Arnarigssoq Hansen hat geschrieben:
Hej hvordan kan udskrive opskriften ??
17.06.2021 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du trycker på knappen "Skriv ud" och väljer Opskrift. Mvh DROPS Design
17.06.2021 - 11:12
Marian Stagelund hat geschrieben:
Diagrammet m5 m4 m3 skal læses fra højre mod venstre, så vender vaffel snogningerne rigtig, en flot trøje men jeg blev træt af snogninger, så lavede jeg ærmerne, før jeg forsatte. Nu har jeg lavet en herre størrelse, og skal igang med en dame størrelse, som blevet letter at strikke, da jeg nu kender mønstret. Desværre er der flere af drop mønstre hvor diagrammet vender spejlvendt. Ros til drop, Flotte trøjer, har strikket flere af jeres trøjer. Er vild med modelerne.
27.03.2021 - 06:52
Barbara hat geschrieben:
Ich finde M6 nicht, das Muster für den Hals. Wie geht es bzw. wo steht es in der Anleitung?
23.09.2018 - 06:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, M.6 is das Diagramm ohne Name (unter den Ärmel, über 7 Maschen gestrickt). Bald bekommt es auch eine Name, danke für den Hinweis! Viel Spaß beim stricken!
24.09.2018 - 10:28
Barbara hat geschrieben:
Liebes garnstudio-Team, Bei diesem Pullover werden die Damen-Versionen länger als die der Herren bzw. Die cm-Angaben in Klammern sind niedriger als die davor. Ist das so gewollt? Vielen Dank für eine Antwort
26.08.2018 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, ja genauso wurden diese Pullover gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
05.09.2018 - 14:31
Barbara hat geschrieben:
Ich verstehe die Musteraufteilung nicht:*40 M von M1,M2,M3,4xM4,M5,M2* wiederholen. Was bedeutet das? 40M, dann M1, usw? Oder von der Musterfolge 40M wiederholen? Wenn ich den Mustersatz zusammenzähle, bleiben bei der kleinen Version 32M pro Seite übrig. Passt auch nicht. Vielen Dank für eine Antwort
24.05.2018 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, Sie stricken 40 M. in M.1 (= M.1 = 8 M x 5 = 40 Maschen), dann stricken Sie M.2 (= 21 M.), dann M.3 (= 12 M), 4 x M.4 (= die 10 M in M.4 werden 4 x insgesamt in der Breite gestrickt), und M.5 (= 12 M), und M.2 (= 21 M) stricken = 40 + 21 + 12 + 4x10 + 12 + 21 = 146 M. Dann wiederholen Sie das ganze Muster noch einmal = 146 M = 292 M. Viel Spaß beim stricken!
24.05.2018 - 10:02
Verstrepen Wendy hat geschrieben:
Hoi, Ik ben mijn pull aan het afwerken ... fantastische pull maar bij de kraag heb ik in de Nederlanstalige versie een fout ontdekt. Er staat dat je eerst 2 st R, dan 4 AV en dan weer 1 R moet breien ... in de andere talen (US/CM; Svenska; Suomi) staat dat je 2 AV, 4 R, 1 A moet breien ... Dat lijkt me ook logischer voor het kabelpatroon. Kan dit even nagekeken worden? Groetjes
18.08.2015 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wendy. De kraag voor deze trui wordt volgens M.6 gebreid en dat is 1 av, 4 r (kabel) en dan 2 av per herhaling. Ik heb net het telpatroon aangepast naar de nieuwe versie, zodat het misschien wat duidelijker is :-)
24.08.2015 - 14:42
Anne Marie Raun hat geschrieben:
Jeg forstår ikke størrelserne, det ser ud som omegn skal bruge flere masker på damestørrelsen og at den skal strikkes længere? Mænd er da som regel højere end kvinder. Venlig hilsen Anne Marie
04.09.2013 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Marie. Damestr er dem som ikke staar i parantes. Der er ikke flere m til damerne, men den er rigtig nok laengere. Det er fordi damemodellen skal vaere mere tunika agtig end herremodellen, men du kan jo vaelge at strikke den kortere ;-) God fornöjelse!
05.09.2013 - 17:10
Ineke hat geschrieben:
Kunt u mij de vertaling van het patroon geven?
10.04.2013 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Kies de Nederlandse versie van het patroon aan de linkerkant (net onder de foto). Zie onder de menu CHANGE LANGUAGE. U kunt vervolgens het patroon gratis printen.
10.04.2013 - 17:08
Mountain Retreat |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Karisma“
DROPS 32-14 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 20 M. x 26 R. auf Ndl Nr. 4, M1 stricken. Muster vorne in der Mitte = 106 M. = M2, M3, 4 Mal M4, M5, M2 = ca. 38 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. * Vorder- und Rückenteil: Zahlen in Klammer ( ) = Herrengrösse. Auf Rundstricknadel Nr. 25, 200-208 (196-204) M. anschlagen und 4 (6) cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und bei der 1. R. gleichmässig verteilt 92-100 (96-104) M. aufnehmen = 292-308 (292-308) M. Die nächste R. wie folgt: * 40-48 (40-48) M. von M1, M2, M3, 4 Mal M4, M5, M2 * von *-* wiederholen. Die Seiten sind in der Mitte von M1. Stimmt die Maschenprobe? Nach 38-42 (34-36) cm die Arbeit teilen. Jetzt jede Seite für sich fertig stricken. Vorderteil: = 146-154 (146-154) M. Nach 63-67 (60-62) cm die mittleren 38-38 (38-38) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6 M. x 1, 4 M. x 1, 2 M. x 2. Nach 68-72 (64-66) cm abk. Rückenteil: = 146-154 (146-154) M. Nach 66-70 (62-64) cm die mittleren 58-58 (58-58) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2. Nach 68-72 (64-66) cm abk. Ärmel: Auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-50 (50-50) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 R. glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. 13-11 (11-11) M. aufnehmen = 61-61 (61-61) M. Das Muster stricken – die nächste R. wie folgt: 20 M. von M1, M2, 20 M. von M1. Gleichzeitig unter dem Ärmer 2 M. aufnehmen und 31-31 (31-31) wiederholen. Bei Damen: bei jeder 3. R. Bei Herren: abwechslungsweise bei jeder 3. R. und 4. R. = 123-123 (123-123) M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 46-46 (52-52) cm unter dem Ärmel 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 6 M. x 3. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 49-49 (55-55) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 119-126 M. aufnehmen und 1 R. li. stricken. Danach: Damen: ca. 7 cm M6. Herren: ca. 4 cm M6, (bei der 4. R. abschliessen ), 1 R. glatt, 1 R. li., Danach abk. und die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 32-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.