Maritha hat geschrieben:
Hej, var hittar jag beskrivningen till knapphålen på koftan?
21.03.2025 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maritha. Det står förklarat under "montering" när du plockar upp maskor längst höger framstycke och stickar kanten. Mvh DROPS Design
21.03.2025 - 11:19
Missum Annette hat geschrieben:
Ich komme mit den Angaben zum Maschenanschlag - bei mir 280 M. Und dem dann darin unterzubringendem Rapport / Diagramm nicht klar. 280 abzgl. 2 RM sind 278 M dividiert durch 15 / oder 5 M ergibt keine ordentliche Aufteilung des Musters. Ich verzweifele gerade schon bei der ersten Reihe und bitte um einen zielführenden Hinweis! Danke Ihnen für eine schnelle Info, bevor ich wieder alles aufribbel.
19.02.2025 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Missum, so stricken Sie die 280 M: 1 Randmasche, die 15 Maschen M.1 wiederholen Sie dann insgesamt 18 Mal (= über die nächsten 270 Maschen), dann stricken Sie die ersten 8 Maschen M.1 (so wird das Muster symmetrisch) und 1 Randmasche = 1+270+8+1=280. Viel Spaß beim Stricken!
20.02.2025 - 11:23
Marie-José Musters hat geschrieben:
Prachtige set in two tone; m’n twinset is goed gelukt! Ik ben erg blij met jullie bijzonder mooie patronen en goede handleidingen.
01.03.2023 - 18:22
Heike Mitteregger hat geschrieben:
Liebes DROPS-TEAM, mein Twin-Set ist wunderschön geworden. Nur die Krausrippenränder an den Längsseiten der Jacke rollen sich nach außen. Was habe ich hier bitte falsch gemacht? Wie kann ich das bitte beheben? Beim Halsausschnitt des Tops konnte ich das ändern, indem ich einen feinen Gummifaden einarbeitete. Doch das funktioniert nicht bei den Längskanten der Jacke. Ich strickte mit DROPS LOVES YOU 7.
18.10.2021 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mitteregger, Sie können die Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen.
19.10.2021 - 07:53
Andrea hat geschrieben:
Ich bin beim Ärmel an der Armkugel. Bei den Abnahmen steht: 4 M x 12...sind dies in jeder 2. Reihe beidseitig 4 Maschen oder 2 Maschen pro Seite? Es wird jetzt ja in Reihen gestrickt. Vielen Dank für die Hilfe.
25.08.2021 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, hier werden 4 Maschen beidseitig abgekettet totalt 9-12 Mal. (= insgesamt 36-48 M auf beide Seite). Viel Spaß beim stricken!
25.08.2021 - 14:37
Heike Mitteregger hat geschrieben:
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Und die Korrektur bitte bezieht sich dann wohl auf den Halsausschnitt? Also 4 Krausrippenreihen um den Halsausschnitt stricken?
03.08.2021 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mitteregger, ja genau. Viel Spaß beim stricken!
04.08.2021 - 07:11
Heike Mitteregger hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, verstehe ich das bitte richtig bei dem Top, dass mit "Glattstricken" beim Ärmelausschnitt glatt-rechts gestrickt gemeint ist? Der Abschluss sollte dann wohl am besten ein Kettrand sein. Ist es gewollt, dass sich bei glatt rechts gestrickten Maschen vermutlich der Rand ein wenig einrollt? Und die Korrektur bezieht sich offenbar auf den Halsausschnitt des Tops. Habe ich das bitte so richtig interpretiert? Vielen Dank im Voraus, Heike Mitteregger
03.08.2021 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mitteregger, ja korrekt, beim Vorder- und Rückenteil strickt man 2 Maschen glatt rechts, dh der Rand wird ein wenig einrollen - wenn Sie ihn lieber "glatt/gerade" möchten, können Sie diese Maschen anders stricken. Viel Spaß beim stricken!
03.08.2021 - 14:24
Gunbritt Wideslätt hat geschrieben:
Jag vill ha 4hg vitt saffran 0ch. Ett mönster till 51-7
28.03.2020 - 19:27
Ribault Martine hat geschrieben:
Bonjour, Je vous remercie pour votre réponse et votre réactivité. Malgré tout pourriez vous être plus précise s'il vous plaît ?? Je repose ma question 🙋. Est-ce que cet ensemble cardigan et débardeur 🎽 torsadé, les torsades sont uniquement avec une inclinaison à droite ou à gauche 👈 ??? Je vous remercie par avance de bien vouloir me répondre précisément. Cordialement.
23.03.2020 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ribault, vous tricotez les torsades toujours dans le même sens: d'abord la 2me maille de l'aiguille gauche puis la 1ère en la prenant par devant (mais faites vos essais si vous préférez par derrière, à vous de voir). Bon tricot!
23.03.2020 - 12:35
Ribault Martine hat geschrieben:
Bonjour, j'envisage de réaliser cet ensemble cardigan et débardeur 🎽. Avant de commencer j'ai besoin de savoir si les torsades de cet ensemble sont uniquement avec une inclinaison à droite ou est-ce qu'il faut alterner avec une à droite et la seconde à gauche 👈, ainsi de suite ???? La vidéo explicative montre alternativement une inclinaison à droite et ensuite à gauche 👈. Je vous remercie de bien vouloir me répondre. Cordialement.
22.03.2020 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ribault, la vidéo montre comment faire ces types de torsades, suivez bien le diagramme et la légende de ce modèle pour savoir comment tricoter le motif, autrement dit, dans M.1 les torsades se tricotent toujours de la même façon. Bon tricot!
23.03.2020 - 11:12
DROPS 51-7 |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke und Top in „Safran“
DROPS 51-7 |
||||||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt. Mit lavendel auf Rundstricknadel Nr. 3,5 260 (280) M. anschlagen (inkl. je 1 Randm. auf beiden Seiten) Alle Maschen im Muster M1 stricken, mit je einer Randm auf beiden Seiten. Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (32) cm die nächste R. wie folgt stricken: 63 (68) M. für das Vorderteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 126 (136) M. für das Rückenteil stricken, 4 M. für das Armloch abk., 63 (68) M. für das Vorderteil stricken. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 63 (68) M. Am Anfang jeder R, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt für den Armausschnitt abketten: 3 M. x 2 (3), 2 M. x 2, 1 M. x 1 (3) = 52 (52) M. Nach 45 (45) cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt bei abk.: 2 M. x 7, 1 M. x 3 (4). Nach 55 (57) cm abk. Das andere Vorderteil gegengleich stricken. Rückenteil: = 126 (136) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 104 (104) M. Nach 53 (55) cm die mittleren 30 (32) M. für den Hals abk. und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M. Hals abk. Nach 55 (57) cm abk. Die andere Schulter ebenso stricken. Ärmel: Mit lavendel auf Nadelspiel Nr. 3,5 51 (53) M. anschlagen. In Runden M1 stricken (dabei kommen 3 Linksmaschen in die obere Ärmelmitte). Gleichzeitig nach 6 (6) cm an der unteren Ärmelmitte wie folgt in jeder 3. R. zunehmen: 2 M. x 32 (33) = 115 (119) M. Nach 42 (41) cm 4 M. an der unteren Ärmelmitte abk. und die Arbeit hin und zurück zu Ende stricken, dabei am Anfang jeder R., d.h. beidseitigm wie folgt für die Armkugel abk.: 4 M. je 9 (12) x beidseitig. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 51 (52) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Linkes Vorderteil: Mit lavendel auf Rundstricknadel Nr. 3, 111 M. auffassen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie beim linken Vorderteil auffassen, 1 R re stricken und die nächste R. wie folgt stricken: 2 M. stricken, * 2 M. abk., 13 M. stricken *, von *-* insgesamt 7 Mal arbeiten, 2 M. abk., 2 M. stricken. Bei der nächsten R. darüber jeweils 2 neue M. anschlagen und danach abk. Rund um den Hals mit lavendel auf Rundstricknadel Nr. 3 ca. 110-120 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. DROPS Oberteil in ”Safran”. Grösse: Small/medium (Medium/large) Material: Safran 200 (200) gr. Fb. Nr. 05, hellblau DROPS Rundstricknadel 2,5 und 3,5 und Nadelspiel 3,5 – Maschenprobe: 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Runden kraus re. 1. Rd.: li., 2. Rd.: re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Vorder- und Rückenteil: Mit hellblau auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 230 (245) M. anschlagen. Alle M im Muster M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 29 (30) cm die 3 nächsten R. wie folgt stricken: Die ersten 5 M. glatt re, 105 (112) M. für das Vorderteil im Muster wie zuvor stricken, 10 M. glatt re, 105 (113) M. für das Rückenteil im Muster wie zuvor stricken, 5 M. glatt re. Dann die nächste R wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abk., 2 M. glatt re, 103 (110) M. im Muster M1, 2 M. glatt re (= 107 (114) M. für das Vorderteil), 8 M. für das Armloch abk., 2 M. glatt re, 103 (111) M. im Muster M1, 2 M. glatt re (= 107 (115) M. für das Rückenteil), 4 M. für das Armloch abk. Jetzt jedes Teil einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 107 (114) M. Die äussersten 2 M. am Armloch werden glatt re gestrickt. Weiter innerhalb der 2 glatt rechten M für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: in jeder 2. R. 1 M. je 11 (12) x beidseitig, danach in jeder 4 R. 1 M. je 2 (6) x beidseitig und dann in jeder 6. R. 1 M. je 3 (1) x beidseitig = 75 (76) M. Nach 39 (40) cm die mittleren 23 (26) M. für den Hals abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R., die am Halsrand beginnt, wie folgt abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 6, dann am Anfang jeder 2. R, die am Halsrand beginnt: 1 M. x 1 = 15 (14) M. pro Schulter übrig. Nach 53 (55) cm abk.. Rückenteil: = 107 (115) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 75 (77) M. Nach 51 (53) cm die mittleren 41 (45) M. für den Hals abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R., die am Halsrand beginnt, 2 M abk. Nach 53 (55) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals ca. 115-120 M. aufnehmen und 4 R. Krausrippe stricken. Danach abk. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.