Susana Araujo hat geschrieben:
Hello, I am very confused with the instructions for the pocket. What does it mean "make sure the wrong side on the pouch is towards the wrong side on the front piece". This is happening during a row on the wrong side and the explanation seems very confusing. Thanks a lot for your help
13.01.2024 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susana, this is a double pocket. Before starting the front piece you should have two pocket pieces for each front piece. The first pocket piece is worked together with the front piece stitches (in this case, the wrong side of the front piece and the wrong side of the pocket piece are facing each other, which is necessary so that all of the visible pocket pieces will be on the right side. Then, on the next row, work 22 stitches from the other pocket piece and then you continue with the front piece. To finish the jacket sew all of the openings in the pocket. Happy knitting!
14.01.2024 - 20:27
Susana Araujo hat geschrieben:
Hi there, I am working the last bit in the pouches and I am confused with this part: "When the pouch measures 16 cm, cast off 1 stitch at the beginning of the next 2 rows = 22 stitches – with the last row worked, row 1 in A.1 (this is important so the pattern matches the jacket). " Does my last row needs to be A1 or, do I have to work to the last row and then work A1?
09.01.2024 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Araujo, the last row worked on pouch should be the first row in A.1, this means start casting off on the 4th row in A.1, turn and work next row = row 1 in A.1 casting off 1 st at the beg of row. Happy knitting!
10.01.2024 - 09:29
Susana Araujo hat geschrieben:
Hi there, I am working the back piece in Size S and it says "When the piece measures 68 cm, cast off the middle 10 stitches for the neck and finish each shoulder separately. Then cast off 1 stitch on the next row from the neck = 26 shoulder stitches. " If I am not wrong 68 minus 10 is 58 and divided by each shoulder it should be 29 stitches. Even if I do minus 1 of the stitch that I will be casting off from the neck that would still only be 28. How do we get to 26? Can someone help?
04.01.2024 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, You cast off 2 stitches on each side for the armholes when the back piece measures 50 cm. This leaves you with 64 stitches. Then when you cast off the middle 10 stitches (at 68 cm) you are left with 54 stitches, minus 1 stitch more for the neck, you now have 26 stitches on the shoulder. Hope this helps and happy knitting!
04.01.2024 - 07:41
Majken hat geschrieben:
När den andra fickpåsen stickas med, ska den väl vara med avigsidan utåt? Dvs med rätan in mot den första fiskpåsen? Och den borde då ha ett varv mer på sig redan, för att stämma med A-mönstret då man redan stickat ett varv till ( ” ihop och avmaskningsvarvet” till framsidan av fickan. Nu blir det ju fel i A-mönstret.. (lite som på bilden)
17.12.2023 - 02:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Majken, du har två fickor för varje framstycke. Första stickas ihop med framstycket (i det här fallet är avigsidan på framstycket och avigsidan på fickstycket vända mot varandra. Sedan, på nästa varv, sticka 22 maskor från det andra fickstycket och sedan fortsätter du med framstycket enligt mönstret.
16.01.2024 - 11:32
Aly De Boer hat geschrieben:
Op de foto zit boven de boord een ribbeltoer. maar in het patroon staat dit niet vermeld. hier staat 12cm boordsteek en da aan de goede kant 1 naald recht waarin je dan ook mindert hierna verder met naald 7 in patroon a1.wanneer kan ik het beste die ribbeltoer breien op nld 5 voor de minderingen of in nld 7 na de minderingen? ik vind het effect namelijk wel mooi van die ribbeltoer. ik hoor graag van u.
16.11.2023 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Aly,
Het lijkt inderdaad alsof er een naald ribbelsteek zit, maar volgens mij is dit in werkelijkheid niet zo. Hoe dan ook, ik zou dan de ribbel na de mindernaald maken, dus nog 1 naald recht aan de verkeerde kant met naald 5 mm.
18.11.2023 - 14:40
Marchandet hat geschrieben:
Bonjour Pour ce modèle l'échantillon se tricote avec aiguille 5 ou 7 Merci
13.10.2023 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marchandet, tricotez l'échantillon au point de blé avec 2 fils Soft-Tweed et 1 fil Kid-Silk et les aiguilles 7. Bon tricot!
13.10.2023 - 15:27
Gunilla Brännström hat geschrieben:
Har köpt Drops Soft Tweed 4 hg färg 14 och 4 hg färg 15. Färg 15 innehåller flera meter mindre än färg14 och därför vill jag ha 50 g färg 15 färgbad F294015, helst utan kostnad! Tack för hjälp
12.10.2023 - 13:51
Hilde RJ hat geschrieben:
Hei, jeg skjønner ikke hvorfor man må ha 4 lommeposer ...? F eks dette: "Det er nå 2 lommeposer på høyre forstykke som senere skal monteres sammen." Skal det være to lommer inni der? Eller er lomma foret/dobbel ...?
10.10.2023 - 10:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde, ja det stemmer, vi har 2 i hver side :)
17.10.2023 - 13:14
Sophie hat geschrieben:
Hallo, ich finde es immer sehr hilfreich zu wissen, in welcher Größe das Modell auf dem Foto gestrickt wurde, wäre das eventuell ein Hinweis, den ihr in Zukunft dazu liefern könntet in den Anleitungen? Oder habe ich ihn einfach immer übersehen? :D Gerade bei so oversized Modellen, wie diesen hier, ist es ganz interessant, wie viel positive ease in etwa angedacht ist, damit das Ergebnis dann schön fällt. Vielen Dank! :)
04.10.2023 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sophie, mit "Ease" arbeiten aber nicht, jeder kann ihre eigene Größe so wählen: messen Sie eine ähnliche Jacke, die Sie gerne tragen und vergleichen Sie die Maßnahmen mit den in der Skizze, so wählen Sie die richtige Größe, da jeder Körper verschieden ist, und die gleiche Größe passt Personnen anders. hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
04.10.2023 - 15:48
Susanne Remold hat geschrieben:
Hallo, Ich wüsste gerne, ob ich mir mit der Bestellung noch Zeit lassen kann ( s.Fotos) bzw. Ob es so in 4 Wochen etwa Engpässe geben könnte. Eigentlich wollte ich nämlich mein angefangenes Projekt zuerst fertig stellen. Freundliche Grüße Susanne
25.09.2023 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Remold, für alle Frage über Bestellungen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihrem DROPS Händler; gerne wird man Ihnen - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen. Danke im voraus fürh Ihr verständnis. Viel Spaß beim stricken!
26.09.2023 - 11:27
Oat Flakes Cardigan#oatflakescardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Perlmuster, Schalkragen, Taschen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-16 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 37, d.h. 101 Maschen durch 37) = 2,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche innerhalb der kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Damit das Muster aufgeht, am linken Vorderteil zwischen der Tasche und der Seite 1 Masche mehr als am rechten Vorderteil stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-109-119-129-141-153 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 37-39-41-45-49-53 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen -, und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, Muster A.1 bis Reihenende stricken und 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 68-72-80-86-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand je 2-2-4-5-6-8 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 64-68-72-76-82-86 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-28-30-31-34-36 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. TASCHENBEUTEL: Anschlag: 24 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Taschenbeutels von 7 cm im Muster A.1 weiterstricken (die erste Reihe von A.1 ist eine Rück-Reihe), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Taschenbeutels von 16 cm je 1 Masche beidseitig abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 22 Maschen – daran angepasst, dass die letzte gestrickte Reihe die 1. Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster des Taschenbeutels aufgeht, wenn er in die Jacke eingestrickt wird). Die Maschen auf eine Hilfsnadel legen und die Arbeit zur Seite legen. Noch 3 Taschenbeutel ebenso stricken = 4 Taschenbeutel. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-81-91-97-103 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-29-29-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, im Muster A.1 stricken bis noch 1 Masche übrig ist und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die letzte Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster mit dem Muster der Taschenbeutel übereinstimmt) - die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 23-25-27-27-29-31 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen, die nächsten 22 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen (= je 1 Markierer beidseitig der Taschenöffnung), die letzten 2-2-4-8-10-12 Maschen wie zuvor stricken. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierer stricken, dann die Maschen des Taschenbeutels mit den Maschen der Taschenöffnung zusammenstricken und dabei gleichzeitig abketten, wie folgt (darauf achten, dass die Rückseite des Taschenbeutels auf der Rückseite des rechten Vorderteils liegt, und nicht vergessen, die Maschen im Muster A.1 zusammenzustricken): * Die erste/nächste Masche der Taschenöffnung mit der ersten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken, die nächste Masche der Taschenöffnung mit der nächsten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken. Es sind nun 2 Maschen außen auf der rechten Nadel, die zuerst gestrickte Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte ziehen (= abketten) *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Taschenbeutels und der Taschenöffnung zusammengestrickt und abgekettet wurden. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Die Markierer entfernen. Wenden und bis zur Tasche stricken, dann die Hin-Reihe über die 22 Maschen eines der anderen Taschenbeutel stricken (darauf achten, dass Muster A.1 passt), die Reihe zu Ende stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Es sind nun 2 Taschenbeutel am rechten Vorderteil, die später zusammengenäht werden. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand 2-2-4-5-6-8 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten (d.h. in der nächsten Rück-Reihe) = 45-47-49-52-55-57 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-28-30-31-34-36 Maschen der nächsten Rück-Reihe für die Schulter abketten, die letzten 19-19-19-21-21-21 Maschen bleiben für den Kragen auf der Nadel. Nun den Kragen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, rechts über die letzten 8 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts über die ersten 8 Maschen, im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, wenden. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über die 11-11-11-13-13-13 Maschen. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. an der linken Seite, betrachtet von der Vorderseite = in Richtung Schulter). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-81-91-97-103 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 12 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 27-29-29-35-37-39 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. Zur Rundnadel Nr. 7 wechseln. Wenden und Muster A.1 bis Reihenende stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen (= Rand-Masche) = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 31 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die letzte Reihe von A.1 ist (dies ist wichtig, damit das Muster mit dem Muster der Taschenbeutel übereinstimmt) - die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 3-3-5-9-11-13 Maschen stricken – STRICKTIPP lesen, hier 1 Markierer anbringen, die nächsten 22 Maschen stricken, hier 1 Markierer anbringen (= je 1 Markierer beidseitig der Taschenöffnung), die letzten 22-24-26-26-28-30 Maschen wie zuvor stricken. Die Rück-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierer stricken, dann die Maschen des Taschenbeutels mit den Maschen der Taschenöffnung zusammenstricken und dabei gleichzeitig abketten, wie folgt (darauf achten, dass die Rückseite des Taschenbeutels auf der Rückseite des linken Vorderteils liegt, und nicht vergessen, die Maschen im Muster A.1 zusammenzustricken): * Die erste/nächste Masche der Taschenöffnung mit der ersten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken, die nächste Masche der Taschenöffnung mit der nächsten Masche des Taschenbeutels zusammenstricken. Es sind nun 2 Maschen außen auf der rechten Nadel, die zuerst gestrickte Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte ziehen (= abketten) *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen des Taschenbeutels und der Taschenöffnung zusammengestrickt und abgekettet wurden. Die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Die Markierer entfernen. Wenden und bis zur Tasche stricken, dann die Hin-Reihe über die 22 Maschen des letzten der 4 Taschenbeutel stricken (darauf achten, dass Muster A.1 passt), die Reihe zu Ende stricken = 47-49-53-57-61-65 Maschen. Es sind nun 2 Taschenbeutel am linken Vorderteil, die später zusammengenäht werden. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-51-52-53-54-55 cm ab dem Anschlagrand 2-2-4-5-6-8 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt (d.h. am Anfang der nächsten Hin-Reihe), abketten = 45-47-49-52-55-57 Maschen. Weiter im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-28-30-31-34-36 Maschen in der nächsten Hin-Reihe für die Schulter abketten, die letzten 19-19-19-21-21-21 Maschen für den Kragen auf der Nadel lassen. Nun den Kragen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, rechts über die letzten 8 Maschen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): rechts über die ersten 8 Maschen, im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-11-13-13-13 Maschen. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-11-13-13-13 Maschen, wenden. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über die 11-11-11-13-13-13 Maschen. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 7-7-7-8-8-8 cm an der kürzesten Stelle hat (d.h. an der rechten Seite, betrachtet von der Vorderseite = in Richtung Schulter). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Anschlag: 54-58-58-60-60-64 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Soft Tweed und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 10 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-18-18-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 38-40-40-42-42-44 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Nun im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 12 cm je 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4½-3-3-2½-2 cm insgesamt 7-7-9-9-10-11 x in der Höhe zunehmen = 52-54-58-60-62-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-44-42-41-39-37 cm hat. Je 1 Markierer beidseitig anbringen - die Markierer kennzeichen, wo der untere Teil des Armausschnitts beginnt. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt 46-46-45-45-43-43 cm hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel bis zu den Markierern zusammennähen = die obersten 2-2-3-4-4-6 cm sind offen. Diesen offenen Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze, dann die Armkugel in den restlichen Armausschnitt nähen. Die Seiten jeweils innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche von oben nach unten bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen (= je 12 cm Seitenschlitz beidseitig). Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und dann den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Taschenbeutel jeweils aneinander legen und zusammennähen, sodass eine Tasche entsteht. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oatflakescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.