Rousseau hat geschrieben:
Op 07.01 vroeg ik hulp Tot heden geen antwoord HELP
13.01.2025 - 19:29
Cornelia Moseid hat geschrieben:
Tack för svar. Men förstår ikke riktig det med at man bara skal felle 3 masker på begynnelsen av en pinne én gang? Man må vel gjøre det både på rett-pinnen og på den neste vrangpinnen slik at det blir symmetrisk?
07.01.2025 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cornelia, Du skal følge hver instruks på begge sider som du sier: Du feller av 3 masker på begynnelsen av 2 pinner (1 gang på hver side), deretter, feller 2 masker riktig antall ganger for din størrelser (likt på begge sider) og til slutt 1 maske likt på begge sider riktig antall ganger. God fornøyelse!
09.01.2025 - 11:07
Rousseau hat geschrieben:
Help, de afkorting van de mouw klopt niet\\r\\nDbv
07.01.2025 - 12:13
Cornelia Moseid hat geschrieben:
Ser at det ble litt feil i mitt spm. som jeg nettopp sendte. Slik burde det stått; 1 g =4+4 =74 masker. 2 g=3+3=68 masker. 3g=2+2=64, 4g=2+2=60 , 5g=2+2=56, og 6 felling er 1+1 hvilket gir 54.
04.01.2025 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cornelia. Se vårt forrie svar under :) mvh DROPS Design
07.01.2025 - 15:19
Cornelia Moseid hat geschrieben:
Jeg får ikke felling til armhule å gå opp. Strikker strl L. Skal ha 82 masker når jeg begynner å feller. 1 g =4+4 =74 masker. 2 g=3+3=68 masker. 3g=2+2=64, 4g=2+2=60 , 4g=2+2=60, 5g=2+2=56, og 7 felling er 1+1 hvilket gir 54 masker. Men oppskriften sier 50???? Som 2: Skal det bare felles i begynnelsen av pinnen, sånn att en «fellerunde» blir 2 pinner høy? Håper på svar 🤞
04.01.2025 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cornelia. Bakstykket. I str. L legger du opp 84 masker, etter vrangborden felles det 10 masker = 74 masker. Deretter skal det økes masker, så når arbeidet måler 26 cm skal du ha 78 masker på pinnen og det skal felles 4 masker til ermhull i hver side = 70 masker. Videre felles det av til ermehull på starten av hver pinne i hver side slik: Fell av 3 masker 1 gang = 64, 2 masker 3 ganger = 52 masker og 1 maske 1 gang = 50 masker. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 15:18
Lorraine hat geschrieben:
Hi. As this pattern is not knitted in the round, but back and forth, could I use straight needles? I have arthritis and struggle to hold circular needles. Many thanks
27.10.2024 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorraine, yes, you could use straight needles. The only issue is that we use circular needles because, since we have many stitches in the row, it's more confortable to have them in the cable of the circular needle than fit them in the straight needles. But if you can manage that then it's fine. Happy knitting!
27.10.2024 - 17:09
Laura hat geschrieben:
Hei, kan man strikke ermene rundt ved å plukke masker? Vil genseren/ ermene se veldig annerledes ut enn på bilde?
28.08.2024 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Laura, ja det går, da må du starte fra ærmekuplen og strikke nedad istedet for at følge opskriften :)
29.08.2024 - 11:56
GorsAnita hat geschrieben:
Hallo, wat wil zeggen aan de binnenkant van 1 kantsteek voor de mouwen vast te naaien, begrijp het niet dank voor antwoord
31.05.2024 - 10:37
Michelle hat geschrieben:
Nu har jeg set flere opskrifter på pind 6 herinde, hvor efter man har strikket den nederste rib, skal tage IND. Opskriften her siger det samme. Hvorfor har man valgt det? Er der for at undgå at ribben strammer? Normalt tager man UD
17.12.2023 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Michelle. På 80-tallet skulle gjerne vrangborden stramme inn nederst på et plagg, nå vil man gjerne ha en pen overgang mellom bol og vrangborden. Vi mener det blir penest ved å strikke vrangborden med en pinnestr mindre en resten av plagget og ved å ta inn masker etter vrangborden. mvh DROPS Design
18.12.2023 - 09:27
Julie hat geschrieben:
Hei, kan dere være så snill å rette oppskriften slik som Vigdis her har kommentert. Jeg har nå strikket hele vrangborden feil fordi jeg tolket det som at jeg skulle strikke 1 vridd rett og 2 vrang både frem og tilbake. Utrolig irriterende!
08.11.2023 - 21:01
Days to Remember#daystoremembersweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover / Top in DROPS Melody. Die Arbeit wird glatt rechts mit kurzen Puffärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-39 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag nach den ersten und vor den letzten je 2 Maschen gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird eine doppelte Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 72-78-84-90-99-111 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts verschränkt und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-10-10-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 62-68-74-80-88-98 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm wiederholen = 66-72-78-84-92-102 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, die ersten 4 Maschen für die Armausschnitte abketten. Dann weiter am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-2-3-3-4-6 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 1-1-1-3-4-4 x beidseitig = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 42-44-46-48-50-52 cm die mittleren 24-26-28-28-30-32 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 10-10-10-11-11-11 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-39-41-42-44-46 cm hat = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Nun die mittleren 16-18-20-20-22-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 3 x = 10-10-10-11-11-11 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 47-50-53-56-62-65 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 30-30-30-34-35-39 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 77-80-83-90-97-104 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 20-20-20-18-16-14 cm am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, die ersten 4 Maschen für die Armkugel abketten = 69-72-75-82-89-96 Maschen. Dann am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt weiter abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 3 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 3-3-3-5-7-9 x beidseitig = 45-48-51-54-57-60 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe bei den ersten 14 Maschen stets 2 Maschen zusammenstricken, bei den nächsten 15-18-21-24-27-30 Maschen stets 3 Maschen zusammenstricken und bei den letzten 16 Maschen stets 2 Maschen zusammenstricken = 20-21-22-23-24-25 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. In der Hin-Reihe abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 31-31-31-32-32-32 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche bis zum Beginn des Rippenmusters am Rückenteil/Vorderteil schließen (= 6 cm Seitenschlitze). DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und ca. 72 bis 90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Melody auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge der Halsblende von 2 ½ cm eine Bruchkante wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Dann glatt rechts weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 2 cm ab der Bruchkante hat. Abketten. Die Halsblende an der Bruchkante zur Innenseite falten und auf der Innenseite festnähen, sodass sie doppelt liegt. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daystoremembersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.