Wallace Leong hat geschrieben:
Is the number of balls of yarn accurate if the tension is followed correctly? As for example, size S= 400g of Drop Air which is equivalent to 8 balls of yarn.
26.06.2022 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wallace, yes, the amount of Air is correct, as long as you maintain the gauge indicated. Happy knitting!
26.06.2022 - 12:48
Petra Parr hat geschrieben:
I don’t understand why there is no difference between the front and back of this sweater. Surely it is usual to scoop the neckline at the front? I’ve finished knitting the sweater except for a few centimetres on the neck ribbing. I’ve tried it on, and it looks a bit awkward with its straight-across neck line. Can you suggest a fix for this? Or do you think blocking will sort this out?
10.05.2022 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parr, neck edge on front is the same as on back piece; but you can work extra short rows to make an elevation on back piece (or then cast off stitches on mid on front piece before all raglan decreases are done) - you can take inspiration from a similar garment with same tension if needed. Happy knitting!
10.05.2022 - 14:05
Mark hat geschrieben:
Hello Can this pattern allow for body shaping, the straight sides end up to baggy for my body shape Thanks
31.03.2022 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mark, please understand that we cannot personalize our patterns to each individual request. However, you can always add some waist shaping to the sides of the sweater. Happy Knitting!
31.03.2022 - 01:09
Etelvina hat geschrieben:
Estoy haciendo el modelo de jersey patron ai-372 en circular,he empezado el ranglan y me dice disminuir cada 2° vuelta, mi pregunta es la disminución se hace en todas las vueltas o se disminuye en la primera la siguiente no y se vuelve a disminuir en la siguiente. Gracias
01.03.2022 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Etelvina, cada 2ª vuelta quiere decir que se disminuye en vueltas alternas (en una sí, en la siguiente no, en la tercera sí, e.t.c)
06.03.2022 - 12:42
Sophie hat geschrieben:
Raglan presque terminé et je rend compte que le pullest beaucoup trop court. Pour la taille XXl pas 31 cm mais 23 de raglan! Et l me reste 4 pelotes de laine ! J\'ai détricoté le raglan pour allonger le bas du pull et des manches mais je me pose 2 questions : 1) d\'où vient mon erreur (j\'ai bien diminué de 8 mailles tous les 2 rangs) ? 2) Comment allonger le pull à partir du moment où je vais tricoter le raglan ? Diminuer tous les 3 ranges ? Merci
22.01.2022 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, qu'en est-il de votre échantillon? Avez-vous bien 22 rangs = 10 cm? Si votre largeur est bien juste (17 m = 10 cm) mais pas votre hauteur, il va vous falloir tricoter des rangs supplémentaires entre chaque rang de diminutions, ajustez ce nombre de rangs supplémentaires en fonction de votre propre tension pour compenser. Si vous avez besoin de davantage de rangs, vous consommerez davantage de laine (cf FAQ.). Bon tricot!
24.01.2022 - 08:43
Marianne Wasberg hat geschrieben:
Hej Vilken storlek ska jag sticka tröjan i då jag använder Drops Nord i stället för Drops Air?
19.01.2022 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ska sticka enligt normal storlek, men med dubbelt garn.
20.01.2022 - 17:32
Beth hat geschrieben:
This pattern is beautiful and I am so excited to start it. Do you have a sizing guide please? Making for a friend and I think he would be a L but I'm not 100% sure. Thank you!
13.01.2022 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beth, measure a similar garment he has and like the shape and compare these measurements to those in the chart; this will be the easiest way to find the right size. Read more here. Happy knitting!
13.01.2022 - 13:24
Louise Millard hat geschrieben:
There seems to be some errors with the A3 and A5 charts. The key indicators seem to have slipped out of place slightly. There is also only 23 rounds in both A3 & A4 but there are 24 rounds in charts A2, A4 and A6. \r\nI have managed to Photoshop the correct charts so that they match but would love to see these corrected to make sure I am working the right stitches. Kind regards. Louise
30.12.2021 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, thank you very much for your feedback, both A.3 and A.5 have now been edited. Happy knitting!
06.01.2022 - 13:56
Beate Hasselblatt hat geschrieben:
Liebes Team, ich hab meinen Denkfehler gefunden. Viele Grüße
08.12.2021 - 12:51
Beate Hasselblatt hat geschrieben:
Hallo liebes Dropsteam, wieviel Maschen sollen für die Halsblende angeschlagen werden? Werden die Maschen vom Rumpfteil aufgenommen? Auf dem Foto sieht es so aus als ob die Halsblende direkt am Rumpfteil angestrickt ist - man sieht keinen Übergang. Danke für die Unterstützung und viele Grüße Beate Hasselblatt
08.12.2021 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hasselblatt, der Pullover wird von unten nach oben gestrickt, dh zuerst stricken Sie Rumpfteil (Vorder- + Rückenteil) in Runden bis Armausschnitt, dann stricken Sie beide Ärmel und dann stricken Sie die Passe. Der Kragen wird am Ende gestrickt. Kann es Ihnen helfen?
08.12.2021 - 13:47
Stone Cables#stonecablessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Raglan, Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-4 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B.. 224 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B.. 20) = 11,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 10. und 11. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 1 Umschlag nach ca. jeder 11. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde), wie folgt: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. BITTE BEACHTEN: Wenn an den Raglanlinien im Laufe der Abnahmen nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zopf vorhanden sind, die Zopfmaschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche stricken (= markierte Masche), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. STRICKTIPP: Wenn am Rumpfteil und an den Ärmeln für die Armausschnitte abgekettet wird, dies so abpassen, dass es am Rumpfteil und an den Ärmeln in derselben Runde von A.x (die einzelnen Zöpfe) erfolgt. Dann können all diese Zöpfe beim Weiterstricken in derselben Runde verzopft werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt. Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird eine doppelte Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 224-232-250-264-292-314 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Air. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-22-24-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 204-212-228-240-268-288 Maschen. Dann wie folgt gemäß Diagramm stricken: * A.1 über 20-24-32-38-30-40 Maschen, A.2 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Maschen), A.3 (= 9 Maschen), A.4 (= 42 Maschen), A.5 (= 9 Maschen), A.6 über 11-11-11-11-22-22 Maschen (= 1-1-1-1-2-2 Rapporte à 11 Masche) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Je 1 Markierer in der Mitte der Maschen von A.1 anbringen (= je 10-12-16-19-15-20 Maschen A.1 beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 35-35-36-36-36-36 cm ab dem Anschlagrand hat – STRICKTIPP lesen! In der nächsten Runde je 3-3-4-4-5-5 Maschen für die Armausschnitte beidseitig jedes Markierers abketten (= je 6-6-8-8-10-10 Maschen pro Armausschnitt abgekettet). Es sind nun 96-100-106-112-124-134 Maschen für das Vorderteil und 96-100-106-112-124-134 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 48-48-50-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Air. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-6-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 54-54-56-58-60-62 Maschen. 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen, dieser Markierer wird für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Dann gemäß Diagramm wie folgt stricken: A.1 über 9-9-10-11-12-13 Maschen, A.3 (= 9 Maschen), A.7 (= 18 Maschen), A.5 (= 9 Maschen) und A.1 über die letzten 9-9-10-11-12-13 Maschen. Bei einer Länge von ca. 8 cm ab dem Anschlagrand (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen. Diese Zunahmen ca. alle 6½-4½-3-3-2½-2 cm insgesamt 6-8-11-11-13-15 x in der Höhe arbeiten = 66-70-78-80-86-92 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-43-42-41-40-38 cm ab dem Anschlagrand hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 25-27-28-30-32-34 cm, bevor die Halsblende gestrickt wird, den Ärmel ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken – STRICKTIPP beachten! 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 60-64-70-72-76-82 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken, jedoch den Markierer für die untere Ärmelmitte in der letzten Masche der Runde anbringen. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 312-328-352-368-400-432 Maschen. 1 Markierungsfaden in jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= Markierungsfäden). Die je 2 Maschen, die beidseitig jedes Markierungsfadens sitzen, glatt rechts stricken, die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4-4-2-4-2-1 cm ab dem Zusammensetzen hat. Dann im Muster wie zuvor weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 22-24-27-28-32-35 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Raglanabnahmen sind 136-136-136-144-144-152 Maschen in der Runde und die Passe hat eine Länge von ca. 24-26-27-29-31-33 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit. In der nächsten Runde im Muster wie zuvor stricken, dabei die Zopfmaschen rechts stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt wie folgt bei den Zopfmaschen abnehmen: insgesamt 6 Maschen über den Zöpfen des Vorderteils abnehmen, insgesamt 3 Maschen über den Zöpfen des ersten Ärmels abnehmen, insgesamt 6 Maschen über den Zöpfen des Rückenteils abnehmen und insgesamt 3 Maschen über den Zöpfen des zweiten Ärmels abnehmen = 118-118-118-126-126-134 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-32-30-38-34-38 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 82-86-88-88-92-96 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 12 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). In der nächsten Runde Maschen zunehmen, damit die Halsblende beim Umschlagen nicht zu eng wird. Dafür 1 Umschlag nach jeder 2. Linksmasche arbeiten = ca. 102-107-110-110-115-120 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 14 cm hat (sie wird später zur Hälfte umgeschlagen und ist dann ca. 7 cm hoch). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen. und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stonecablessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.