Monika Opočenská hat geschrieben:
Dobrý den, svetr na modelce se mi moc líbí. Kdy ho budete překládat? Ráda bych ho upletla z příze Drops Sky. Děkuji Monika
04.10.2021 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Moniko, na překladu právě usilovně pracujeme, zkuste, prosím, ještě pár dní vydržet. :-)
04.10.2021 - 23:06
Heidi hat geschrieben:
Hei. Jeg har en chihuahua som trenger genser i vinter. Denne er kjempefin, men min chihuahua har bredere bryst, 34cm på det bredeste. Kan jeg strikke den minste størrelsen til han eller må jeg legge opp flere masker, eller gå opp på pinne størrelse?
03.10.2021 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi, Du kunne prøve å strikke med en pinnestørrelse større slik at brystvidden blir riktig for hunden din. God fornøyelse!
04.10.2021 - 09:37
Snowy Trails#snowytrailsdogsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster für Hunde in DROPS Karisma. Größe XS - M.
DROPS 228-52 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 6,8. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER FÜR HUNDE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird zwischendurch für die Vorderbeine geteilt und jedes Teil wird separat weitergestrickt, dann werden die Maschen wieder auf dieselbe Rundnadel genommen und wie zuvor in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Um die Vorderbein-Öffnungen und um die hintere Öffnung des Pullovers werden Blenden angestrickt. Die Öffnung unter dem Bauch wird anschließend zusammengenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 72-82-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Karisma. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 über die nächsten 70-80-90 Maschen (= 7-8-9 Rapporte à 10 Maschen), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-20-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen = 84-102-118 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Anfang der Reihe anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: In den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE XS: Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: A.2 (= 20 Maschen), A.3 über die nächsten 12 Maschen (= 2 Rapporte à 6 Maschen), A.5 (= 20 Maschen), A.3 über die nächsten 12 Maschen, A.6 (= 20 Maschen). GRÖSSE S: Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: A.2 (= 20 Maschen), A.3 (= 6 Maschen), A.4 (= 9 Maschen), A.3, A.5 (= 20 Maschen), A.3 (= 6 Maschen), A.4 (= 9 Maschen), A.3, A.6 (= 20 Maschen). GRÖSSE M: Wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: A.2 (= 20 Maschen), A.3 (= 6 Maschen), A.7 (= 4 Maschen), A.4 (= 9 Maschen), A.8 (= 4 Maschen), A.3, A.5 (= 20 Maschen), A.3, A.7, A.4, A.8, A.3, A.6 (= 20 Maschen). Die Diagramme wie begonnen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2-4-7 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist. Wie folgt weiterstricken: Im Muster wie zuvor über die ersten 11-11-15 Maschen und diese Maschen stilllegen (= Vorderteil Teil-2), im Muster wie zuvor über die nächsten 62-80-88 Maschen stricken und diese Maschen stilllegen (= Rückenteil), im Muster wie zuvor über die letzten 11-11-15 Maschen (= Vorderteil Teil-1). Dann jedes Teil wie folgt einzeln weiterstricken: VORDERTEIL (Teil-1): Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei am Ende der ersten Hin-Reihe 1 Rand-Masche neu anschlagen (diese Rand-Masche kraus rechts stricken) = 12-12-16 Maschen. Im Muster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-11-13 cm ab der Teilung hat – enden mit einer Rück-Reihe und am Anfang dieser letzten Rück-Reihe die Rand-Masche (= am Vorderbein) abketten = 11-11-15 Maschen. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. VORDERTEIL (Teil-2): Die stillgelegten Maschen zurück auf Nadel Nr. 4 legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei am Ende der ersten Rück-Reihe 1 Rand-Masche neu anschlagen (die Rand-Masche kraus rechts stricken) = 12-12-16 Maschen. Im Muster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-11-13 cm ab der Teilung hat – enden nach derselben Reihe wie bei Teil-1 und am Anfang der vorletzten Reihe die Rand-Masche (= am Vorderbein) abketten = 11-11-15 Maschen. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. RÜCKENTEIL: Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor stricken, dabei am Ende der ersten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 Rand-Masche neu anschlagen (die Rand-Maschen kraus rechts stricken) = 64-82-90 Maschen. Im Muster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-11-13 cm ab der Teilung hat – nach derselben Reihe wie bei den Vorderteilen enden und dabei am Anfang der letzten 2 Reihen, d.h. beidseitig, jeweils die Rand-Masche abketten. RUMPFTEIL: Nun die Vorderteile und das Rückenteil zusammen auf dieselbe Rundnadel legen = 84-102-118 Maschen. Im Muster wie zuvor über alle Maschen weiterstricken, die erste Reihe ist eine Hin-Reihe. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-19-28 cm ab dem Markierer hat. Es fehlen noch ca. 3 cm am Bauch und ca. 10-12-12 cm am Rücken. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 11-11-15 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2-3-3 x beidseitig, 1 Masche je 3 x beidseitig, 2 Maschen je 2-3-3 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 28-38-46 Maschen. In der nächsten Reihe die letzten 28-38-54 Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-29-37 cm ab dem Markierer. BLENDE UM DAS VORDERBEIN: Mit Nadelspiel Nr. 3 ca. 48 bis 68 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus der Vorderbein-Öffnung auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Blende um das andere Vorderbein ebenso anstricken. RUMPFTEIL-BLENDE: Nun am unteren Rand entlang eine Blende anstricken, wie folgt: In einer Hin-Reihe mit Rundnadel Nr. 3 ca. 98 bis 122 Maschen aus dem ganzen unteren Rand auffassen - die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 2. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen kraus rechts. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 3 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN: Den Pullover an der unteren Mitte zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass sie flach wird. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowytrailsdogsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.