Christy hat geschrieben:
Your description for diagonal shoulder makes no sense. I have read your answer other on this multiple times, I have watched all the available videos you have posted and it still is not clear. I have even the instructions in English, Swedishand Norwegian hoping it would be clear in a different language but it is not. Please clarify! i am an experienced knitter but it is not clear…
21.10.2025 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Christy. Since you don't understand the description (in several languages) or the various videos we have made, it might be best if you explain a little more and more precisely what you don't understand. And remember, you can always visit a store that sells DROPS yarn for more personal guidance. best regards DROPS Design
27.10.2025 - 12:56
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, je recommence du début, j ai rabattu mes 32 mls de l encolure, je finis mon rangs (je suis sr l endroit) . je fais mon rang envers . Sur l endroit, je rabats 1ml en début de rang, je finis mon rang ? Sur envers côté emmanchures ..c est là que je ne comprends pas comment on fait malgré vos explications pouvez-vous svp plus me détailler mes rangs . merci encore. Cordialement. ( Avez-vous des vidéos en plus)
17.10.2025 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, pour le dos, épaule gauche + devant, épaule droite: vous mettez les mailles de l'épaule en attente en début de rang sur l''envers et pour le dos, épaule droite + devant, épaule gauche, vous mettez les mailles de l'épaule en attente en début de rang sur l'endroit. Dans cette vidéo, nous montrons, pour un autre modèle, comment on procède pour mettre des mailles en attente pour l'épaule et comment former l'encolure en même temps. Bon tricot!
17.10.2025 - 15:56
Brugere hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais elle m aide pas ds les explications ils ne parlent pas de rangs raccourci !! Pouvez vous SVP me dire comment je dois procéder pour ces rangs de biais. , merci cordialement
15.10.2025 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, c'est ce que vous tricotez en laissant en attente 2 x 8 m + 1 x 7 m en début de rang à partir de l'emmanchure: vous tricotez 8 m, vous les mettez en attente, vous terminez le rang, vous tournez et tricotez les mailles (sans les 8), vous répétez ces 2 rangs encore 1 fois puis vous tricotez 2 rangs sur les 7 dernières mailles, et maintenant, vous tricotez ces 23 mailles. Bon tricot!
15.10.2025 - 10:24
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le biais de l épaule. J ai mis mes mls en attente ( pour moi : 8 , 8 , 7) j arrivé côté bras sur l'entroit de mon travail. faut il que je coupe mon fil ?mais après [ vous dites reprendre les 23 mls ] à partir de là je ne comprends plus rien. Pouvez vous m'aider merci. Cordialement
12.10.2025 - 11:16
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le biais de l épaule. J ai mis mes mls en attente ( pour moi : 8 , 8 , 7) j arrivé côté bras sur l'entroit de mon travail. faut il que je coupe mon fil ?mais après [ vous dites reprendre les 23 mls ] à partir de là je ne comprends plus rien. Pouvez vous m'aider merci. Cordialement
12.10.2025 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, quand vous avez terminé vos rangs raccourcis, vous reprenez toutes les mailles de l'épaule: 23 pour vous (8x2 + 7x1 = 23)et vous tricotez 1 rang jersey (endroit sur l'endroit ou envers sur l'envers), et vous rabattez ces 23 mailles. Bon tricot!
15.10.2025 - 08:18
Brugere hat geschrieben:
Merci , mais les diminution se font comme la technique de l encolure ? Cordialement
10.10.2025 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, non, pour les emmanchures, on va rabattre 1 maille au début de chaque rang de chaque côté (pas diminuer 1 m de chaque côté), en fonction de la taille, par ex en taille S on va rabattre 1 m au début des 12 rangs suivants = 6 x 1 m de chaque côté. Bon tricot!
10.10.2025 - 08:30
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous m' aider svp. Après la séparation du devant et du dos ( je fais mon rang envers) ? Et ensuite Je commence mais diminution sur l endroit ? Dès 2 côtés ? Merci cordialement
09.10.2025 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, vous pouvez rabattre au 1er rang sur l'envers ou bien au 1er rang suivant sur l'endroit, tant que vous rabattez 1 maille de chaque côté (= au début des 2 rangs suivants), vous pouvez choisir dès le 1er rang sur l'envers ou celui sur l'endroit, les 2 marcheront tout aussi bien. Bon tricot!
10.10.2025 - 08:02
Eva Agde hat geschrieben:
Det är som det saknas nåt i beskrivning hur man gör sned axel. Efter att man satt maskorna på tråd, så finns ingen beskrivning hur man gör axeln sned. Det står då att man ska sticka 1 varv slätstickning över alla maskor och nästa varv maska av. Det blir ju ingen sned axel. Har bett andra som stickar att titta på beskrivningen, och de förstår inte heller.
08.05.2025 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Jo, det strikkes frem og tilbake og når arb måler 57-59-61-63-65-67 cm settes de ytterste 7-8-8-8-9-9 masker på 1 tråd (maskene mot ermehullet, strikk maskene før de settes på tråden). Strikk frem og tilbake og sett de neste 7-8-8-8-9-9 masker på en tråd (maskene strikkes først). Strikk frem og tilbake og sett de neste 7-8-8-8-9-9 masker på en tråd. Du har nå satt x antall masker på en tråd 3 ganger og alle masker er nå felt eller satt på en tråd. mvh DROPS Design
12.05.2025 - 13:35
Eva Agde hat geschrieben:
Hej! I mönstret så står inte hur man stickar sned axel. Hur gör man?
05.05.2025 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, jo, det står under SNED AXEL :)
08.05.2025 - 15:19
Eva Agde hat geschrieben:
Hej! Jag använder inte loop när jag gör bak och framstyckeJag undrar hur jag ska avmaska avigsidan vid ärmhålet. Blev inte bra när jag gjorde det. Tacksam för svar. Hälsningar Eva Agde
15.04.2025 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Teknikken Magic loop kan brukes, men oppskriften er ikke spesielt skrevet med bruk av Magic loop. Du feller bare av som vanlig ved ermhull. Se evnt. hjelpevideoen "Hvordan felle av fra retten " og "Hvordan felle av fra vrangen". mvh DROPS Design
28.04.2025 - 11:07
Urban Fog Vest#urbanfogvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder für Herren in DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 246-6 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 3 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann wird das Rumpfteil in Vorderteil und Rückenteil geteilt und beide Teile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Halsblende und die Armausschnittblenden werden dann in Runden auf der Rundnadel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 208-220-236-260-280-312 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Soft-Tweed. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 22-22-24-24-26-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 186-198-212-236-254-282 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 93-99-106-118-127-141 Maschen anbringen, die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn später für die Armausschnitte abgekettet wird. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: 5-6-6-7-9-11 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden beginnen und 9-11-12-14-17-21 Maschen abketten, stricken bis 5-6-6-7-9-11 Maschen vor dem zweiten Markierungsfaden übrig sind und dann diese 84-88-94-104-110-120 Maschen stilllegen (Vorderteil), 9-11-12-14-17-21 Maschen abketten. Dann das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken = 84-88-94-104-110-120 Maschen auf der Nadel für das Rückenteil. RÜCKENTEIL: = 84-88-94-104-110-120 Maschen. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: Je 1 Masche 6-6-7-10-11-14 x beidseitig = 72-76-80-84-88-92 Maschen. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 28-28-32-32-34-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgekettet und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. Daher die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen. HALSAUSSCHNITT: 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten. SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm die äußersten Maschen am Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben für die Schulterschrägung stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken: 7-8-8-8-9-9 Maschen 2 x stilllegen, dann die letzten 7-7-7-9-8-10 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgekettet bzw. stillgelegt. Die 21-23-23-25-26-28 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts über alle Maschen stricken (um ein Loch in den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, in diesen Übergängen den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel verschränkt zusammenstricken). In der nächsten Reihe abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Die 84-88-94-104-110-120 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. Weiter in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig ab der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: je 1 Masche 6-6-7-10-11-14 x beidseitig = 72-76-80-84-88-92 Maschen. Bei einer Länge von 52-54-55-57-58-60 cm die mittleren 18-18-22-22-22-22 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Es wird für den Halsausschnitt abgenommen und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt. Daher die Abschnitte HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG vor dem Weiterstricken lesen. HALSAUSSCHNITT: In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 6-6-6-6-7-7 x abnehmen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm die äußersten Maschen am Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil für die Schulterschrägung stilllegen. Wenn alle Maschen abgenommen bzw. stillgelegt wurden, die 21-23-23-25-26-28 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Reihe glatt rechts über alle Maschen wie beim Rückenteil stricken, dann alle Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab dem Anschlagrand bis zum höchsten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 ca. 84 bis 100 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: An der unteren Mitte des Armausschnitts beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 ca. 108-112-116-120-128-132 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2). 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Blende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass die Blende doppelt wird. Die andere Armausschnittblende ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #urbanfogvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 246-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.