Choisier hat geschrieben:
Bonsoir j'essaye de faire le modele du cardigan j'ai de laine acrylique à tricote trois et demi et quatre je monte le bas comme le modele cela est suppere large pouvez m'aide s'il vous plait merci
08.02.2025 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choisier, ce modèle est conçu pour une tension/un échantillon de 20 mailles x 26 rangs jersey = 10 x 10 cm; si votre tension n'est pas juste, il vous faudra recalculer en fonction. Notez qu'ici on tricote le dos et les devants en une seule partie du bas jusqu'aux emmanchures. On va rabtatre les mailles des emmanchures puis terminer chaque partie séparément. Bon tricot!
10.02.2025 - 10:20
Dominique hat geschrieben:
Bonjour. J'ai commencé les manches en magic loop. Par contre je ne comprends pas si il y a 2 augmentations tous les 4 rangs, le dessin des côtes ne se fait pas, car on commence par 2 endroits et on fini le tour par 2 envers? Merci pour votre réponse.
01.02.2025 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, le motif ne tombera pas toujours juste au milieu sous la manche à cause des augmentations, mais incorporez bien ces nouvelles mailles au motif pour qu'il s'élargisse bien au début/à la fin du tour. Bon tricot!
03.02.2025 - 08:02
Choisier hat geschrieben:
Bonsoir excuse moi de vous deranger a nouveau est ce que la maille lisiere et compris dans le diagramme ou je fai une et ensuite le diagramme merci pour la reponse
31.01.2025 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choisier, les mailles lisières ne se tricotent pas en point fantaisie, tricotez-les soit en jersey, soit au point mousse par exemple. Bon tricot!
03.02.2025 - 07:50
Choisier hat geschrieben:
Bonjour les bas sont fait avec des cotes je ne vois pas bien sur la photo merci
27.01.2025 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Choisier, en bas du dos/des devants, on va tricoter le12 rangs du diagramme M.3, soit (1 rang envers sur l"envers, 1 rang endroit sur l'envers, 1 rang endroit sur l'endroit, 1 rang envers sur l'envers), tricotez 3 fois au total ces 4 rangs. Bon tricot!
28.01.2025 - 08:46
VELARD hat geschrieben:
Bonjour. Lorsque l'on diminue pour l'encolure ex: 1×3 mailles que fait on de la maille lisière, elle est comprise dans les 3? Merci pour votre réponse.
19.01.2025 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Velard, pour l'encolure, on va rabattre3 fois 1 maille tous les 4 rangs, autrement dit, vous rabattez la 1ère maille (comme vous avez fait auparavant pour rabattre 4 fois 1 m tous les 2 rangs). Bon tricot!
20.01.2025 - 08:03
Ingrid Grob hat geschrieben:
Modell Drops 50-1 medium 2vorder teile und Rückenteil 210m im Muster 3 12 Reihen macht Sinn\r\nDanach im muster 1 130M Ein mustersatz ist 39 Maschen geht nicht auf\r\nStimmt die Maschen Zahl nicht? Vieviele Maschen für das Rückenteil und Vorderteil?
26.01.2024 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grob, am Anfang strickt man 3 Mal die 4 Reihen M.3 ( = 12 Reihen insgesamt), dann stricken Sie M.2 über 130 Maschen so: die 12 Maschen M.1 insgesamt 10 Mal wierdeholen, dann stricken Sie die ersten 10 Maschen M.1. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2024 - 11:08
Cathie Castaneda hat geschrieben:
Hello! I’m getting ready to start pattern 50-1 and I already have a couple of questions. Question #1: Instructions refer to “pattern 1, pattern 2, pattern 3” the chart calls the pattern M.1, M.2, M.3. I am right in presuming pattern 1 is m.1, pattern 2 is m.2, ect.? Question 2: instructions say “knit 12 rows of pattern 3.” Pattern 3 consists of 4 rows. Do I repeat M.3 three times to equal 12 rows in height? Question 3: do I repeat all stitch charts in height for length of sweater?
30.08.2022 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Castaneda, yes to both questions 1 and 2. When working the diagrams you either work the number of rows stated in the pattern or then just work the whole diagram, and when it's done start again from first row. read more about diagrams here. Happy knitting!
30.08.2022 - 13:29
Ruth Volders hat geschrieben:
Ik wil graag patroon 50-1 breien . Nu kan ik niet zo goed met rondbreinaalden . Kan ik het patroon ook met gewone naalden breien en hoe verdeel ik dan de steken .
24.11.2019 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ruth,
Op de website staat een instructie over hoe je een patroon aan kunt passen, zodat je deze met rechte naalden kunt breien. Deze vindt je hier.
25.11.2019 - 09:34
DROPS 50-1 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke in „ Muskat”
DROPS 50-1 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 2 re., 2 li. *. von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit braun auf Rundstricknadel Nr. 4, 202 (210-218) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 12 R. M3 stricken. Danach das Muster wie folgt: 1 Randm, M1, 122 (130-138) M. auf M2, M1, 1 Randm. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 28 (29-29) cm die nächste R. wie folgt: 49 (51-53) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 96 (100-104) M. für das Rückenteil abk., 4 M. für das Armloch abk., 49 (51-53) M. für das Vorderteil abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 49 (51-53) M. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 2 (2-3), 1 M. x 3 (4-4) = 42 (43-43) M. Nach 39 (40-41) cm bei jeder 2. R. abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 3, 1 M. x 4, und danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 3. Nach 53 (54-55) cm abk. Rückenteil: = 96 (100-104) M. Weiter wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 82 (84-84) M. Nach 51 (52-53) cm die mittleren 26 (26-26) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 53 (54-55) cm abk. Ärmel: Mit braun auf Nadelspiel Nr. 4, 48 (48-52) M. anschlagen und 12 R. M3 stricken. Danach M2. Gleichzeitig nach 7 cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 26 (26-26) abwechslungsweise alle 3 und 4 R. = 100 (100-104) M. Nach 47,5 (48-48) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Danach auf beiden Seiten bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 (3-3) M. x 8 (9-10). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 54 (55-56) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit braun auf Ndl. Nr. 3, ca. 86-90 M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Danach abk. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken. - 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Rund um den Hals mit braun auf Nadelspiel Nr. 4, ca. 110-120 M. aufnehmen und 6 R. M3 stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 50-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.