Evy Kristine Fjerdingen hat geschrieben:
Hvordan skal de nye maskene strikkes når man begynner å strikke rundt?
13.12.2024 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Evy, da skal du følge mønsteret HELPATENT MED KAST (RUNDT) det er samme mønster men skal nu kun strikkes fra retsiden :)
17.12.2024 - 10:54
Mary hat geschrieben:
I don't know how they got it to look so good in the picture, but I have to agree with someone else's comment on here that this neck warmer doesn't look flattering in real life. I think it needs decreases once you start working on the neck part, otherwise it is far too wide to even be called a neck warmer!
03.12.2024 - 19:24
Debora hat geschrieben:
Uiteindelijk is de overgang van de brioche steek plat naar in de rondte gelukt. Volg het patroon heel nauwlettend!
19.11.2024 - 11:14
Debora hat geschrieben:
Bezint eer ge begint! De overstap van de patentsteek heen en weer gebreid naar in de rondte is erg verwarrend. Het is heel moeilijk om te zien wat je fout doet vanwege de omslagen in het patroon en de extra steken die je op moet zetten. Ik heb het nu al vier keer opnieuw geprobeerd, de pluizigheid van het mooie garen gaat kapot zo. Ik wil nog niet opgeven, maar dit lijkt onmogelijk!
06.11.2024 - 21:29
Tinca Postema hat geschrieben:
Re: 1ste nld halswarmer: van de patentst. heen en weer naar patentst. in de rondte. Op laatste naald H&W moet er 1 st. op het einde van de nld bij gezet te worden. Aan het begin van de 1ste naald rondbreien staat er dan 1 extra st, 1 ribbelst, 1 samengebreide steek, 1 omslag en afgeh st. Patroon: extra steek 1av, 1 omslag en de ribbelsteek afhalen, dan komt de samengestelde steek - wat moet daarmee??? - en dan de omslag en afgeh st av samen breien. En is 1ste nld aan goede of verkeerde kant?
05.11.2024 - 19:47
Kelly hat geschrieben:
Bonjour Je suis une grande fan de votre marque. En effet, avec le temps je ne tricote plus que vos modèles avec vos laines, gage de grande qualité. Mais là je dois l'admettre, je trouve les explications de ce modèle en français incompréhensibles. Il manque des détails notamment concernant le passage des côtes A/R vers côtes en rond. On ne sait comment positionner le devant vis à vis du dos, que faire de la jointure des deux ... un vrai casse tête.
19.10.2024 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kelly et merci pour votre fidélité. Je ne suis pas bien sûre de comprendre votre problème au moment de passer les côtes anglaises en rond, les côtes anglaises doivent continuer comme avant (on les tricote juste différemment car on les tricote maintenant sur l'endroit) et la maille montée à la fin du devant et du dos se tricote à l'envers au 1er tour, puis en côtes anglaises par la suite. Bon tricot!
21.10.2024 - 09:44
Victoria hat geschrieben:
Værste jeg noen gang har strikket. Og uforståelig oppskrift ga masse feil. Ser ut som en potetsekk hele halsen, så nå må dette rekkes opp (for den som gidder det med dette garnet) eller kastes. 300,- rett i vasken og en julegave mindre
14.12.2023 - 12:31
Dorte Mikkelsen hat geschrieben:
Hej jeg vil gerne strikke den, men undre mig over at der ikke står noget maskeantal på rundt halsen?\r\nder står jo at for og bag strikkes sammen, men der jo også masker ud over skulderen !\r\nKh Dorte
24.10.2023 - 11:32
Strikk hat geschrieben:
Hei, jeg er nybegynner på strikking og forstår ikke helt oppskriften. "Første pinne strikkes slik fra vrangen: 1 maske i RILLE – les forklaring over, * 1 vrang, 1 rett *, strikk fra *-* til det gjenstår 2 masker, strikk 1 vrang og 1 maske i rille." Jeg trodde RILLE betydde å strikke rette masker frem og tilbake over alle maskene, hvorfor står det 1 maske i rille og hva vil det si?
27.09.2023 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det stemmer at rille-masken skal strikkes ret både fra retsiden og fra vrangen :)
05.10.2023 - 10:11
Kerstin Wolff hat geschrieben:
Warm touch
04.08.2023 - 09:24
Autumn Winds Neck Warmer#autumnwindsneckwarmer |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Kragenschal in DROPS Melody. Die Arbeit wird von unten nach oben im Vollpatent gestrickt.
DROPS 242-9 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. 3. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Umschlag und 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Runden): 1. RUNDE: ** 1 Masche links, * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen am Vorderteil übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben **, von **-** über die Maschen des Rückenteils wiederholen. 2. RUNDE: * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden 2 gleiche Teile in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Teile werden zusammengesetzt und der Rest des Kragenschals wird in Runden zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 33-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Melody. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Masche kraus rechts. Dann im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Hin- und Rück-Reihen) stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 26-28 cm - daran angepasst, dass die letzte Reihe die 3. Reihe des Vollpatents ist – 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen = 34-40 Maschen (die Umschläge zählen nicht als eigene Maschen, da sie jeweils zu einer Masche dazugehören). Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 33-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Melody und ebenso wie das Vorderteil stricken = 34-40 Maschen. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben für den Kragenschal zusammensetzen. KRAGENSCHAL: Die Maschen des Vorderteils so auf dieselbe Rundnadel Nr. 7 wie die Maschen des Rückenteil nehmen, dass zuerst über die Maschen des Vorderteils gestrickt werden kann, wenn nun in Runden weitergestrickt wird. 1 Markierer in der Runde anbringen, die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Im VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (in Runden) stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 23-25 cm ab dem Markierer 1 Runde im Rippenmuster über alle Maschen stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links) – die Umschläge dabei jeweils mit der zugehörigen Masche zusammenstricken. Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, oder mit der italienischen Methode abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnwindsneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.