CHARLES Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Comme j'utilise une autre laine, pourrais je savoir à quelle hauteur je commence à diviser le devant pour l'encolure ? Merci par avance .
18.03.2025 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Charles, si votre échantillon est juste en hauteur, suivez simplement les indications, sinon, il vous faudra recalculer en fonction de l'échantillon du modèle et du vôtre pour savoir quand commencer à diminuer pour l'encolure. Bon tricot!
18.03.2025 - 16:38
Chantal hat geschrieben:
= 1 maille endroit sur l'endroit, envers sur l'envers on parle de maille sur une maille ou sur le rang ? Merci de m'éclairer , je commence juste l'échantillon avec le point fantaisie Ce n'est pas très clair pour moi, Chantal
17.02.2025 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, chaque carré /case du diagramme correspond à 1 maille x 1 rang, autrement dit, lorsque vous voyez 1 case blanche dans le diagramme, vous la tricotez à l'endroit sur l'endroit de l'ouvrage et à l'envers sur l'envers de l'ouvrage; lorsque vous voyez 1 tiret dans cette case, tricotez cette maille à l'envers sur l'endroit (cette maille se tricote toujours sur l'endroit de l'ouvrage, jamais sur l'envers). Vous allez ainsi alterner des côtes 1 maille endroit, 1 maille point mousse (A.1 par ex.). Bon tricot!
18.02.2025 - 09:52
Personnic hat geschrieben:
Bjr\Pouvez m\'aider à récapituler les fournitures qu\'il me faut pour la taille M svp\Mille mercis à vous et très belle journée
03.02.2025 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Personnic, en taille M, il vous faudra 200 g DROPS Sky/50 g la pelote = 4 pelotes + 75 g DROPS Kid-Silk/25 g la pelote = 3 pelotes + des aiguilles circulaires 4,5 et 5,5 - en 60 cm de long. Bon tricot!
03.02.2025 - 13:46
Peggy Le Terrier hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas quelle rubrique et comment faire pour diminuer l'encolure v J'ai l'impression de lire la même chose dans les différents paragraphes Pourriez-vous svp m'aider car je suis bloquée Merci
18.10.2024 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Terrier, les diminutions de l'encolure vont se faire en suivant A.4/A.5 (on tricote A.4 au-dessus de A.2 et A.5 au-dessus de A.3), quand ces diagrammes sont terminés, on continue à diminuer de la même façon jusqu'à ce qu'on ait diminué 12 mailles. Notez qu'après la division pour l'encolure (cf hauteur correspondant à la taille tricotée), vous terminez chaque épaule séparément en divisant les mailles en 2 parties (la maille centrale est mise en attente et sera reprise pour le col V). Bon tricot!
18.10.2024 - 15:41
Ulla hat geschrieben:
Hei Jeg går ut fra at de rette maskene i mønster A1 skal strikkes på retten, dvs man starter på A1 fra vrangen? (Ellers skulle jeg også ønske at spørsmålene som var stilt på andre språk kunne enkelt oversettes.)
29.01.2024 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulla, Om du begynner mønster A.1 fra retten eller vrangen begynner du med 1 rett, deretter 1 vrang. Det spiller ingen rolle. Men hvis du helst vil begynne fra retten avslutter du vrangbord etter en pinne fra vrangen. God fornøyelse!
30.01.2024 - 06:43
Sibylle hat geschrieben:
Hallo Zusammen, leider komme ich beim Vorderteil nicht mit den Maschen zurecht. Laut Anleitung wird die Arbeit erst später geteilt. Nach dem stricken von A.2 und A.3 geht es mit A.4 und A.5 weiter. Wenn ich 6 Maschen kraus rechts, 13 Maschen A 1 und dann A.4 + A.5 stricke komme ich auf 82 Maschen -statt 18 Maschen. Was mache ich falsch?
07.01.2024 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sibylle, meinen Sie 81 anstatt 18? In XL stricken Sie: 6 M kraus rechts, 13 M A.1, 22 M A.2, 7 M A.1, 22 M A.3, 13 M A.1, 6 M krausrechts = 6+13+22+7+22+13+6=89 Maschen, dann werden 4 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihen abgekettet = 89-8=81 M. Wie zuvor, mit 6 Maschen kraus rechts beidseitig weiterstricken. Die Maschenanzahl wird dann später abnehmen, wenn man A.4 und A.5 strickt. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2024 - 10:44
Nicole Carrier hat geschrieben:
Bonjour! Pour m'assurer que je comprend bien le patron, pour le devant: quand on a tricoté 2 fois A2 et A4, on fait A3 et A5 qui correspondent aux diminutions donc à la pointe de l'encolure en V, n'est-ce pas? Ce qui devrait arriver à environ 39 cm du bas?
26.11.2023 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Carrier, en taille M, après les emmanchures et après avoir tricoté 2 x A.2 et A.3 en hauteur, on va tricoter A.4 et A.5, et, répéter ces diminutions 10 fois au total (5 fois les diagrammes A.4/A.5 en hauteur), en même temps, à 39 cm, divisez l'ouvrage au milieu pour terminer chaque devant séparément. Il doit vous rester 28 mailles pour l'épaule quand les diminutions sont terminées. Bon tricot!
27.11.2023 - 10:12
Dorte Jensen hat geschrieben:
Er i gang med forstykket. Efter 2xstrik af A2og A3 kan jeg ikke komme videre. Skal jeg fortsætte med A5&A6 1 gang og hvad med de midterste 7 masker? Skal jeg samtidigt strikke 10 retmasker i hver side inden indtagning til ærmegab? Skal der tages ind til hals samtidigt med indtagning til ærmegab? Mvh
03.11.2023 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, A.4 og A.5 er indtagningerne til V-hals og du tager ind på hver.2pind til du har taget 10 masker ind på hvert forstykke. Se også måleskitsen nederst i opskriften, her kan du også se hvornår du skal lukke af til ærmegab :)
09.11.2023 - 14:54
Nata Osipowa hat geschrieben:
Melody?
08.08.2023 - 00:17
Catherine Martin hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le principe du diagramme A1. Je fini par 1 rang endroit et un rang envers. Merci de m apporter plus d explications, En vous remerciant Cordialement Catherine Martin
18.01.2023 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, le diagramme A.1 se tricote ainsi, en commençant sur l'endroit: rang 1 (et- tous les rangs impairs): 1 m end, 1 m env; rang 2 (et tous les rangs pairs: 2 m env. Vous alternez ainsi 1 m jersey (1ère maille de A.1) et 1 m point mousse (2ème m de A.1, que l'on tricote à l'envers tous les rangs). Bon tricot!
19.01.2023 - 10:09
Ash Mint Slipover#ashmintslipover |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt, Seitenschlitzen, Strukturmuster und Verschiebungen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 227-31 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 6 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 6 Maschen kraus rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – ÜBERSICHT ÜBER DIE ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann wird der Pullunder an den Schultern und an den Seiten zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 73-77-85-89-97-105 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster hin- und zurückstricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: 6 Maschen kraus rechts, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), 6 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm hat. Nun die äußersten je 8-8-10-10-10-10 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese Maschen gestrickt wurden, je 2-2-4-4-4-4 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 69-73-77-81-89-97 Maschen. In Größe XS, S, M und L den nächsten Abschnitt überspringen und wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken – siehe unten. In Größe XL und XXL wie nachfolgend beschrieben stricken. GRÖSSE XL und XXL: Nun je 1 Masche neben den je 6 kraus rechten Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4-6 x in der Höhe abnehmen = 81-85 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Weiter hin und zurück A.1 stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 19-19-19-23-23-23 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 24-26-28-28-28-30 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 73-77-85-89-97-105 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 6 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm hin- und zurückstricken. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wie folgt im Muster stricken: 6 Maschen kraus rechts, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 7 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 9-9-10-10-11-11 cm im Muster wie folgt stricken: 6 Maschen kraus rechts, A.1 wie zuvor über die nächsten 5-7-11-13-17-21 Maschen, A.2 über die nächsten 22 Maschen, A.1 wie zuvor über die nächsten 7 Maschen (die mittlere dieser 7 Maschen ist die Mittelmasche des Vorderteils = eine Rechtsmasche), A.3 über die nächsten 22 Maschen, A.1 wie zuvor über die nächsten 5-7-11-13-17-21 Maschen, 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm hat. Nun die äußersten je 8-8-10-10-10-10 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese Maschen gestrickt wurden, 2-2-4-4-4-4 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 69-73-77-81-89-97 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Wie in den nächsten Absätzen beschrieben weiterstricken – dafür den Absatz für die gewünschte Größe wählen. GRÖSSE XS, S, M und L: Die Arbeit wird für das rechte und linke Vorderteil geteilt und gleichzeitig wird im Muster gestrickt und für den V-Ausschnitt abgenommen, wie nachfolgend beschrieben. MUSTER und ABNAHMEN FÜR DEN V-AUSSCHNITT: Nun je 6 Maschen kraus rechts beidseitig und im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken. Wenn A.2 und A.3 2 x in der Höhe gestrickt wurden, A.4 über A.2 und A.5 über A.3 stricken (die restlichen Maschen wie zuvor stricken). Die Abnahmen in A.4 und A.5 sind die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Wenn A.4 und A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die Abnahmen ebenso weiterstricken, bis insgesamt 10-10-10-12 Maschen pro Vorderteilhälfte abgenommen wurden. TEILUNG IN RECHTES UND LINKES VORDERTEIL: Bei einer Länge von 37-38-39-40 cm wird die Arbeit für das rechte und das linke Vorderteil geteilt, indem die Mittelmasche (= 1 Rechtsmasche) und die Maschen der anderen Hälfte stillgelegt werden. Dann jede Schulter einzeln im Muster und mit den Abnahmen wie oben beschrieben weiterstricken (d.h. die Arbeit wird geteilt, bevor alle Abnahmen im Muster zu Ende gestrickt wurden). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt sind 24-26-28-28 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 58-60-62-64 cm hat. Rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. GRÖSSE XL und XXL: Es wird für den Armausschnitt abgenommen und gleichzeitig wird die Arbeit für das rechte und das linke Vorderteil geteilt und es wird im Muster gestrickt und dabei für den V-Ausschnitt abgenommen, wie nachfolgend beschrieben. ARMAUSSCHNITT-ABNAHMEN: Je 1 Masche neben den 6 kraus rechten Maschen beidseitig ebenso wie beim Rückenteil abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4-6 x in der Höhe abnehmen = 81-85 Maschen. MUSTER und ABNAHMEN FÜR DEN V-AUSSCHNITT: Nach der letzten Abnahme für den Armausschnitt je 6 Maschen kraus rechts beidseitig stricken und im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken. Wenn A.2 und A.3 2 x in der Höhe gestrickt wurden, A.4 über A.2 und A.5 über A.3 stricken (die restlichen Maschen wie zuvor stricken). Die Abnahmen in A.4 und A.5 sind die Abnahmen für den V-Ausschnitt. Wenn A.4 und A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die Abnahmen ebenso weiterstricken, bis insgesamt 12-12 Maschen pro Vorderteilhälfte abgenommen wurden. TEILUNG IN RECHTES UND LINKES VORDERTEIL: Bei einer Länge von 41-42 cm wird die Arbeit für das rechte und das linke Vorderteil geteilt, indem die Mittelmasche (= 1 Rechtsmasche) und die Maschen der anderen Hälfte stillgelegt werden. Dann jede Schulter einzeln im Muster und mit den Abnahmen wie oben beschrieben weiterstricken (d.h. die Arbeit wird geteilt, bevor alle Abnahmen im Muster zu Ende gestrickt wurden). Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt sind 28-30 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68 cm hat. Rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen kraus rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen ab dem Armausschnitt nach unten zusammennähen, dabei die untersten ca. 17 cm offen lassen (= Seitenschlitz). HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite ca. 106 bis 130 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/1 Masche links) – daran angepasst, dass die mittlere Masche des Vorderteils rechts gestrickt wird und dass das Muster in der Runde vollständig aufgeht. 1 Markierer in der vorderen Mittelmasche anbringen und GLEICHZEITIG in jeder Runde 2 Maschen an der vorderen Mitte wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, die 2 nächsten Maschen so abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, 1 Masche rechts, die beiden abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Wenn auf diese Weise abgenommen wird, läuft die Rechtsmasche in der Mitte des V-Ausschnitts als gerade Linie nach oben. In dieser Weise in jeder Runde abnehmen, bis die Halsblende eine Länge von ca. 3 cm hat, gemessen in Strickrichtung. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ashmintslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.