Ilse Sass Jensen hat geschrieben:
Mønstret efter diagrammet passer IKKE. efter 1. mønsterpind/ billedet er der ikke ret/vrangpinde imellem.
30.09.2024 - 16:22
Anna Brödje hat geschrieben:
Hi, Ich stricke gerade das Rückenteil und das Muster sieht anders aus als auf dem Bild. Bri mir entstehen keine Löcher bei den Umschlägen. Wie muss ich das stricken? Müssen die Umschläge auf der Rückseite rechts gestrickt werden? Danke im Voraus :)
11.04.2024 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brödje, die Umschläge werden bei den Rückreihen links gestrickt, damit Löcher entstehen stricken Sie sie "normal" und nicht verschränkt. Viel Spaß beim Stricken!
31.05.2024 - 08:08
Carol Lichtenberger hat geschrieben:
I don't understand how to do this: 1 stitch in garter stitch, 9-11-13 stitches in stockinette stitch, A.2, work 12-14-16 stitches in stockinette stitch, If I'm working on the same row, how do I change from garter stitch to stocking stitch? Could you please explain? Thank you for your help.
04.04.2024 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, It is best if you coupd put a stitch marker so you can see, where to change patterns. Then, usually from the right side, you knit the stitches that should be knitted with stockinett and garter, on the wrong side, you purl the stockinett stitches and knit the garter stitches. Happy Knitting!
05.04.2024 - 02:06
Isey Jensdottir hat geschrieben:
Hei. E strikker Trip til provence, men e sliter med a lese hva mange masker skal strikkes samen i mønsterraport A.1 , A.2 og A3. Er de 4 samen på alle plasser??? Mvh Isey Jensdottir
24.01.2024 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Isey. Diagrammene følger hverandre i høyden, altså A.1 strikkes over A.1, A.2 over A.2 og A.3 over A.3. Da vil de 4 maskene som strikkes sammen følge hverandre / være på samme sted oppover i høyden, og kastene i diagrammene vil også være over hverandre og skape et flott bølgemønster. Sett maskemarkører/merketråd mellom hvert diagram, da får du en bedre oversikt. mvh DROPS Design
05.02.2024 - 08:20
Maren hat geschrieben:
Liebes Drops Team, warum muss ich soviel Maschen anschlagen, um dann gleich wieder nach 4 Reihen Krausrechts Maschen abzunehmen? Kann ich nicht gleich die entsprechenden Maschen aufnehmen, die nach der Abnahme gebraucht werden? Oder hängt es mit dem Muster zusammen? Entstehen dann keine Wellen? Vielen lieben Dank und einen schönende Tag.
28.12.2023 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, die Maschenanzahl in der Breite hängt vom Muster, um die gleiche Breite zu behalten, muss mann nach der Krausrippen bzw vor dem Muster abnehmen. So sollte Ihre Maschenprobe richtig sein, dann werden die fertigen Maßen wie in der Maßskizze stimmen. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 09:36
Lise Malene Fjeldsrud hat geschrieben:
Hei, kan man strikke bolen rundt i stedet for frem og tilbake? Ser ut som alt mønster strikkes fra retten uansett, så da burde det vel gå fint?
28.11.2023 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, ja det går helt fint :)
29.11.2023 - 11:48
Jenna hat geschrieben:
Hei! Olen vasenkätinen; voinko neuloa normaalisti ohjeen mukaan, vai pitääkö minun tehdä esim. kavennukset päinvastoin kuin ohjeessa sanotaan?
31.10.2023 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit neuloa normaalisti ohjeen mukaan, mutta jos neulot vasemmalta oikealle sinun tulee neuloa piirrokset peilikuvina.
24.11.2023 - 17:29
Faya hat geschrieben:
Ik ben het voorpand aan het breien. En loop gelijk tegen het sterretje aan. Wat betekent dit? Brei ik de steken vóór * herhalend over de pen? En begin ik dan de volgende pen A1 in de hoogte of verder met A2 en de zinnen erna?
28.09.2023 - 13:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Faya,
Er staat een stukje tekst tussen twee sterretjes en daarna stat er dat je *-* een x aantal keren moet breien. Dat is dus het stukje dat tussen de 2 sterretjes stond en wat je dus 2 keer moet breien.
03.10.2023 - 06:44
Katty hat geschrieben:
"Quand A.5 est terminé, tricoter 2 fois A.5b au total en hauteur, tricoter ensuite les 2 premiers tours de A.5b = 75-77-79 mailles." A5b est-il répéter sur la totalité des mailles pour la taille XL ? Comment faites-vous pour terminer avec 75 mailles après A5b en partant de 65 mailles au niveau de A5 ? Quand toi-ton ajouter 10 mailles ? Merci
03.09.2023 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Katty, en XL on tricote 5 fois A.5 en largeur (5 x 13 = 65 mailles), et, au 1er rang de A.5, on augmente 2 mailles dans chaque A.5 (on diminue 2 x 2 mailles mais on fait 6 jetés), on a ainsi 15 mailles dans chaque A.5 x 5 fois = 75 mailles. Bon tricot!
04.09.2023 - 08:49
Regina Pak hat geschrieben:
Ik ben een trui aan het breien met jullie wol en patroon drops 241-29. Ben bij de mouw die van boven naar beneden wordt gebreid. Heb nu echter een kop van de mouw van 9 cm volgens patroon en moet nu rond gaan breien maar dan wordt de kop toch veel te klein voor het armsgat. Wat doe ik niet goed? Hoor graag even
22.06.2023 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Regina,
Als je 9 cm in de hoogte hebt gebreid, dan kun je de mouw in de rondte breien. Heb je de mouwkop ook rondom gemeten en deze met het armsgat op de panden vergeleken?
25.06.2023 - 18:22
Trip to Provence#triptoprovencesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Wellenmuster und Trompetenärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-29 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten – zuerst wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann wird der restliche Ärmel in Runden gestrickt. Die Teile werden dann zusammengenäht. Zuletzt wird eine kleine Halsblende angestrickt, die mit Picots abgekettet wird. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-111-117-129-139-149 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 8-8-8-10-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 95-103-109-119-129-139 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1 Masche kraus rechts, 5-6-6 Maschen glatt rechts, A.1, 10-12-14 Maschen glatt rechts, * A.2, 5-6-7 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.2, 10-12-14 Maschen glatt rechts, A.3, 5-6-6 Maschen glatt rechts, 1 Masche kraus rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 1 Masche kraus rechts, 9-11-13 Maschen glatt rechts, A.2, 12-14-16 Maschen glatt rechts, * A.2, 5-6-7 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.2, 12-14-16 Maschen glatt rechts, A.2, 9-11-13 Maschen glatt rechts, 1 Masche kraus rechts. Weiter im Muster in dieser Weise hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm – gemessen ab dem Anschlagrand an einer der Stellen, an denen sich der Wellenbogen nach unten biegt (die Längenmaße stets an einer dieser Stellen nehmen) – für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-2-2 x beidseitig, dann 2 Maschen je 2-3-3-4-4-6 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 4-4-5-6-6-6 x beidseitig = 73-77-81-85-89-91 Maschen übrig – BITTE BEACHTEN: Wenn die Abnahmen auf A.1/A.2/A.3 treffen, den Rest des Rapports glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 45-47-49-51-53-55 cm die mittleren 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. BITTE BEACHTEN: Wenn die Abnahmen auf A.2 treffen, den Rest des Rapports glatt rechts stricken. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 2 Maschen für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 20-22-23-25-26-27 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm etwas lockerer abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-45-47-48-50 cm hat – gemessen ab dem Anschlagrand an einer der Stellen, an denen sich der Wellenbogen nach unten biegt. Nun die mittleren 23-23-25-25-27-27 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 3 x = 20-22-23-25-26-27 Maschen. BITTE BEACHTEN: Wenn die Abnahmen auf A.2 treffen, den Rest des Rapports glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm etwas lockerer abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Anschlag: Etwas lockerere 23-25-25-25-27-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Brushed Alpaca Silk. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5-6-6-6-7-7 Maschen glatt rechts, A.2, 5-6-6-6-7-7 Maschen glatt rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken, dabei gleichzeitig neue Maschen für die Armkugel beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt anschlagen (die neuen Maschen werden dann glatt rechts gestrickt): 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 3-3-3-4-4-4 x beidseitig, dann 1 Masche je 2-3-2-2-2-4 x beidseitig, dann 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1-1-2-2-2-2 x beidseitig = 63-67-71-75-81-85 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 9-10-10-11-12-14 cm ab dem Anschlagrand. Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 zur Runde schließen – der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt, wie nachfolgend beschrieben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts und im Muster A.2 über die mittleren 13 Maschen stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-4-2-2-1 cm ab dem Schließen zur Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 9-10-11-12-14-15 x in der Höhe abnehmen = 45-47-49-51-53-55 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 47-47-47-44-44-44 cm ab dem Anschlagrand (ganz oben an der Armkugel) 12-12-12-14-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. je 6-6-6-7-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt beidseitig von A.2 zunehmen und A.2 wie zuvor stricken) = 57-59-61-65-67-69 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: S, M und L: 2-3-4 Maschen glatt rechts, A.1, A.2 insgesamt 3 x arbeiten, A.3, 2-3-4 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die nächste Runde wie folgt stricken: 2-3-4 Maschen glatt rechts, A.4, A.5 insgesamt 3 x arbeiten, A.6, 2-3-4 Maschen glatt rechts. Wenn A.4 bis A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die 2 ersten Runden von A.4b, A.5b und A.6b 1 x stricken = 65-67-69 Maschen. XL, XXL und XXXL: 0-1-2 Maschen glatt rechts, A.2 insgesamt 5 x, 0-1-2 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die nächste Runde wie folgt stricken: 0-1-2 Maschen glatt rechts, A.5 insgesamt 5 x, 0-1-2 Maschen glatt rechts. Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, A.5b insgesamt 2 x in der Höhe arbeiten, dann die 2 ersten Runden von A.5b stricken = 75-77-79 Maschen. ALLE GRÖSSEN: 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) in Runden über alle Maschen stricken. Etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55 cm (für alle Größen) – gemessen ab dem Anschlagrand ganz oben an der Armkugel. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE MIT PICOTS: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 78 bis 88 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen. 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Nun mit Picots wie folgt abketten: 1 Masche rechts, * die rechte Nadel zwischen die 2 ersten Maschen der linken Nadel einstechen (d.h. in den Querfaden zwischen den Maschen einstechen, nicht in die Maschen selbst), 1 Umschlag um die rechte Nadel, den Umschlag zwischen den Maschen durchholen und auf die linke Nadel legen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= 3 neue Maschen auf der linken Nadel), die nächsten 6 Maschen rechts abketten (= die 1. Masche der rechten Nadel + 3 Umschläge + 2 Maschen). Nun weiter ebenso abwechselnd von *-* stricken + 6 Maschen abketten, bis nicht mehr genug Maschen für ein neues Picot übrig sind. Die restlichen Maschen abketten, den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #triptoprovencesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.