Maria hat geschrieben:
Buenas noches no entiendo muy bien la espalda, en concreto ,no sé cuántos puntos tengo que disminuir cada fila para las sisas, tengo la talla pequeña. Si tengo 67 puntos u resto 6 no me quedan 65 Gracias
31.03.2022 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, cuando queden 67 puntos en la espalda, para la talla S, solo tienes que disminuir 1 vez 1 punto a cada lado. Por lo tanto, te quedan 65 puntos. El resto de disminuciones es para otras tallas.
06.04.2022 - 20:08
Anne hat geschrieben:
Hallo, Ich weiß nicht, wie ich die zugenommenen Maschen beim Ärmel in das Muster 3 re, 3 li einfüge. Das kommt dann doch nicht hin. Können Sie mir eine Erklärung geben?
21.03.2022 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, am Anfang der Runde stricken Sie die neuen Maschen wie das vorrige Muster (wenn Sie mit rechten Maschen anfangen, dann soll die erste Zunahme links gestrickt werden), und am Ende der Runde stricken Sie die neuen Maschen wie das nächste Muster, dh wenn Sie die Runde mit 3 links stricken, stricken Sie die 3 ersten Zunahmen rechts. So wird sich das Muster in der Breite erweitern (es passt aber nicht mehr beim Übergang der Runden). Viel Spaß beim stricken!
21.03.2022 - 09:29
Catherine hat geschrieben:
Très beau modèle que j’ai termine, j.avais commande une pelote de laine en plus, et c.est tant mieux , le col est généreux. Ce modèle de pull est flatteur. Merci bien, et bonnes fêtes de Noel, bien à vous.
10.12.2021 - 09:22
Pia hat geschrieben:
Hej igen, Ärmarna passar ju inte alls in i ärmhålen o ärmarna är helt för små för att passa när man skall sy ihop dem. Är det helt säkert att man inte skall öka maskor i slutet på ärmarna och inte minska?
09.12.2021 - 20:19
Ally hat geschrieben:
Hello, how do you avoid jog when you knitting A2 pattern? I only found jog at the start and finish of the garment in your library, but this is in the middle of the project. Thank you
29.11.2021 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ally, when working A.2 (= garter stitch) in the round, try to tighten somewhat extra the first stitch at the beg of new round, to try to get that ridge matching. This is at the beg of the round = on one side of the jumper. Happy knitting!
29.11.2021 - 08:26
Pia hat geschrieben:
Hej, I slutet på armen så skall man en gång maska av på båda sidorna 2 maskor tills ärmen är 57 cm (m-storlek)?
23.11.2021 - 22:07
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la manche du modele 227 / 11, je ne comprends pas bien comment faire pour les augmentations afin de suivre le diagramme A3, faire un jeté c.est ok mais suivre le diagramme, merci de bien vouloir m.éclairer, bien cordialement,
17.11.2021 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, en fin de rang, tricotez ces nouvelles mailles comme un motif précédent de A.3 et en début de rang comme un nouveau motif, vous devez avoir toujours alternativement 3 mailles endroit/3 mailles envers ou 3 mailles envers/3 mailles endroit. Bon tricot!
18.11.2021 - 08:33
Karin hat geschrieben:
Volgens mij staat er een fout in het patroon. Vanaf de pas is het patroon A3 in plaats van A1.
16.11.2021 - 22:02
Mirjam Tijhaar hat geschrieben:
Dit patroon klopt niet is het patroon van een andere trui. dat is het patroon van 228-27. zou heel graag het juiste patroon wel willen waar vind ik deze?
16.11.2021 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Er was inderdaad een ander patroon aan gekoppeld 🙈. Het is nu aangepast. Bedankt voor het doorgeven!
17.11.2021 - 16:25
Ingrid hat geschrieben:
Kan den strikkes oppefra og ned?
15.11.2021 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid, ja det kan den, god fornøjelse! :)
16.11.2021 - 14:37
Vanilla District#vanilladistrict |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit doppelter Halsblende, Rippenmuster und Strukturmuster gestrickt. Größe XS - XXXL.
DROPS 227-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Vor der markierten Masche beginnen und 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche wie zuvor stricken, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.3 einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die doppelte Halsblende im Rippenmuster in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 144-168-180-192-216-240 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Alaska. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann A.1 in der ganzen Runde stricken (= 24-28-30-32-36-40 Rapporte à 6 Maschen). 1 Markierer in der 2. Masche der Runde und 1 Markierer in der 74.-86.-92.-98.-110.-122. Masche der Runde anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils – die Markierer sitzen in der 2. Masche von A.1). Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Bei einer Länge von 21 cm A.2 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann A.3 in der ganzen Runde stricken (= 24-28-30-32-36-40 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 2-2-3-3-4-4 Maschen vor der markierten Masche beginnen, 5-5-7-7-9-9 Maschen für den Armausschnitt abketten (der Markierer sitzt in der mittleren dieser 5-5-7-7-9-9 Maschen), 67-79-83-89-99-111 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), 5-5-7-7-9-9 Maschen für den Armausschnitt abketten, 67-79-83-89-99-111 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 67-79-83-89-99-111 Maschen. Hin und zurück im Muster A.3 wie zuvor stricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-2 x beidseitig, 2 Maschen je 0-2-3-3-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-3-3-3-4 x beidseitig = 65-65-65-71-71-71 Maschen übrig. Im Muster A.3 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 23-23-23-29-29-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 19 Maschen für die Schulter übrig (für alle Größen). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 67-79-83-89-99-111 Maschen. Hin und zurück im Muster A.3 wie zuvor stricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-2 x beidseitig, 2 Maschen je 0-2-3-3-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-3-3-3-4 x beidseitig = 65-65-65-71-71-71 Maschen übrig. Im Muster A.3 weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 48-50-52-53-55-57 cm die mittleren 9-9-9-15-15-15 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, dann 2 Maschen 2 x und zuletzt 1 Masche 2 x = 19 Maschen für die Schulter übrig (für alle Größen). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 56-56-64-64-64-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit DROPS Alaska. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 3 Maschen rechts, 5 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. 1 Markierer in der 2. Masche der Runde anbringen (= an der unteren Ärmelmitte – der Markierer sitzt in der mittleren von 3 Rechtsmaschen). Den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Bei einer Länge von 5 cm in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 5 Linksmaschen 4 Linksmaschen werden – dafür am Anfang jeder Linksrippe 2 Maschen links zusammenstricken = 49-49-56-56-56-63 Maschen. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Bei einer Länge von 18 cm in gleicher Weise wieder in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 4 Linksmaschen 3 Linksmaschen werden = 42-42-48-48-48-54 Maschen. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Bei einer Länge von 21 cm A.2 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Dann A.3 in der ganzen Runde stricken (= 7-7-8-8-8-9 Rapporte à 6 Maschen). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 23-23-22-22-23-23 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-3-2-1½-1½ cm insgesamt 9-12-9-12-15-8 x in der Höhe zunehmen, dann nur noch in Größe XXXL nach jeweils 1 cm insgesamt 7 x in der Höhe zunehmen = 60-66-66-72-78-84 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-48-48-47-46-44 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen). Nun Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 2-2-3-3-4-4 Maschen vor der markierten Masche beginnen, 5-5-7-7-9-9 Maschen abketten und die restlichen 55-61-59-65-69-75 Maschen wie zuvor stricken. Dann die Armkugel auf Rundnadel Nr. 5 wie folgt stricken: Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-2-3-3-2 x beidseitig und 1 Masche je 0-3-5-3-5-11 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 56-57-58-57-58-59 cm hat. Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Dann die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 57-58-59-58-59-60 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Vorderteil/Rückenteil einnähen. DOPPELTE HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und ca. 72-78-78-84-90-90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 6. Mit der 2. Runde von A.2 beginnen und A.2 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.1 in der ganzen Runde stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 15-15-15-17-17-17 cm hat (einschließlich A.2). 1 Runde glatt rechts stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanilladistrict oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.