Leony De Wilde hat geschrieben:
Hvem kan hjelpe meg? Jeg strikker Winter Night genser i Medium. Til pinnen hadde jeg 210 masker og måtte felle 2 med mønster M2 På siste pinne av pinnen måtte jeg felle 4 masker på begge sider. over :200 masker . Likevel står det at jeg har 98 masker igjen til forstykket og 98 til bakstykket. så noe er galt med de resterende 4 maskene. Hva gjør jeg feil eller resonnerer feil? hvem kan hjelpe meg?
29.04.2025 - 14:12
Leony De Wilde hat geschrieben:
Ik brei de trui Winter night in Medium. Brei rond. Brei de trui in M. had voor het pand 210 steken moest er bij patroon 2 minderen is 208 steken. In laatste naald 2 keer 4 Steken aan zijkant afgekant is over 200 steken. In patroon staat dat je nu voor en achterpand 98 steken over hebt ( 196) Waar zijn de overige 4 steken gebleven en wat doe ik fout. Kunt u mij svp helpen.
25.04.2025 - 09:58
Elke hat geschrieben:
Ist die Abnahme in der 12. Reihe einmalig oder bei jeden Mustersatz wiederholend? Danke Elke
14.05.2024 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, das Diagram wiederholen Sie die ganze Runde, so bei der 12. Reihe stricken Sie 2 M rechts zusammen am Anfang von jedem M.3 (1 Abnahmen = 23 M übrig in jedem M.3); bei der nächsten Runde stricken Sie 2 M rechts zusammen am Anfang + am Ende von jedem M.3 (= 2Abnahmen = 21 Maschen übrig in jedem M.3), usw. Viel Spaß beim Stricken!
15.05.2024 - 07:38
Barbara hat geschrieben:
I am not sure if my question went through. I am knitting the jumper “Winter Night.” I have put the body and both sleeves on one needle, but do not know where to commence knitting my first row to begin the yolk. Could you please help me. Thank you.
30.06.2023 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, it worked :) see the answer below. Happy knitting!
30.06.2023 - 13:40
Barbara hat geschrieben:
I am knitting the jumper “Winter Night.” I have got to the point of putting the sleeves and the body on to one needle, but don’t know where on the row I should start knitting the yolk. Could you please advise me. Thank you.
30.06.2023 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you can start on mid back or at the transition between right sleeve and back piece or between back piece and left sleeve. Happy knitting!
30.06.2023 - 13:40
Christine Kopral hat geschrieben:
I am knitting Winter Night (Drops 32-15). In M3, is the K2tog done repeatedly in the same row (every time the pattern repeats), or just once in each row? Thank you, Chris
15.02.2023 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christine, You repeat the decrease in each repeat of M3. Happy crafting!
16.02.2023 - 06:56
Gitte hat geschrieben:
Der står dette er en herremodel, men der er en dame på billedet. Hvad skal jeg regne med?
10.02.2023 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gitte. Det er nok bare en tastefeil. Det skal vi få fikset, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
13.02.2023 - 10:55
Francisca hat geschrieben:
Hola, quiero tejerlo a la inversa, es decir empezando por el cuello, canesu y luego dividir las mangas del cuerpo, en lugar de hacer disminuciones voy haciendo aumentos, pero los puntos no me coinciden como en el diagrama, será posible hacerlo de esta manera o solo se puede hacer tejiendolo de abajo hacia arriba?
02.05.2022 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Francisca, en principio se puede tejer a la inversa, pero el dibujo queda mejor trabajando de abajo arriba, trabajando disminuciones en vez de aumentos.
05.05.2022 - 22:22
Meyer Wally hat geschrieben:
Ich möchte dieses Modell mit Drops Air stricken. Das müsste doch gehen, da die Garne Alaska und Air in der selben Gruppe sind? Wieviel Wolle werde ich brauchen? Danke für eine Antwort
23.01.2022 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wally, ja genau DROPS Air und DROPS Alaska gehören der selben Garngruppe C - benutzen Sie den Garnumrechner um die neuen Garnmenge kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2022 - 09:50
Anne Kathrine Jensen hat geschrieben:
Hej Jeg laver trøjen i str small og er kommet til lave M2 og skal jo tage ind fra 192 til 92 m, men det er vel når jeg er færdig med M2 ikke? Hvordan laves det flot når det er 100 m man skal tage ind på én pind? Knus den håbefulde
14.01.2022 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, du tager ind ifølge diagram M..3. Sæt 1 mærke efter hver rapport med 24 masker, på pind 12 strikker du 1.og2.maske sammen i hver rapport. på pind 13, strikker du 1.og2 og 22.oh23.maske sammen i hver rapport. Indtagningerne er tegnet ind i diagrammet. God fornøjelse!
17.01.2022 - 15:02
Winter Night |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit nordischem Muster und Rundpasse in DROPS Karisma. Größe S-L
DROPS 32-15 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------- Rippenmuster: * 1 re., 1 li. *, von *-* fortlaufend wiederholen Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Muster-Runden. Das Diagramm wird komplett glatt re gestrickt. -------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: -------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden auf der Rundnadel bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Dann werden die Ärmel und das Rumpfteil auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Rumpfteil: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. Mit grau auf Rundstricknadel Nr. 3,5 156 (164-168) M. anschlagen und in Runden 5 cm im Rippenmuster (siehe oben) stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und in der 1. Rd. gleichmässig verteilt 36 (46-48) M. zunehmen = 192 (210-216) M. Diagramm M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (32-33) cm Diagramm M2 stricken, dabei für Größe M in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen. In der letzten Rd von M2 an beiden Seiten des Rumpfteils je 4 (4-4) M. für die Armausschnitte abketten = 92 (98-104) M. Wenn M2 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von 35 (36-37) cm. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Mit grau auf Nadelspiel Nr. 3,5 36 (36-38) M. anschlagen und in Runden 5 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und in der 1. Rd. gleichmäßig verteilt 14 (16-14) M. zunehmen = 50 (52-52) M. Diagramm M1 stricken und dabei gleichzeitig in der 1. Rd an der unteren Ärmelmitte 2 M. zunehmen und diese Zunahmen insgesamt 19 (18-18 ) Mal arbeiten, in folgendem Rhythmus: Größe S: abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd. Größe M+L: in jeder 4. R. = 88 (88-88) M. Bei einer Gesamtlänge von 38 (38-39) cm Diagramm M2 stricken, dabei darauf achten, dass das Muster mittig liegt. Bei der letzten Rd. von M2 an der unteren Ärmelmitte 4 M. abketten = 84 (84-84) M. Der Ärmel misst ca. 42 (42-43) cm. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 352 (368-376) M. In Runden Diagramm M3 stricken. Gleichzeitig für Größe S 8 M. zunehmen, für Größe M 8 M. abnehmen und für Größe L 8 M. zunehmen = 360 (360-384) M. Wenn Diagramm M3 zu Ende gestrickt wurde (= 120 (120-128) M.) zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit grau weiterstricken, gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass noch 90 M. übrig sind. 2,5 cm glatt re stricken, zu natur wechseln und 1 Rd. re., 1 Rd. li., 1 Rd. re. stricken, zu grau wechseln und 2,5 cm glatt re stricken. Dann re abketten. Fertigstellen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Halsblende an der links gestrickten Runde nach hinten umklappen und auf der Rückseite des Pullovers sauber festnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 32-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.