Efi hat geschrieben:
Good evening, thank you for the beautiful design!! I wanted to ask something, after I complete the increases from here on I only knit stockinette? Or do I follow the pattern one row right and one row backwards until I reach the desired length to separate the body from the sleeves?
26.02.2025 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eli, when all increases for yoke are done, continue working stitches as before, ie garter stitch with 1 stitch in stocking stitch in-between until you reach the desired measurement. Happy knitting!
27.02.2025 - 10:23
Christine hat geschrieben:
Bonjour, je vais commencer ce tricot pour une personne qui est mince et grande et qui habille habituellement une taille Medium. Cependant quand je regarde les mesures du patron, je ne suis pas certaine que la taille M soit suffisante. Ses mensurations sont: poitrine 93 cm, taille 87 cm, hanches: 101 cm, longueur torse: 54-60 cm. Qu'en pensez-vous ?
14.10.2024 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, mesurez un pull similaire dont elle aime la forme et comparez ces mesures à celles du schéma, c'est la façon la plus simple de trouver la taille idéale - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
14.10.2024 - 16:14
Annamaria hat geschrieben:
Salve, volevo sapere ma dopo aver fatto il numero di maglie per la propria taglia, le maglie vanno chiuse? Se è si c'è qui un video che lo mostra? È da tanto che nn lavoro a maglia e non lo ricordo bene, grazie ...
23.11.2023 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annamaria, a quale parte del modello sta facendo riferimento? Buon lavoro!
26.11.2023 - 23:20
NZINA hat geschrieben:
Pour le diagramme A.1 au rang 1 doits je tricoter 2mailles end 1 jeté 1 m. end., refaire 2 m. end. 1 jeté, 1 m. end., et ainsi de suite ? J'ai procédé comme ça mais à la fin du rang après les 34 aug. il me reste 5 m. libres. Ce qui fait que je me retrouve avec 141 m. au lieu de 136 car j'ai monté 102 m. pour la taille M. Merci pour votre réponse. Bonne journée.
15.07.2023 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, dans ce diagramme (1-er rang) vous aurez 1 jete toutes les 3 mailles (102:3=34 > il y a 34 mailles augmentees dans ce tour). 102+34=136 mailles. Bon tricot!
15.07.2023 - 16:53
Margarete hat geschrieben:
Hallo . ich verstehe die Angabe der Zunahmen bei der Halsblende nicht: 1-0-1-1-1-0 und das Ergebnis mit der fast gleichen Maschenanzhl wie voher.
31.03.2023 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margarete. Es ist notwendig, die Maschenzahl an A.1 anzupassen. Viel Spass beim stricken
10.04.2023 - 12:20
Isabell hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais je ne comprends pas sur quel rang du diagramme faire les 39 augmentations après l'avoir complété 1x. Est-ce que ça se fait automatiquement en répétant les indications sur diagramme ? J'aimerais comprendre avant d'entammer le 1er rang Merci !
13.01.2023 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabell, les augmentations se répètent tous les 4 cm, autrement dit, mesurez 4 cm dans votre ouvrage après la dernière augmentation puis augmentez au tour suivant, et continuez ainsi en répétant ces augmentations tous les 4 cm. Bon tricot!
16.01.2023 - 08:22
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Question : À quel moment dans le diagramme je dois faire ceci : augmenter alternativement avant et après la maille endroit du diagramme (1x par 12 rangs ? 1x chaque rang qu'il y a une maille endroit ?) J'ai beau tout faire les calculs, mon nombre total n'arrivera pas à 351 mailles (taille choisie) après 6 x 39 augmentations. Merci pour votre réponse
13.01.2023 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, la 2ème augmentation a été faite dans A.1 - la suivante se fera 4 cm après cette 2ème augmentation puis vous allez continuer ainsi à augmenter tous les 4 cm, encore 4 fois (soit 6 fois au total, y compris les 2 premières augmentations montrées dans le diagramme). Vous aviez 117 mailles et vous avez augmenté 6 fois 39 mailles, vous devez avoir: 117 + (6*39)= 351 mailles. Bon tricot!
13.01.2023 - 16:41
Sussi Petersen hat geschrieben:
Hvor finder jeg diagram A1?
17.11.2022 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sussi, det finder du nederst i opskriften lige ud for måleskitsen :)
17.11.2022 - 13:27
Karen hat geschrieben:
\"Na drutach z żyłką nr 3 nabrać 98-102-104-110-116-120 oczek, włóczką DROPS Merino Extra Fine.(...) Przerobić 1 okrążenie na prawo, w tym samym czasie dodając 1-0-1-1-1-0 oczek = 99-102-105-111-117-120 oczek. Przerobić 1 okrążenie na prawo." Nie rozumiem. Czy mam dodać JEDNO oczko na CAŁY rząd??? Ile oczek muszę dodać w pierwszym rzędzie w rozmiarze L i ile co ile oczek jest narzut w kolejnych rzędach?
01.11.2022 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Karen, zdanie 'Przerobić 1 okrążenie na prawo, w tym samym czasie dodając 1-0-1-1-1-0 oczek = 99-102-105-111-117-120 oczek' oznacza, że przerabiasz na prawo i w tym samym okrążeniu dodajesz w rozmiarze L tylko 1 oczko (potrzebne do wykonania schematu A.1: 105:3=33 schematy w okrążeniu). W kolejnych okrążeniach przerabiasz schemat A.1 i dodajesz oczka zgodnie ze schematem. Pozdrawiamy!
02.11.2022 - 08:15
Josephine hat geschrieben:
Rosé
18.01.2022 - 19:27
Old Pink Road#oldpinkroadsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit ¾ langen Ärmeln, Rundpasse und Krausrippen an der Passe gestrickt. Größe S-XXXL.
DROPS 231-23 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 98-102-104-110-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 1-0-1-1-1-0 Masche zunehmen = 99-102-105-111-117-120 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. A.1 über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, im Muster mit den Zunahmen wie zuvor weiterstricken, d.h. abwechselnd vor und nach der Rechtsmasche des Diagramms zunehmen (bei jeder Zunahmerunde werden 33-34-35-37-39-40 Maschen zugenommen). In dieser Weise ca. alle 3-3½-4-3½-4-3½ cm insgesamt 5-5-5-6-6-7 x in der Höhe zunehmen, die zugenommenen Maschen kraus rechts stricken. Nach allen Zunahmen sind 264-272-280-333-351-400 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-18-20-22-24 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Dann glatt rechts weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 8-24-32-19-25-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 272-296-312-352-376-400 Maschen. Bei einer Länge von 18-19-21-22-24-26 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 39-43-46-50-55-60 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 58-62-64-76-78-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 78-86-92-100-110-120 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 58-62-64-76-78-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 39-43-46-50-55-60 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-200-220-240-264 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-20-21-21-21 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 32-36-40-44-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-220-240-264-288-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-62-64-76-78-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-10-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 64-68-72-86-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-10-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-1-1-1 cm insgesamt 8-9-10-16-16-17 x in der Höhe abnehmen = 48-50-52-54-56-58 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 24-25-24-23-21-20 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 28-29-28-27-25-24 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oldpinkroadsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.