Monique hat geschrieben:
Qu'entendez vous par I-cord ? Merci
29.09.2025 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monique, il s'agit par exemple (ici) soit d'une bordure tricotée avec un jeu de mailles glissées/tricotées ou bien d'une technique pour rabattre en formant un petit tube en même temps, type tricotin. Retrouvez ces techniques en vidéo: ici pour les bordures et là pour rabattre les mailles. Bon tricot!
30.09.2025 - 17:32
Augusta hat geschrieben:
Hej (str. L) (ærmegab) 8 masker plus 11 = 19. og man skal indtag 11 masker på hver side af ærmegab, men det passer ikke med resterende ret og vrang derefter :-( .
29.09.2025 - 06:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Augusta. Strikk kanten med I-Cord som før og tilpass slik at rettmasker kommer over rettmasker, mens vrangmasker kommer over vrangmasker. mvh DROPS Design
13.10.2025 - 14:04
Anne hat geschrieben:
I am at the point where I must pick up 84 stitches for the neck line. When I subtract the front and back horizontal portions that were kept on a price of yarn that leaves me with only 40 stitches to be divided for the remaining stitches . There seems to be more stitches there so I'm not sure how to adjust. Is there a ratio I need to apply along horizontal , vertical and diagonal (however slight) edges ?
22.09.2025 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anne, You should only have 1 stitch holder with stitches from the front piece (18 stitches). The neckline was cast off at the back. leaves you with approx. 70 stitches to knit up for the neckline around the sides and back. However, the number can of course be adjusted if you need more stitches or would like a looser neck. Regards, Drops team.
23.09.2025 - 06:42
Augusta hat geschrieben:
Hej. Jeg er ved at strikke str. L og mit spørgsmål er når man (rygstykke) skal strikke op til 30 cm. er det så fra start eller der hvor man starter med glatstrik man skal måle? På forhånd tak. M.v.h. Augusta
20.09.2025 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Augusta, we measure the front from the beginning (cast on row). Happy knitting!
20.09.2025 - 20:17
Marilisa hat geschrieben:
Sto iniziando il lavoro. Non mi è chiaro se la spiegazione del bordo icord vale solo per il diritto del lavoro oppure no. Nel ferro a rovescio come lavoro? Grazie
19.09.2025 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marilisa, deve lavorare il bordo su tutti i ferri come indicato. Buon lavoro!
19.09.2025 - 23:48
Karin hat geschrieben:
Hej! Det är tyvärr fel på mönstret, det stämmer inte mot bilden. 8 maskor rätstickning hänger inte ihop med resåren som läggs till vid ärmhålet? Och sen fortsätter inte resåren? Som den gör på bilden? Utan rätstickning 8 maskor läggs till igen? Det blir inte som på bilden?
10.09.2025 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Förstår inte riktigt vad du menar med 8 maskor rätstickning, om du tänker på kanten så stickas de maskorna enligt diagram (se under KANT MED I-CORD). mvh DROPS Design
10.09.2025 - 10:36
Karin hat geschrieben:
Hej! Det är tyvärr fel på mönstret, det stämmer inte mot bilden. 8 maskor rätstickning hänger inte ihop med resåren som läggs till vid ärmhålet? Och sen fortsätter inte resåren? Som den gör på bilden? Utan rätstickning 8 maskor läggs till igen? Det blir inte som på bilden?
08.09.2025 - 20:11
Heidi Krogh hat geschrieben:
Jeg forstår ikke afsnittet i forstykket hvor man først strikker 11 m til rib i begge sider= 146 derefter lukker man 11 m af 1 gang i begge sider = 124. Derefter tages ind til ærmegab 1 m 6 gange i hver side (12 masker) = 90 masker tilbage på pinden. Dette får jeg til 112 masker, hvad gør jeg forkert???😳
08.09.2025 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Du har 124 masker før du starter aflukningerne til ærmegab. Derefter lukker man 11 m af 1 gang i begge sider. Derefter tages ind til ærmegab 1 m 6 gange i hver side (12 masker). 124-22-12= 90 masker. Mvh DROPS Design
09.09.2025 - 07:50
Anne hat geschrieben:
I have a question with regards to the instructions re decrease for neck. It says to decrease 1 stitch after the first 3 stitches at the beginning of the row and also at the end of the prior to the last 5. When I look at the drawing and the photo there does seem to decrease on the edge of shoulder . Am I misunderstanding something here?
19.08.2025 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you decrease only once on the row. However, you may need to decrease at the beginning or at the end of the row, depending on where the neck is located in a right side row. So, if the neck is at the beginning of the row from the right side in that shoulder, it will be at the end of the row from the right side on the other shoulder and you will need to use the different parts of the TIP for each shoulder. But you always decrease on the neckline and not the shoulder edge. Happy knitting!
19.08.2025 - 19:37
Karine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas bien vos explications. L’i- cord se fait sur 2 mailles, pourquoi au début sur les côtés 1/1 : " continuez jusqu’à ce qu’il reste 9 maille tricoter un maille endroit et la bordure... que fait on avec les 6 mailles avant d’arriver à la m.end et l’i- cord?
02.08.2025 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Karine, vous tricotez en côtes jusqu'à ce qu'il reste 9 mailles et tricotez la maille suivante à l'endroit, puis vous tricotez les 8 dernières mailles comme indiqué sous BORDURE AVEC I-CORD. / EN FIN DE RANG autrement dit: 6 m comme dans A.2 + 2 m I-cord. Bon tricot!
04.08.2025 - 08:25
Blue Night Vest#bluenightvest |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Lima. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Rundhals, Seitenschlitzen und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 254-34 |
|||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAND MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 6 Maschen A.1. AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 6 Maschen A.2, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 10 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 12 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! AM ANFANG DER REIHE: Wie zuvor über die ersten 3 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). AM ENDE DER REIHE: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und 3 Maschen rechts. ABKETTEN MIT I-CORD: 3 neue Maschen auf der rechten Nadel in der Hin-Reihe anschlagen, nicht wenden. Die 3 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach den 3 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn nun weitergestrickt wird, wird die Arbeit durch den Faden zusammengezogen, sodass ein kleiner "Schlauch" entsteht). 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 3 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 2 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Nicht wenden. Die 1. REIHE wiederholen, bis noch 3 Maschen auf der rechten Nadel übrig sind. Die 3 Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt. Die Teile werden an den Schultern zusammengenäht und beidseitig werden Zierknöpfe angenäht (damit wird der Pullunder an den Seiten zusammengenäht). Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und diese Maschen werden als I-Cord abgekettet. VORDERTEIL: Anschlag: 117-127-137-149-163-177 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima. Die erste Reihe wie folgt stricken: RAND MIT I-CORD (siehe oben), Rippenmuster (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links) bis noch 9 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und RAND MIT I-CORD. In dieser Weise im Rippenmuster mit den I-Cord-Rändern stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen), die nächsten 100-110-120-132-146-160 Maschen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 9-11-13-13-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche rechts, den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen) = 108-116-124-136-148-160 Maschen. Glatt rechts mit je 8 Maschen I-Cord-Rand beidseitig stricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den je 8 Maschen des I-Cord-Randes je 9-9-11-15-19-23 Maschen im Rippenmuster (= A.1/A.2) stricken, d.h. der gesamte Rand läuft beidseitig über je 17-17-19-23-27-31 Maschen. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: 9-9-11-15-19-23 Maschen je 1 x beidseitig abketten (nun den RAND MIT I-CORD über je 8 Maschen beidseitig wie zuvor bis zum fertigen Maß stricken). Dann für die Armausschnitte in jeder 4. Reihe wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche je 3-5-6-7-8-9 x beidseitig abnehmen = 84-88-90-92-94-96 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 48-50-51-53-54-56 cm die mittleren 18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. SCHULTERN: = 33-35-36-37-38-39 Maschen. ABNAHMETIPP-2 lesen und für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe wie folgt abnehmen: 1 Masche 6-6-7-7-8-8 x abnehmen = 27-29-29-30-30-31 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 117-127-137-149-163-177 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima. Die 1. Reihe wie folgt stricken: RAND MIT I-CORD, Rippenmuster (= 1 Masche links/ 1 Masche rechts) bis noch 8 Maschen übrig sind und RAND MIT I-CORD. In dieser Weise im Rippenmuster mit den I-Cord-Rändern stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Hin-Reihe wie folgt stricken: Den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen), die nächsten 100-110-120-132-146-160 Maschen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 9-11-13-13-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche rechts, den Rand wie zuvor stricken (= 8 Maschen) = 108-116-124-136-148-160 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 8 Maschen I-Cord-Rand beidseitig wie zuvor. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm neben den je 8 Maschen des I-Cord-Randes je 9-9-11-15-19-23 Maschen im Rippenmuster (= A.1/A.2) stricken, d.h. der gesamte Rand läuft beidseitig über je 17-17-19-23-27-31 Maschen. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm mit den Abnahmen für die Armausschnitte wie folgt beginnen: 9-9-11-15-19-23 Maschen je 1 x beidseitig abketten (nun den RAND MIT I-CORD über je 8 Maschen beidseitig wie zuvor bis zum fertigen Maß stricken). Dann für die Armausschnitte in jeder 4. Reihe wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten: 1 Masche je 3-5-6-7-8-9 x beidseitig abnehmen = 84-88-90-92-94-96 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 26-26-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. SCHULTERN: = 29-31-31-32-32-33 Maschen. ABNAHMETIPP-2 beachten und für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe 1 Masche 2 x abnehmen = 27-29-29-30-30-31 Maschen pro Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. An beiden Seiten des Pullunders werden 2 Zierknöpfe angebracht, mit diesen werden die Seiten miteinander verbunden, die Knöpfe lassen sich aber nicht zu- und aufknöpfen. Die Knöpfe wie folgt anbringen: Die Maschen des Randes vom Vorderteil über die Maschen des Randes vom Rückenteil legen und die Knöpfe durch beide Schichten annähen, dabei an beiden Seiten den oberen Knopf ca. 1 cm unterhalb des Armausschnitts und den unteren Knopf ca. 9-10 cm unter dem oberen Knopf annähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 und DROPS Lima aus dem ganzen Halsausschnitt von der Vorderseite ca. 84-84-90-90-96-96 Maschen auffassen (die 18 stillgelegten Maschen an der vorderen Mitte einschließlich). Wie unter ABKETTEN MIT I-CORD beschrieben abketten – siehe oben. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluenightvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 254-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.