Elisa Granly hat geschrieben:
Takk for svar. Videoen hjalp ikke. Jeg tok jakka med til en strikkebutikk. De forsto ikke oppskriften heller. Jeg tenker at den må skrives mer detaljert!
16.11.2024 - 20:51
Elisa Granly hat geschrieben:
Hei, Jeg sliter med å forstå hvordan jeg skal strikke skrå skulder. Skal de ti ytterste 10 maskene strikkes en gang, de neste 10 maskene to ganger og maskene nærmest stolpen tre ganger(forstykker)? Jeg ser ikke at det er noen forklaring. Skjønner heller ikke hvordan det skal felles til hals etter skrå skulder er strikket på bakstykke. Fint med raskt svar, slik at arbeidet kan strikkes ferdig🌞
12.11.2024 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elise, Her er lenke til strikking av skråskulder: https://www.garnstudio.com/videos.php?c=knitting-videos-european-shoulder&lang=no Håper det hjelper og god fornøyelse!
15.11.2024 - 07:07
Kathleen Carlson hat geschrieben:
I'm stuck on the diagonal shoulder (back). I have 111sts and it's too many sts to fit the directions?BACK I have 33sts on each side in thread with 45sts remaining on needle. I believe there should only be 19 sts for NECK??? What am I doing wrong? I'm an expert knitter and can't figure this out. Please help so I can finish this project!
16.07.2023 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathleen, your number of stitches is correct. On the shoulders you have 33 stitches in threads for each shoulder. AT THE SAME TIME you cast off the 19 middle stitches (but there are more stitches). Then you cast off 1 more stitch from the neck on each side and you should have 12 stitches left on each shoulder. Happy knitting!
17.07.2023 - 14:26
Claudia hat geschrieben:
Habe die Jacke gestrickt und sie ist eine Größe größer geworden, obwohl die Maschenprobe in glatt rechts genau passte. :(( Muss diese nicht im Perlmuster sein, da Rechts-Links-Muster meist lockerer ausfallen? Müssen die Blenden-M (+5cm) nicht in der Maßskizze eingerechnet werden? Die Maße sind genau wie beim Pullover! Muss im Rückenteil nach A.2 die Masche, die vorher zugenommen wurde, nicht wieder abgenommen werden, damit A.4 auskommt?
30.05.2023 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Diagramme stimmen so und sollte Ihre Maschenprobe glatt rechts stimmen, dann sollten die Breite genauso stimmen, dh die 81-91-101-111-121-131 Maschen vom Rückenteill sollen 48-54-59-65-71-77 cm messen (die Breite glatt rechts muss dieselbe wie im Perlmuster sein). Die Blenden-Maschen gehören zum Vorderteile und kommen nicht mit der Breite dazu. Hoffentlich kann das Ihnen helfen.
30.05.2023 - 16:05
Bente Andersen hat geschrieben:
Hvis ribben på for- og bagstykke strikkes som beskrevet i opskriften, strikkes der ret på vrangsiden mellem de 3 m perlestrik. På billedet er der strikket vrang på vrangsiden. Tænker at det er en fejl 😊
11.05.2023 - 11:19
Mint Dream Cardigan#mintdreamcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Reliefmuster / Perlmuster, Schulterschrägung und Schalkragen gestrickt. Größe XS - XXXL.
DROPS 241-35 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. PERLMUSTER (in Runden): 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Runde fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts ABNAHMETIPP-1: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wie folgt am Anfang der Reihe, die am Halsrand beginnt, abnehmen: 7 Blenden-Maschen im Perlmuster, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Nun weiter neben den Blenden-Maschen 1 Masche glatt rechts stricken. Wie folgt am Ende der Reihe, die am Halsrand endet, abnehmen: Stricken bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 7 Blenden-Maschen im Perlmuster. Nun weiter neben den Blenden-Maschen 1 Masche glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen zusammenstricken, 1 Masche rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 8, 16, 24, 32 und 40 cm. S: 9, 17, 25, 33 und 41 cm. M: 8½, 16½, 25, 33½ und 42 cm. L: 9, 17½, 26, 34½ und 43 cm. XL: 8, 17, 26, 35 und 44 cm. XXL/XXXL: 9, 18, 27, 36 und 45 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt, dann wird das Rumpfteil für die Armausschnitte geteilt und die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. RUMPFTEIL: Anschlag: 195-219-237-261-285-303 Maschen mit DROPS Air auf Rundnadel Nr. 4. 1 Rück-Reihe links stricken. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (1. Reihe = Hin-Reihe): 7 Blenden-Maschen im PERLMUSTER - siehe oben, 1 Masche glatt rechts, 1 Masche im Perlmuster, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen im Perlmuster *, von *-* wiederholen bis noch 12 Maschen übrig sind, 3 Maschen rechts, 1 Masche im Perlmuster, 1 Masche glatt rechts und 7 Blenden-Maschen im Perlmuster. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken - daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken (die je 8 äußersten Maschen beidseitig wie zuvor stricken) und dabei 19-23-21-25-29-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jedoch nicht bei den je 8 Maschen beidseitig abnehmen) = 176-196-216-236-256-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken, ab der Hin-Reihe: 7 Blenden-Maschen im Perlmuster, 1 Masche glatt rechts, Muster A.1 bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche glatt rechts und 7 Blenden-Maschen im Perlmuster. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn Diagramm A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen im Perlmuster, 1 Masche glatt rechts, A.2 über die nächsten 160-180-200-220-240-260 Maschen stricken und dabei 1 Masche zunehmen (es sind noch 9 Maschen auf der Nadel), 1 Masche wie die erste Masche von A.2 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird), 1 Masche glatt rechts und 7 Blenden-Maschen im Perlmuster. Es sind 177-197-217-237-257-277 Maschen auf der Nadel. Das Muster in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm die Arbeit für die Armausschnitte teilen. Dafür jeweils die äußersten 48-53-58-63-68-73 Maschen beidseitig gesondert stilllegen Faden (= rechtes und linkes Vorderteil werden gesondert stillgelegt), die mittleren 81-91-101-111-121-131 Maschen für das Rückenteil auf der Nadel lassen. Nun das Rückenteil und die Vorderteile einzeln zu Ende stricken, wie nachfolgend beschrieben. RÜCKENTEIL: = 81-91-101-111-121-131 Maschen. Weiter im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-43-43-48-48-48 cm hat (falls gewünscht, das Muster nach einem halben oder ganzen Rapport in der Höhe anpassen). Nun im Muster A.3 stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm wird die Schulterschrägung gestrickt und gleichzeitig wird für den Halsausschnitt abgekettet. Daher vor dem Weiterstricken die 2 nächsten Absätze lesen! SCHULTERSCHRÄGUNG: Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm werden Maschen am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, stillgelegt, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Die Maschen wie folgt stilllegen: 8-9-10-11-12-13 Maschen insgesamt 3 x an beiden Seiten des Rückenteils. HALSAUSSCHNITT: Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 15-17-17-19-19-21 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten. Wenn alle Maschen stillgelegt oder abgekettet wurden, sind noch 8-9-11-12-14-15 Maschen auf der Nadel. Die stillgelegten Schultermaschen der einen Schulter wieder auf die Nadel legen = 32-36-41-45-50-54 Maschen. 1 Reihe glatt rechts stricken – ggf. 1 Masche in den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen auffassen und mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken, um Löcher in den Übergängen zu vermeiden. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. In der nächsten Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen ganz innen am Halsrand nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 48-53-58-63-68-73 Maschen. Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 5 legen. Im Muster A.2 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-43-43-48-48-48 cm hat – an das Rückenteil angepasst. Nun im Muster A.3 stricken und dabei gleichzeitig mit den V-Ausschnitt-Abnahmen beginnen - ABNAHMETIPP-1 lesen. Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Diese Abnahmen für den V-Ausschnitt abwechselnd in jeder 2. und jeder 4. Reihe wiederholen (d.h. abwechselnd in jeder Hin-Reihe und jeder 2. Hin-Reihe), bis ingesamt 9-10-10-11-11-12 x in der Höhe abgenommen wurde = 39-43-48-52-57-61 Maschen. Gleichzeitig, wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm mit der Schulterschrägung wie nachfolgend beschrieben beginnen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die Maschen werden am Anfang jeder Reihe, die an der Seite beginnt, stillgelegt, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Die Maschen wie folgt stilllegen: 8-9-10-11-12-13 Maschen insgesamt 3 x. Es sind 15-16-18-19-21-22 Maschen übrig. Die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel legen = 39-43-48-52-57-61 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken (die Blende wie zuvor stricken) - ggf. 1 Masche in den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen auffassen und mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken, um Löcher in den Übergängen zu vermeiden. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken (die Blende wie zuvor stricken). In der nächsten Rück-Reihe die ersten 32-36-41-45-50-54 Maschen für die Schulter abketten = 7 Maschen auf der Nadel. Im Perlmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 5-5½-5½-6-6-6½ cm ab der Schulter hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen ab dem höchsten Punkt an der Schulter nach unten. LINKES VORDERTEIL: = 48-53-58-63-68-73 Maschen. Die stillgelegten Maschen des linken Vorderteils wieder auf Rundnadel Nr. 5 legen. Im Muster A.2 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-43-43-48-48-48 cm hat – an das Rückenteil angepasst. Nun im Muster A.3 stricken und dabei gleichzeitig mit den V-Ausschnitt-Abnahmen beginnen - ABNAHMETIPP-1 beachten. Vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen! Diese Abnahmen für den V-Ausschnitt abwechselnd in jeder 2. und jeder 4. Reihe wiederholen (d.h. abwechselnd in jeder Hin-Reihe und jeder 2. Hin-Reihe), bis ingesamt 9-10-10-11-11-12 x in der Höhe abgenommen wurde = 39-43-48-52-57-61 Maschen. Gleichzeitig, wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 bis zum fertigen Maß wiederholen. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm mit der Schulterschrägung wie nachfolgend beschrieben beginnen. SCHULTERSCHRÄGUNG: Die Maschen werden am Anfang jeder Reihe, die an der Seite beginnt, stillgelegt, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Die Maschen wie folgt stilllegen: 8-9-10-11-12-13 Maschen insgesamt 3 x. Es sind 15-16-18-19-21-22 Maschen übrig. Die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel legen = 39-43-48-52-57-61 Maschen. 1 Rück-Reihe link stricken (die Blende wie zuvor stricken) - ggf. 1 Masche in den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen auffassen und mit der nächsten Masche der linken Nadel zusammenstricken, um Löcher in den Übergängen zu vermeiden. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken (die Blende wie zuvor stricken). In der nächsten Hin-Reihe die ersten 32-36-41-45-50-54 Maschen für die Schulter abketten = 7 Maschen auf der Nadel. Im Perlmuster weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 5-5½-5½-6-6-6½ cm ab der Schulter hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm, gemessen ab dem höchsten Punkt an der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt des Rückenteils nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. ÄRMEL: Ca. 57-61-65-69-71-75 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Armausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1). In Runden im Muster A.3 stricken, mit 1 Masche glatt rechts an der unteren Ärmelmitte – in dieser Masche 1 Markierungsfaden anbringen (der Markierungsfaden wird später für die Abnahmen benötigt). BITTE BEACHTEN: In der letzten Runde von A.3 1-0-4-3-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-61-61-66-71-71 Maschen. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 bis zum fertigen Maß wiederholen (die mittlere Masche an der unteren Ärmelmitte glatt rechts wie zuvor stricken). Gleichzeitig, wenn der Ärmel eine Länge von 6 cm hat, an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen ca. alle 9-5-6-3½-3-3 cm insgesamt 4-6-5-7-7-7 x in der Höhe abnehmen = 48-49-51-52-57-57 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-32-30-28-26-25 cm hat, es fehlen noch 14 cm bis zum fertigen Maß. Im Muster A.3 stricken (mit 1 Masche glatt rechts an der unteren Ärmelmitte wie zuvor) und dabei 6-5-3-8-3-3 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Runde zunehmen = 54-54-54-60-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 9 cm im Rippenmuster stricken (3 Maschen rechts / 3 Maschen im Perlmuster). Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mintdreamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.