Ann hat geschrieben:
Vill sticka enbart toppen. Har ca 250g Drops Cotton Viscose, räcker detta? Hade jag stickat i Safran så hade jag valt storlek M/L och de rekommenderade stickorna. Vad bör jag välja för storlek och stickor när jag ersätter Safran?
16.07.2018 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann. Til toppen trenger du 200 g safran. Både Cotton Viscose og Safran tilhører garngruppe A så de kan helt fint byttes ut med hverandre. Når det er sagt så er et nøste med safran lenger enn et nøste med cotton viscose (160 og 110 meter). Du kan lese mer om garnalternativer og fremgangsmåte for utregning av garnmengde her. Det er strikkefastheten som avgjør hvilke pinner du bør bruke, så lenge den overholdes skal målene på plagget bli som på målskissen. Husk at når du måler cotton viscose må du strekke plagget litt, da viscosen gjør at det siger sammen. God fornøyelse.
19.07.2018 - 12:20
Marimar hat geschrieben:
Bonjour, j'envisage de tricoter ce gilet, et j'aimerai savoir la quantité nécessaire pour pouvoir le tricoter. La quantité indiquée correspond au gilet, au débardeur ?.. Merci
02.07.2015 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marimar, les fournitures indiquées à droite de la photo concernent le gilet uniquement, celles du débardeur se trouvent au début des explications du débardeur (soit 200 g dans les 2 tailles). Bon tricot!
03.07.2015 - 09:38
Agnes Von Der Goltz hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt kann icvh loslegen.
13.04.2015 - 13:42
Agnes Von Der Goltz hat geschrieben:
Hallo Zusammen, wie wird beim Model Drops 51-7 die Rückreihe gestrickt. Das Diagramm zeigt nur die rechte Seite. Vielen Dank.
13.04.2015 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Das Diagramm zeigt alle R (also auch die Rück-R), wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Die weißen Kästchen stricken Sie also in Hin-R rechts und in Rück-R links und die Kästchen mit einem schwarzen Punkt in Hin-R links und in Rück-R rechts. Die Verzopfung erfolgt nur in Hin-R.
13.04.2015 - 13:07
Eyssartier hat geschrieben:
Bonjour pourquoi il n'y a que des explications avec des aiguilles circulaire. comment faire le même modèle avec des aiguilles traditionnelles dans l'attente d'une réponse de votre part je vous remercie de votre compréhension
30.05.2014 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eyssartier, pour tricoter chaque pièce séparément, répartissez les mailles pour chaque pièce et ajoutez 1 m lis de chaque côté pour les coutures. Les quantités de fils doivent parfois être modifiées en conséquence. Votre magasin DROPS vous aidera si nécessaire. Si vous voulez apprendre à tricoter en rond sur circulaire, nos vidéos pourront vous aider. Bon tricot!
03.06.2014 - 08:45
Karin De Natris hat geschrieben:
De verklaring van het het breipatroon is in een buitenlandse taal en kan niet zien welke steken dus gebruikt worden in het telpatroon !
23.05.2013 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Lees in het patroon: "De Nederlandse verklaring van de symbolen in de teltekening staan onderaan dit patroon, in dezelfde verticale volgorde als de symbolen bij de teltekening" - en kijk vervolgens onderaan het patroon bij: "VERKLARING SYMBOLEN TELTEKENING. Dit is standaard op onze oude patronen tot wij ze handmatig aanpassen. Ik zat het met deze nu ook doen.
23.05.2013 - 15:12
Annette Sjöblad hat geschrieben:
Ska man sticka runt halsen på toppen, hur många maskor skall man plocka upp i så fall. och hur många varv skall det stickas. det står inget om halsen i mönstret.
19.05.2012 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej, under montering står så här: Plocka upp ca 110-120 m runt halsen på rundst 3 med lavendel och sticka 4 v rätst fram och tillbaka på st, maska av.
28.05.2012 - 09:26
DROPS 51-7 |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke und Top in „Safran“
DROPS 51-7 |
||||||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt. Mit lavendel auf Rundstricknadel Nr. 3,5 260 (280) M. anschlagen (inkl. je 1 Randm. auf beiden Seiten) Alle Maschen im Muster M1 stricken, mit je einer Randm auf beiden Seiten. Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (32) cm die nächste R. wie folgt stricken: 63 (68) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 126 (136) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 63 (68) M. für das Vorderteil stricken. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 63 (68) M. Am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt für den Armausschnitt abketten: 3 M. x 2 (3), 2 M. x 2, 1 M. x 1 (3) = 52 (52) M. Nach 45 (45) cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt bei abk.: 2 M. x 7, 1 M. x 3 (4). Nach 55 (57) cm abk. Das andere Vorderteil gegengleich stricken. Rückenteil: = 126 (136) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 104 (104) M. Nach 53 (55) cm die mittleren 30 (32) M. für den Hals abk. und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M. Hals abk. Nach 55 (57) cm abk. Die andere Schulter ebenso stricken. Ärmel: Mit lavendel auf Nadelspiel Nr. 3,5 51 (53) M. anschlagen. In Runden M1 stricken (dabei kommen 3 Linksmaschen in die obere Ärmelmitte). Gleichzeitig nach 6 (6) cm an der unteren Ärmelmitte wie folgt in jeder 3. R. zunehmen: 2 M. x 32 (33) = 115 (119) M. Nach 42 (41) cm 4 M. an der unteren Ärmelmitte abk. und die Arbeit hin und zurück zu Ende stricken, dabei am Anfang jeder R., d.h. beidseitigm wie folgt für die Armkugel abk.: 4 M. je 9 (12) x beidseitig. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 51 (52) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linkes Vorderteil: Mit lavendel auf Rundstricknadel Nr. 3, 111 M. auffassen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie beim linken Vorderteil auffassen, 1 R re stricken und die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. stricken, * 2 M. abk., 13 M. stricken *, von *-* insgesamt 7 Mal arbeiten, 2 M. abk., 2 M. stricken. Bei der nächsten R. darüber jeweils 2 neue M. anschlagen und danach abk. Rund um den Hals mit lavendel auf Rundstricknadel Nr. 3 ca. 110-120 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. DROPS Oberteil in ”Safran”. Grösse: Small/medium (Medium/large) Material: Safran 200 (200) gr. Fb. Nr. 05, hellblau DROPS Rundstricknadel 2,5 und 3,5 und Nadelspiel 3,5 – Maschenprobe: 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Runden kraus re. 1. Rd.: li., 2. Rd.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Mit hellblau auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 230 (245) M. anschlagen. Alle M im Muster M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 29 (30) cm die 3 nächsten R. wie folgt stricken: Die ersten 5 M. glatt re, 105 (112) M. für das Vorderteil im Muster wie zuvor stricken, 10 M. glatt re, 105 (113) M. für das Rückenteil im Muster wie zuvor stricken, 5 M. glatt re. Dann die nächste R wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 2 M. glatt re, 103 (110) M. im Muster M1, 2 M. glatt re (= 107 (114) M. für das Vorderteil), 8 M. für das Armloch abk., 2 M. glatt re, 103 (111) M. im Muster M1, 2 M. glatt re (= 107 (115) M. für das Rückenteil), 4 M. für das Armloch abk. Jetzt jedes Teil einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 107 (114) M. Die äussersten 2 M. am Armloch werden glatt re gestrickt. Weiter innerhalb der 2 glatt rechten M für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: in jeder 2. R. 1 M. je 11 (12) x beidseitig, danach in jeder 4 R. 1 M. je 2 (6) x beidseitig und dann in jeder 6. R. 1 M. je 3 (1) x beidseitig = 75 (76) M. Nach 39 (40) cm die mittleren 23 (26) M. für den Hals abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R., die am Halsrand beginnt, wie folgt abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 6, dann am Anfang jeder 2. R, die am Halsrand beginnt: 1 M. x 1 = 15 (14) M. pro Schulter übrig. Nach 53 (55) cm abk.. Rückenteil: = 107 (115) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 75 (77) M. Nach 51 (53) cm die mittleren 41 (45) M. für den Hals abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R., die am Halsrand beginnt, 2 M abk. Nach 53 (55) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals ca. 115-120 M. aufnehmen und 4 R. Krausrippe stricken. Danach abk. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.