm Krausrippe stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frenchfieldssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 45-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.