Cornelia Rack hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den Diagrammen. A2 besteht aus 22 Reihen, A4 nur aus 20 Reihen. Sollte man hier mit mehreren Reihenzählern arbeiten. Oder kann man die\r\n Reihen irgendwie angleichen, indem man z.B. A2 auf 20 Reihen verkürzt?
30.11.2024 - 23:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rack, wenn die 20 Reihen von A.4 fertig sind, dann stricken Sie von der 1. Reihe wieder, aber A.2 stricken Sie wie zuvor weiter, so werden beide Diagramme nicht "zusammen" gestrickt, wichtig ist aber das A.2 und A.4 über genauso viele Reihe wie bei den Diagrammen gestrickt werden. Viel Spaß beim Stricken!
02.12.2024 - 09:24
Margrit Witzel hat geschrieben:
ENTSCHULDIGUNG!!! Ich sehe gerade, dass ich mich geirrt habe. Ärmel hat Muster A 1. A 5 ist für die Halsblende. Nun klappt alles. Tut mir leid. Liebe Grüße Margrit
14.11.2024 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Alles klar :) Viel Spaß beim Stricken!
15.11.2024 - 09:01
Margrit Witzel hat geschrieben:
Ich komme nicht zurecht mit der Mustereinteilun A 5. Ich habe 63 Maschen. Markieren setzen 1. Re Masche. 2 Kraus rechts Rippen enden aber mit linken Maschen. Also welche 1. rechte Masche? Viel wichtiger ist aber, dass am Ende der Runde Maschen im Muster fehlen. Wo liegt mein Denkfehler? Danke für eine schnelle Antwort Margrit Witzel
14.11.2024 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Witzel, die 1. Masche der Runde beim Ärmel ist die 1. Masche A.1 = 1 rechte Masche. Kann die vorige Antwort helfen?
15.11.2024 - 09:01
Margrit Witzel hat geschrieben:
Guten Abend, ich komme nicht zurecht mit der Mustereinteilung beim Ärmel.. Nach der Markierung der Mittelmasche beginne ich mit Muster A 1, bei 63 \r\nMaschen fehlen aber Maschen am Ende.Und bei Krausrippe rechts habe ich nur linke Maschen in der letzten Reihe, also welche 1. rechte Masche? Was mache ich falsch/ Denkfehler? Vielen Dank \r\nMargrit Witzel
14.11.2024 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Witzel, es sind 3 Maschen in M.1, so mit 63 Maschen werden Sie diese 3 Maschen isngesamt 21 Mal wiederholen; bei den Zunahmen wird A.1 in der Mitte unter den ÄRmel nicht mehr passen, es ist aber so richtig. Welchese krausrippe meinen Sie? A.1 wird in der Runde so gestrictk: R1 +2: (1 re, 2 li), R3: 3 re. Diese 3 Runden wiederholen. Viel Spaß beim Stricken!
15.11.2024 - 09:00
Giuseppina Luongo hat geschrieben:
Mi piacerebbe fare l'alzata nel retro è possibile avere la spiegazione? GRAZIE!
13.11.2024 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giuseppina, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
17.11.2024 - 19:59
Michaela hat geschrieben:
Grüezi Wie würden Sie die Maschen für eine Grösse XS anpassen? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüsse aus der Schweiz! Michaela
01.09.2024 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, gerne können Sie sich von unseren Anleitungen in XS inspirieren, um dieses Modell anzupassen - schauen Sie aml hier - Filtern & sortieren kann helfen. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2024 - 09:11
Patricia Sempels hat geschrieben:
How do you download bit hard working off a phone I tend to look through patterns as my husbandd getting his chemo so don’t have a tan with me
27.02.2024 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sempels, our patterns can only be printed, but using a virtual printer will allow you to save them as a .PDF. Happy knitting!
28.02.2024 - 09:25
Ros-Mari Frisberg hat geschrieben:
När arbetet mäter 35-36-37-38-39-40 cm - anpassa så att nästa varv är att varv med ojämnt antal i mönstret, sticka nästa varv så här: Mönster Ocean Ropes/ Drops 243-26 Det är här man ska dela arbetet till fram-och bakstycke Jag förstår inte vad detta innebär. Hoppas på en bra förklaring Mvh// mia frisberg
24.01.2024 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ros-Mari. Når arbeidet måler 35-36-37-38-39-40 cm (avhenger av hvilken str. du strikker), så skal du felle av til ermhull. Men du må passe på at den omgangen du nå skal strikke er en omgang der du er på 3,5,7,9, 11, 13 eller 15 osv i diagrammet. Altså en omgang i mønstret med ojämnt antal, ikke partall (2,4,6,8 osv). mvh DROPS Design
05.02.2024 - 07:56
Karin Ceylan hat geschrieben:
Wie arbeite ich im Ärmel die Zunahme in das Muster A1 ein?\r\nEs sieht immer sehr komisch aus, wenn ich dann erst im Muster weiterstricke, wenn ich genug Maschen dafür zugenommen habe.
19.01.2024 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ceylan, die mittlere Masche wird immer rechts gestrickt, dann stricken Sie die Maschen in A.1 damit Das Muster sich in der Breite beidseitig erweitert; die 1. Zunahme wird dann wie die 1. Masche A.1 gestrickt, dann die 2. und 3. M wie die 2. und 3. Masche von A.1 usw. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2024 - 07:55
Anna hat geschrieben:
Hi, I would like to make the sweater in size L, but I want the ribbing to be the same width as the rest of the body. Casting the number of stitches for larger size (XL) will be enough?
04.11.2023 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, the rib has the same number of stitches than the body, except for the 2 stitches to adjust the pattern. If you work the right gauge, the rib should have the same width than the body; should you have any difficulties adjusting this, you can try using a larger needle, including the one used for the body. Happy knitting!
05.11.2023 - 19:46
Ocean Ropes#oceanropessweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster, Zopfmuster, doppelter Halsblende und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-26 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Beidseitig der markierten Masche (= 1 Rechtsmasche) zunehmen, wie folgt: 1 Umschlag nach der markierten Masche arbeiten, bis Rundenende stricken und 1 Umschlag vor der markierten Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. Die markierte Masche wird stets rechts gestrickt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann wird die Arbeit geteilt und das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben bis zum Beginn der Armkugel, dann wird die Armkugel ab der unteren Ärmelmitte in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt und anschließend zur Hälfte umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt. RUMPFTEIL: Anschlag: 252-264-288-312-336-372 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 250-262-286-310-334-370 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 125-131-143-155-167-185 Maschen anbringen = an den Seiten des Rumpfteils. Dann im Muster ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: A.1 über die ersten 19-22-28-34-40-49 Maschen (enden mit der ersten Masche von A.1), A.2, A.3, A.4, A.3, A.2, A.1 über die nächsten 37-43-55-67-79-97 Maschen (enden mit der ersten Masche von A.1), A.2, A.3, A.4, A.3, A.2, A.1 über die letzten 18-21-27-33-39-48 Maschen. In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Reihe der Diagramme ist – die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 5-5-9-12-16-23 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten, 116-122-126-132-136-140 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 9-9-17-23-31-45 Maschen für den Armausschnitt abketten, 116-122-126-132-136-140 Maschen wie zuvor stricken, die letzten 4-4-8-11-15-22 Maschen der Runde für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Nun werden das Vorderteil und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die ersten 116-122-126-132-136-140 Maschen für das Vorderteil stilllegen und die letzten 116-122-126-132-136-140 für das Rückenteil auf der Nadel lassen. RÜCKENTEIL: = 116-122-126-132-136-140 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Bei einer Länge von 53-55-57-59-61-63 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.4 abnehmen = 108-114-118-124-128-132 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 36-36-38-38-40-40 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 35-38-39-42-43-45 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 55-57-59-61-63-67 cm hat. In der nächsten Reihe 2 Maschen über dem Zopf von A.2 abnehmen = 33-36-37-40-41-43 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Die 116-122-126-132-136-140 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 50-52-53-55-56-58 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.4 abnehmen = 108-114-118-124-128-132 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 24-24-26-26-28-28 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 3 x = 35-38-39-42-43-45 Maschen pro Schulter übrig – BITTE BEACHTEN: Beim Stricken der Schulter wird in A.4 nicht mehr verzopft; die Maschen, die von A.4 noch übrig sind, in Hin-Reihen links und in Rück-Reihen rechts stricken. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. In der nächsten Reihe 2 Maschen über dem Zopf von A.2 abnehmen = 33-36-37-40-41-43 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 68-70-74-76-78-80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken und dabei gleichzeitig 5-4-5-4-3-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 63-66-69-72-75-78 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. A.1 in der ganzen Runde arbeiten - 1 Markierer in der ersten Rechtsmasche der Runde anbringen und den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Bei einer Länge von 10-10-8-12-10-9 cm ab dem Anschlagrand beidseitig der markierten Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Im Muster A.1 weiterstricken und dabei die Zunahmen alle 2-2-2-1½-1½-1 cm insgesamt 19-19-20-21-22-23 x in der Höhe arbeiten = 101-104-109-114-119-124 Maschen. Bei einer Länge von 49-49-47-46-45-42 cm die Arbeit an der unteren Ärmelmitte teilen, dafür die markierte Masche abketten. Weiter in Hin- und Rück-Reihen im Muster wie zuvor stricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 51 cm hat (für alle Größen), d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von ca. 2-2-4-5-6-9 cm ganz oben am Ärmel entstanden. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 und DROPS Merino Extra Fine an der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 106 bis 122 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2. 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links stricken. 1 Runde rechts stricken, aber die Runde bereits beenden, wenn noch 4 Maschen am Ende der Runde übrig sind – die Runde beginnt nun hier. Nun im Muster an den Schultern und die übrigen Maschen im Rippenmuster wie folgt stricken: A.5 über die ersten 8 Maschen (ca. mittig über der Schulternaht), im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken bis noch 4 Maschen vor der anderen Schulternaht übrig sind - daran angepasst, dass die letzte Masche eine Rechtsmasche ist – A.5 über die nächsten 8 Maschen (ca. mittig über der Schulternaht), im Rippenmuster (1 Masche rechts / 1 Masche links) bis Rundenende stricken - daran angepasst, dass die letzte Masche eine Rechtsmasche ist. In dieser Weise im Muster und im Rippenmuster stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 14 cm hat. Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanropessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.