Ines Ballentin hat geschrieben:
Da in Runden gestrickt wird, werden doch alle Strickschriften in jeder Runde von rechts nach links gestrickt, oder?? In der Beschreibung steht es anders.
02.03.2025 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ballentin, alle Reihen lesen Sie rechts nach links , die Diagramme zeigen alle Reihen, so stricken Sie genauso wie bei den Diagrammen. Die Beschreibung über Hin- und Rückreihen unter MUSTER wird gelöscht. Viel Spaß beim Stricken!
03.03.2025 - 10:17
Anna hat geschrieben:
Klopt de stekenverhouding wel? Ik moet naar 6mm gaan om 18ste op de 10 cm te krijgen en dan wordt het heel los rommelig en 1 grote gatenkaas. Heb nu 21ste op de 10 cm op 5mm naalden
08.03.2024 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anna,
Dat zou best kunnen dat je grotere naalden nodig hebt. Per persoon is dat verschillend. Als Kid-Silk en Flora combineert, heb je dan wel 1 draad van elke kwaliteit genomen? Dus dat je met 2 draden uit garengroep A breit?
08.03.2024 - 20:00
Marián hat geschrieben:
Buenos días, he empezado a hacer este jersey comenzando por el cuerpo de abajo a arriba y me sorprende que el cuerpo hasta la sisa solo mida 26 cm. Es muy corto y tampoco se corresponde con la foto del modelo. En 26 cm entra el elástico y algo más de dos diagramas de 24 vueltas cada uno. Estoyequivocada y lo he interpretado mal? Muchísimas gracias Marián
07.03.2024 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marián, en la foto no se aprecia pero en el esquema puedes ver que la sisa es más larga de lo habitual, 24 cm en vez de 18cm. Por eso se comienza más pronto la sisa. El largo total de la prenda es 52cm y no llega a la cadera, como se ve en la foto. Puedes alargar la labor aumentando la sección del cuerpo antes de empezar la sisa, pero después tendrás que trabajar la sisa de 24cm así que tienes que calcular el largo final deseado teniendo esto en cuenta. Ten en cuenta que la tensión indicada es con punto jersey; es posible que el patrón de trenzas se encoja en vertical por lo que entran más que 2 repeticiones completas de los diagramas.
10.03.2024 - 23:04
Terri Rawls hat geschrieben:
Are the length of the sleeves going to shorter in the larger sizes than in the smaller sizes? I’m making a size XL and the lengths are shorter than the smaller sizes. Ami reading that correctly?
28.01.2024 - 04:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Terri, the sleeves are shorter in the larger sizes because the shoulders are wider and the yoke is longer, so as to compensate for these measurements. Happy knitting!
29.01.2024 - 00:02
Outi hat geschrieben:
Voiko ohjeen mitat pitää paikkansa. Hihan aukko jätetään 27cm korkeudessa.
25.01.2024 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, koossa L kädentie alkaa, kun työn korkeus on 27 cm.
25.01.2024 - 17:27
Verena hat geschrieben:
Damit die Muster in der größten Größe aufgeht, muss man A1 über 40 Maschen machen und nicht wie in der Anleitung beschrieben über 34 maschen. Denn dann passt es auch mit dem nächsten Absatz zusammen!!!
19.01.2024 - 14:52
Katrin hat geschrieben:
Kas tõesti keha pikkus 26 cm ja juba käeauk? See jääb liiga lühike minu arvates.
07.11.2023 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Tere Katrin! Alati võib kududa pikema vastavalt oma mõõtudele! Head kudumist!
09.11.2023 - 22:35
Dag hat geschrieben:
Hei Jeg har laget en pdf der jeg har satt sammen både mønster til bole og mønster til arm slik at de har samme format( i det man printer ut har flettene i A2,3,5 og 6 annet format enn A4 og A7. Med mine PDF får man en fullstendig mønsterrad og og kan følges linje for linje gjennom hele arbeidet. hvor skal jeg sende det, finner ingen mailadresse til Dropsdesign . Send meg en mailadresse;-)
05.11.2023 - 15:54
Adele hat geschrieben:
What row on A.x do I cast off?
14.02.2023 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Oh do you refer to the KNITTING TIP? It just means you have to note which row of the cable you are casting off on body, and make sure you will cast off on the same row on sleeves, so that cables will then be worked on the same round, but depending on your tension in height (and your size) the round may vary. Happy knitting!
14.02.2023 - 14:01
Rikke Nielsen hat geschrieben:
Lukke af til ærmegab efter 26 cm?? Er det ikke en skrivefejl?? Tænker nærmere 46cm??
13.02.2023 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, du finder målene i måleskitsen nederst i opskriften. Her kan du se at ærmegabet er ret stort, så målet kommer til at stemme med total længde. Vælg den størrelse og mål som passer dig :)
14.02.2023 - 09:59
Tangled Willows#tangledwillowssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Flora und DROPS Kid-Silk oder DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-41 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 242 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 38) = 6,4. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 5. + 6. Masche und jede 6. + 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn in diesem Beispiel zugenommen werden soll, abwechselnd 1 Umschlag nach ca. jeder 6. und 7. Masche arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Maschen abgenommen), wie folgt: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. BITTE BEACHTEN: Wenn in Richtung Raglanabnahmen nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zopf vorhanden sind, die Zopfmaschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis vor die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken und dann fortlaufend in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Wenn für die Armausschnitte am Rumpfteil und später an den Ärmeln abgekettet wird, darauf achten, dass in der gleichen Runde der einzelnen Zöpfe (markiert mit A.x) abgekettet wird. Dies erfolgt, damit alle Zöpfe beim Stricken der Passe in derselben Muster-Runde verzopft werden können. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel bis zum Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 224-232-250-264-292-314 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alaska. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-22-24-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 204-212-228-240-268-288 Maschen. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: * A.1 über 20-24-32-38-24-34 Maschen, A.2 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen), A.3 (= 9 Maschen), A.4 (= 42 Maschen), A.5 (= 9 Maschen), A.6 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Je 1 Markierer in der Mitte von A.1 an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= je 10-12-16-19-15-20 Maschen im Muster A.1 beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-26-27-27-27-27 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP lesen! In der nächsten Runde je 3-3-4-4-5-5 Maschen beidseitig jedes Markierers für die Armausschnitte abketten (= 6-6-8-8-10-10 Maschen pro Armausschnitt abgekettet). Es sind nun je 96-100-106-124-134 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-50-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Alaska. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-56-58-60-62 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen, dieser Markierer wird später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: A.1 über 9-9-10-11-12-13 Maschen, A.3 (= 9 Maschen), A.7 (= 18 Maschen), A.5 (= 9 Maschen) und A.1 über die letzten 9-9-10-11-12-13 Maschen. Bei einer Länge von ca. 8-8-8-8-7-7 cm ab dem Anschlagrand beidseitig des Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen ca. alle 5-4-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-11-11-13-15 x in der Höhe arbeiten = 66-70-78-80-86-92 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 39-38-37-36-35-33 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP beachten! 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3-3-4-4-5-5 beidseitig des Markierers) = 60-64-70-72-76-82 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken, jedoch den Markierer an der unteren Ärmelmitte in der letzten Masche der Runde anbringen. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 312-328-352-368-400-432 Maschen. Je 1 Marierer in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen. Nun die beiden Maschen, die sich rechts und links neben jedem Markierungsfaden befinden, glatt rechts stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Nun zuerst im Muster wie beschrieben stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3-3-1-3-1-1 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Dann wie beschrieben im Muster stricken und dabei mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 22-24-27-28-33-34 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-136-136-144-144-160 Maschen in der Runde und die Passe hat eine Länge von ca. 23-25-26-28-30-32 cm ab dem Zusammensetzen der Teile. In der nächsten Runde im Muster wie zuvor stricken, aber die Zopfmaschen rechts stricken und bei den Zopfmaschen wie folgt abnehmen: insgesamt 6 Maschen bei den Zöpfen des Vorderteils abnehmen, insgesamt 3 Maschen bei den Zöpfen des einen Ärmels abnehmen, insgesamt 6 Maschen bei den Zöpfen des Rückenteils abnehmen und insgesamt 3 Maschen bei den Zöpfen des anderen Ärmels abnehmen = 118-118-118-126-126-142 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-32-30-38-34-46 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-88-88-92-96 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und 11 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach außen umschlagen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tangledwillowssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.