Adele hat geschrieben:
When casting off for the armholes, what row of chart for the single cables do I decrease on? Is it when I do the actual cable? Many thanks
13.02.2023 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adele, you will cast off in the cables for the armholes, you cast off on body the 3-3-4-4-5-5 sts on each side of marker (= 6-6-8-8-10-10 sts on each side of piece), these stitches are worked in A.1, not with the cables. Or do I misunderstand what you are meaning here? Can you then tell us more? Thanks for your comprehension.
14.02.2023 - 13:30
Marjolein hat geschrieben:
Ik maak maat L, en de 27 cm van opzet tot raglan lijkt mij erg kort, maar de 58cm van bovenop de schouder tot de onderkant vd trui heb ik bij mezelf opgemeten en komt goed overeen. Ook bij de mouw merk ik dit op: de 78cm van het midden vd hals, over de schouders, tot de pols komt goed overeen, maar de 37cm van onder de arm tot de pols is weer heel kort, zoals de maattekening geschreven is zou t armsgat al bij mij middel beginnen, dit kan toch niet kloppen?
16.12.2022 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjolein,
Van de onderkant tot het armsgat heb je in totaal 31cm. Mocht je dit te kort vinden dan kun het iets verlengen. Het is het handigst om dan even een kledingstuk op te meten dat je goed zit.
18.12.2022 - 15:25
Mamieparachute hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse rapide et la correction du patron.
18.10.2022 - 19:24
Mamieparachute hat geschrieben:
Bonjour, Dites-moi si je me trompe, mais j'ai l'impression qu'il y a une petite erreur dans le paragraphe EMPIECEMENT. à la phrase: "Diminuer ainsi 22-24-27-28-32-34 fois au total tous les 2 tours"... J'ai suivi ces instructions et ça ne va pas du tout. Ne serait-ce pas plutôt "tous les 1 cm" au lieu de "tous les 2 tours"? car le raglan diminue trop vite. Ainsi on arriverait bien à la fin du raglan à 23-25-26-28-30-32 cm.
18.10.2022 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamieparachute, vous tricotez d'abord 3-3-1-3-1-1 cm comme avant (ces indications ont été corrigées), puis diminuez pour le raglan tous les 2 tours comme indiqué, si vous avez bien la bonne tension de 22 rangs = 10 cm, l'empiècement mesurera alors environ 23-25-26-28-30-32 cm - si votre tension n'est pas juste en hauteur, diminuez plus souvent ou bien tricotez plus de rangs sans diminuer entre les rangs de diminutions . Bon tricot!
18.10.2022 - 09:16
Marie hat geschrieben:
Hei, angående siste fellingen på bærestykket, er det ment over selve mønsteret eller over enkle fletter? Er det best over de rettstrikkede kablene eller i "perlestrikken"? Hva med over ermet, der er det bare 1 mønserflette og 2 enkle kabler, en i hver? Beklager om spørsmålet er dårlig formulert eller om meldingen kom to ganger da forrige ble markert som for lang. Takk for svar.
30.09.2022 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, du feller jævnt fordelt over flette-maskerne (ikke det perlestrikkede) :)
03.10.2022 - 15:24
Eva Hydén hat geschrieben:
Ärmarna ska stickas med mönster A1, A3, A7 och A5. Mönster A7 finns inte med i beskrivningen. Vad är det???
19.09.2022 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, jo A.7 finder du nederst, lige ovenfor måleskitsen :)
20.09.2022 - 15:14
Anne hat geschrieben:
Ik denk dat Suzanne gelijk heeft mbt het middenstuk. Klopt de beschrijving bij " Uitleg van het telpatroon" wel? Is de uitleg van de 3+1 kabels niet omgedraaid? Vlgs mij plaats je de averechtse steek naar buiten ipv naar binnen als het gerstkorrelstuk breder wordt.
14.09.2022 - 22:59
Françoise DANGUY DES DESERTS hat geschrieben:
Oups... Pour faire suite à ma question sur le comptage des mailles... je n'avais pas bien lu le mode d'emploi!!! tout est rentré dans l'ordre!! F.D
10.02.2022 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Oups et je n'ai pas lu votre 2ème message avant de répondre au 1er, bonne continuation :)
11.02.2022 - 09:05
Françoise DANGUY DES DESERTS hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le calcul des mailles...Je fais la taille XL, or j'ai bien monté les 264 mailles puis diminué les 24 mailles. Je retrouve donc 240 mailles. Mais pour rabattre les mailles pour emmanchures je n'arrive pas du tout à votre résultat!!! Merci de m'aider!! F.D
10.02.2022 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Danguy Des Deserts, vous devez rabattre 8 mailles de chaque côté pour les emmanchures, autrement dit 4 mailles de chaque côté de chaque marqueur; vous aurez ainsi 112 mailles pour le devant et le dos et 2 x 8 mailles rabattues pour les emmanchures, soit: 112x2 +16 = 240 mailles. Bon tricot!
11.02.2022 - 09:04
Marilyn hat geschrieben:
Many thanks. I have checked my tension. It is 17st x 22rows for 10x10cm as stated on the pattern. I have knitted one round of pattern 24 rows. That measures 10.5cm + 5cm of rib. 3 1/2 repeats of the pattern will be 84 rows. Using the calculation of 22rows = 10cm the measurement will be approx 38cm + 5cm rib =43 cm compared with 26cm stated in the pattern. I’m still worried that I have insufficient wool because I don’t know on what basis the wool calculation was made. Please can you help?
11.01.2022 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marilyn, You work the pattern (A.1, A.2, A.3, A.4, A.5 and A.6 over the stitches stated in the text) x 2 on the round. This pattern is worked until the jumper measures 26-26-27-27-27-27 cm from the cast-on edge, then you cast off for the armholes. Happy knitting!
12.01.2022 - 08:38
Tangled Willows#tangledwillowssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk oder DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-41 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 242 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 38) = 6,4. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 5. + 6. Masche und jede 6. + 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn in diesem Beispiel zugenommen werden soll, abwechselnd 1 Umschlag nach ca. jeder 6. und 7. Masche arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Maschen abgenommen), wie folgt: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. BITTE BEACHTEN: Wenn in Richtung Raglanabnahmen nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zopf vorhanden sind, die Zopfmaschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis vor die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken und dann fortlaufend in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Wenn für die Armausschnitte am Rumpfteil und später an den Ärmeln abgekettet wird, darauf achten, dass in der gleichen Runde der einzelnen Zöpfe (markiert mit A.x) abgekettet wird. Dies erfolgt, damit alle Zöpfe beim Stricken der Passe in derselben Muster-Runde verzopft werden können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel bis zum Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 224-232-250-264-292-314 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alaska. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-22-24-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 204-212-228-240-268-288 Maschen. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: * A.1 über 20-24-32-38-24-34 Maschen, A.2 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen), A.3 (= 9 Maschen), A.4 (= 42 Maschen), A.5 (= 9 Maschen), A.6 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Je 1 Markierer in der Mitte von A.1 an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 10-12-16-19-15-20 Maschen im Muster A.1 beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-26-27-27-27-27 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP lesen! In der nächsten Runde je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig jedes Markierers für die Armausschnitte abketten (= 6-6-8-8-10-10 Maschen pro Armausschnitt abgekettet). Es sind nun je 96-100-106-124-134 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-50-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alaska. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-56-58-60-62 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen, dieser Markierer wird später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: A.1 über 9-9-10-11-12-13 Maschen, A.3 (= 9 Maschen), A.7 (= 18 Maschen), A.5 (= 9 Maschen) und A.1 über die letzten 9-9-10-11-12-13 Maschen. Bei einer Länge von ca. 8-8-8-8-7-7 cm ab dem Anschlagrand beidseitig des Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen ca. alle 5-4-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-11-11-13-15 x in der Höhe arbeiten = 66-70-78-80-86-92 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 39-38-37-36-35-33 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP beachten! 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3-3-4-4-5-5 beidseitig des Markierers) = 60-64-70-72-76-82 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken, jedoch den Markierer an der unteren Ärmelmitte in der letzten Masche der Runde anbringen. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 312-328-352-368-400-432 Maschen. Je 1 Marierer in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen. Nun die beiden Maschen, die sich rechts und links neben jedem Markierungsfaden befinden, glatt rechts stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Nun zuerst im Muster wie beschrieben stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3-3-1-3-1-1 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Dann wie beschrieben im Muster stricken und dabei mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 22-24-27-28-33-34 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-136-136-144-144-160 Maschen in der Runde und die Passe hat eine Länge von ca. 23-25-26-28-30-32 cm ab dem Zusammensetzen der Teile. In der nächsten Runde im Muster wie zuvor stricken, aber die Zopfmaschen rechts stricken und bei den Zopfmaschen wie folgt abnehmen: insgesamt 6 Maschen bei den Zöpfen des Vorderteils abnehmen, insgesamt 3 Maschen bei den Zöpfen des einen Ärmels abnehmen, insgesamt 6 Maschen bei den Zöpfen des Rückenteils abnehmen und insgesamt 3 Maschen bei den Zöpfen des anderen Ärmels abnehmen = 118-118-118-126-126-142 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-32-30-38-34-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-88-88-92-96 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und 11 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach außen umschlagen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tangledwillowssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.