Davina hat geschrieben:
Where it says for diagonal shoulders - place 7 stitches on the thread 3 times, then the last 7 stitches. What does this mean please?
04.08.2024 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Davina, that is just what the pattern says: When you get to the point where you need to shape the shoulders, you you knit until you have 7 stitches left in the row, put those stitches to a holder (or thread), turn and knit back. repeat this 3 times, and put the last 7 stitches onto the holder/thread. Happy Knitting!
04.08.2024 - 18:19
Mevr Mullenders hat geschrieben:
A.1 bedoel ik bij onderstaande vraag
06.09.2023 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mevr Mullenders,
Het model op de foto heeft de kleinste maat aan en in de kleinste maat brei je nog 1 cm in tricotsteek na de boord, dus dat valt niet zo op op de foto. Bij de grotere maten is dat wat meer.
07.09.2023 - 19:40
Mevr Mullenders hat geschrieben:
Volgens beschrijving komt na de boord 4cm tricotsteek totdat het werk 10cm is. Maar als ik de fotobekijk, is gelijk met A.2 begonnen? graag opheldering
06.09.2023 - 13:34
Louise Fagerlund hat geschrieben:
Hur skall ärmkullen stickas? I beskrivningen står endast " När arbetet mäter ca 47-46-44-42-41-42 cm, delas arbetet vid markören och ärmkullen stickas fram och tillbaka på rundsticka. Maska av när ärmen mäter 48 cm i alla storlekar. Sticka den andra ärmen på samma sätt." Här menas antagligen markören mitt på arbetet? Skall ärmkullen stickas rak (utan minskningar) mellan de båda markörerna eller vad menas?
27.08.2023 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Arbetet delas för ärmkullen vid märktråden som finns mitt under ärmen. Sedan stickas ärmkullen fram och tillbaka utan minskningar tills ärmen mäter 48 cm.
18.09.2023 - 17:19
Jacqueline Schwarzenberger hat geschrieben:
Hallo.ich muss jetzt Mal fragen.ich bin jetzt beim ärmel. die Mittelmasche des Ärmels soll mit der Mittelmasche des Diagramms übereinstimmen.Nur ist das Diagramm eine gerade Maschenzahl,da gibt es ja keine Mittelmasche,sondern nur 2. Die Ärmelmaschen sind aber nun Mal ungerade laut Anleitung.Wie wird es jetz da bitte aufgeteilt?? Wenn es die Mittelmasche vom Diagramm sein soll. Es aber keine gibt.weil gerade Zahl an maschen.Es bleibt ja nun irgendwo eine übrig. Vielen lieben Dank.lg
06.08.2023 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwarzenberger, ein Markierer wird in der 23.-24.-25.-26.-27.-28. Masche der Runde angebracht, diese Masche soll die mittlere Masche sein, die mit dem Sternchen im Diagram. Die übrigen Maschen, die unter der Ärmel nicht im Muster gestrickt werden könnnen, werden dann einfach nur glatt rechts gestrickt, so werden so viele Maschen wie möglich mit Muster gestrickt. Vielleicht kann Ihnen damit diese Lektion helfen. Viel Spaß beim stricken!
07.08.2023 - 10:58
Andrea hat geschrieben:
Vielen dank. jetzt hat es geklappt.
17.05.2023 - 17:31
Andrea hat geschrieben:
Hallo. wie stricke ich A.? (grösse m rückenteil) Rdm 0 m 13x 3A, 3B und 1x 3C, 1 m, rdm ?oder 1x 3A. 13x 3B. 1x 3C gehts sich sonst mit der maschenanzahl nicht aus. vielen dank
17.05.2023 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, meinen Sie A.3, richtig? Dann stricken Sie so in M beim Rückenteil: 1 Randmasche, A.3A (= 4 Maschen), A.3B (= 6 Maschen) 13 Mal (= über die nächsten 78 Maschen) , A.3C (5 Maschen), 1 Masche glatt rechts, 1 Randmasche (= 1+4+78+5+1+1=90 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
17.05.2023 - 15:50
Nayfher hat geschrieben:
Por más que leo la parte de los hombros europeos no logró en tenderlo
07.03.2023 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nayfher, primero, pasas los pts a un gancho auxiliar, por tramos, como se indica en el patrón para tu talla. Puedes ver el siguiente vídeo: https://www.garnstudio.com/video.php?id=301&lang=es sobre cómo pasar los puntos al gancho auxiliar. Es similar a cuando trabajas filas acortadas. Después de pasar todos los puntos al gancho auxiliar como se explica, pasarlos de vuelta a la aguja (todos a la vez) y trabajar 1 fila de revés. Después, cerrar de derecho.
12.03.2023 - 17:48
Rita hat geschrieben:
Beach at dawn
22.01.2023 - 09:45
MELB hat geschrieben:
Johnne
19.01.2023 - 03:12
Frosted Mountains Sweater#frostedmountainssweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Paris oder DROPS Bomull-Lin. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 240-16 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt, wenn 1 Masche abgenommen wird): Neben 2 glatt rechten Maschen abnehmen, wie nachfolgend beschrieben. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 2 GLATT RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). VOR 2 GLATT RECHTEN MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 4 Maschen in Richtung vorderer Rand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 2 letzten Maschen glatt rechts stricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen wie zuvor (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 94-98-110-122-134-138 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Paris oder DROPS Bomull-Lin. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei gleichzeitig 10-8-10-12-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe abnehmen = 84-90-100-110-120-126 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-8-10-10-10-11 cm ab dem Anschlagrand hat. Dann im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der letzten Reihe von A.1 1-0-1-1-1-1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Masche abnehmen = 83-90-99-109-119-125 Maschen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-0-0-1-2-1 Maschen wie die ersten Maschen von A.2, A.2 insgesamt 10-11-12-13-14-15 x arbeiten, 1-0-1-2-3-2 Maschen wie die letzten Maschen von A.2 und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-0-2-1-0-0 Masche glatt rechts, A.3A, A.3B insgesamt 12-13-14-16-18-19 x, A.3C, 0-1-2-1-0-0 Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – dabei gleichzeitig 1-0-1-1-1-1 Masche in der ersten Reihe innerhalb 1 kraus rechten Masche zunehmen = 84-90-100-110-120-126 Maschen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 26-27-29-30-30-31 cm. Dann A.2 wie nachfolgend beschrieben stricken und dabei 1-0-1-1-1-1 Masche in der ersten Reihe abnehmen = 83-90-99-109-119-125 Maschen. Wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 0-0-0-1-2-1 Maschen wie die ersten Maschen von A.2, A.2 insgesamt 10-11-12-13-14-15 x, 1-0-1-2-3-2 Maschen wie die letzten Maschen von A.2 und 1 Rand-Masche kraus rechts. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm je 2-3-7-9-12-11 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 79-84-85-91-95-103 Maschen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 3-0-1-4-1-0 Maschen wie die ersten Maschen von A.4A, A.4A, A.4B insgesamt 6-7-7-7-8-9 x, A.4C, 3-1-1-4-1-0 Maschen wie die letzten Maschen von A.4C und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.5 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. A.5 insgesamt 2 x in der Höhe stricken, danach glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm werden Maschen für den Halsausschnitt abgekettet und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt, wie nachfolgend beschrieben. Vor dem Weiterstricken die Absätze HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. HALSAUSSCHNITT: Die mittleren 21-22-23-25-25-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in jeder Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen, diese Abnahme insgesamt 3 x arbeiten – ABNAHMETIPP lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die äußersten Maschen in Richtung Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben für die Schulterschrägung stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Je 7-7-7-8-8-9 Maschen 3 x stilllegen, dann die letzten 5-7-7-6-8-8 Maschen stilllegen. Alle Maschen wurden nun abgenommen oder stillgelegt. Die 26-28-28-30-32-35 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Rück-Reihe links stricken, aber um Löcher in den Übergängen zwischen den Gruppen aus stillgelegten Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen verschränkt auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammenstricken. Dann alle Maschen locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand bis zum obersten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-47-49-50-52 cm hat = 79-84-85-91-95-103 Maschen (siehe unter Rückenteil, wie die Maschen angepasst werden, damit das Muster aufgeht). ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun werden Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt und abgenommen und gleichzeitig werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt, wie nachfolgend beschrieben. Vor dem Weiterstricken die Absätze HALSAUSSCHNITT und SCHULTERSCHRÄGUNG lesen. HALSAUSSCHNITT: Die mittleren 19-20-21-23-23-25 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche für den Halsausschnitt in jeder Hin-Reihe abnehmen, dies insgesamt 4 x arbeiten – ABNAHMETIPP beachten. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 46-48-50-52-54-56 cm die äußersten Maschen in Richtung Armausschnitte für die Schulterschrägung ebenso wie beim Rückenteil stilllegen. Wenn alle Maschen abgenommen und stillgelegt wurden, die 26-28-28-30-32-35 stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 5 nehmen. 1 Rück-Reihe links ebenso wie beim Rückenteil stricken, dann die Maschen in der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand bis zum obersten Punkt an der Schulter. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 56-56-60-60-64-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Paris oder DROPS Bomull-Lin. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 11-9-11-9-11-9 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 45-47-49-51-53-55 Maschen. 1 Markierer in der 23.-24.-25.-26.-27.-28. Masche der Runde anbringen (= an der oberen Ärmelmitte). Der Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird, und der Markierer an der oberen Ärmelmitte wird benötigt, um abzuzählen, wo das Muster beginnt. Nun wird im Muster gestrickt und es werden Maschen zugenommen, wie nachfolgend beschrieben: Ab der Mittelmasche abzählen, wo das Muster beginnt – die markierte Masche an der oberen Ärmelmitte muss mit der Mittelmasche des Diagramms übereinstimmen. Die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt. Im Muster in der Höhe wie folgt stricken: A.1 1 x in der Höhe, A.2 1 x in der Höhe, A.4B 1 x in der Höhe, A.5 1 x in der Höhe. Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts bis zum fertigen Maß stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-12-12-13-14-12 cm beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-3½-3-2½-2½ cm insgesamt 8-9-9-10-11-12 x in der Höhe zunehmen = 61-65-67-74-75-79 Maschen (diese Zunahmen sind fertig, bevor die Armkugel beginnt). Bei einer Länge von ca. 47-46-44-42-41-42 cm die Arbeit am Markierungsfaden teilen und die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weiterstricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 48 cm hat (für alle Größen). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Armkugel innerhalb der äußersten Maschen des Vorderteils/Rückenteils in den Armausschnitt nähen, dabei den Schlitz des Ärmels (= Armkugel) an den unteren Rand des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen – dabei am Armausschnitt beginnen und die Seiten jeweils bis zum Beginn des Rippenmusters zusammennähen, das Rippenmuster offen lassen, sodass Seitenschlitze entstehen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 76 bis 88 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteil-Maschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Paris oder DROPS Bomull-Lin auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedmountainssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.