Camilla hat geschrieben:
Salve, ho realizzato i 36cm di lavoro per il corpo e nelle istruzioni scrivete: “ iniziare gli intrecci per gli scalfi”, cosa intendete per intrecci? Grazie
26.01.2022 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Camilla, in quel punto deve chiudere le maglie per gli scalfi. Buon lavoro!
26.01.2022 - 22:05
Camilla hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei realizzare questo modello in taglia M con il doppio filato (soft tweed + kid silk), di quanti gomitoli ho bisogno? Grazie
11.01.2022 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Camilla, se il suo campione corrisponde a quello indicato, per la taglia M le serviranno 8 gomitoli di Soft Tweed e 5 gomitoli di Kid-Silk. Buon lavoro!
11.01.2022 - 21:43
Lia De'stefani hat geschrieben:
Buongiorno, secondo me c'è un errore nella manica, perché a me viene molto attillata, tanto che non riesco a coprire la parte inferiore dello scalfo. Siete sicuri del numero di aumenti? Grazie
17.11.2021 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lia, al momento non ci sono correzioni per questo modello. Buon lavoro!
17.11.2021 - 19:02
Linda hat geschrieben:
Ik heb een probleem met de afmeting van de mouw. Aan 46 cm moeten in het midden 6 steken worden afgekant. Maar als ik alles volg zoals het staat: 6 cm boordsteek, eerste meerdering na 8 cm tricotsteek en dan nog 9x om de 4,5 cm meerderen, kom ik aan een totaal van 54,5 cm. Doe ik iets verkeerd of wat klopt er niet? Alvast bedankt voor de hulp.
14.11.2021 - 17:01
Joëlle hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais tricoter ce modèle mais avec le fil tweed seul. Combien de pelotes faut-il pour une taille 42 et quelle grosseur d’aiguilles ? Merci pour votre réponse. Joëlle
11.11.2021 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Joëlle, avec 1 seul fil Soft Tweed, vous n'aurez pas la bonne tension pour réaliser ce modèle, il vous faudra alors entièrement le recalculer. Vous pouvez vous baser sur un pull similaire tricoté en Soft Tweed ou dans le groupe B - ou bien choisir un fil du groupe C qui vous permettra d'avoir approximativement le même échantillon. Bon tricot!
11.11.2021 - 09:05
Astrid hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce possible d’avoir des explications plus détaillées concernant les diagrammes A1 A2 A3 ? Je ne comprends pas ce que veut dire “ A.1 au-dessus des 3 mailles suivantes”, pourquoi “au-dessus des mailles”? Merci beaucoup !
07.11.2021 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Astrid, parce que ces 3 mailles vont se tricoter en suivant le diagramme A.1, autrement dit "A.1 au-dessus des 3 mailles suivantes" signifie: tricotez les 3 mailles suivantes en suivant A.1. Bon tricot!
08.11.2021 - 08:04
Regula hat geschrieben:
Hallo Ich möchte diesen Pullover nur mit Kid-Silk stricken, brauche ich dazu einfach die doppelte Menge oder brauche ich mehr? Ich trage Grosse 38.
30.10.2021 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Regula, Sie können ja einfach die doppelte Menge Kid-Silk benutzen, vergessen Sie bloß nicht, daß die Textur unterschiedlich sein - dieses Pullover wird z.B. mit doppeltem Kid-Silk und selben Maschenprobe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
03.11.2021 - 08:39
Liisa Kotisalo hat geschrieben:
Mikä on langan soft tweed juoksevuus?
21.10.2021 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Soft Tweed -langassa on 130 m / 50 g.
04.11.2021 - 17:37
Sabine Engelhardt hat geschrieben:
Hallo....es werden keine Bilder angezeigt, ich kann nur den Text sehen . Bei Bildern meine ich die Strickstücke , Skizzen und Wolle. Habe alles mögliche ausprobiert. Können Sie mir eventuell helfen Danke
02.10.2021 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Engelhardt, Wir haben derzeit Probleme beim Anzeigen von Bildern, arbeiten jedoch daran, dieses Problem zu beheben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
04.10.2021 - 08:05
QUIMERCH Martine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne vois pas les diagrammes A1 et A2 pour ce modèle dans les explications. Ou peut-on les trouver? En vous remerciant.
01.10.2021 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Quimerch, vous les trouverez à droite du schéma des mesures, ce sont de tout petits diagrammes qui se tricote sur 3 mailles au 1er rang. Bon tricot!
04.10.2021 - 07:42
Walk with Nature#walkwithnaturesweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit doppelter Halsblende und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-46 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt – ABNAHMETIPP-2 lesen): Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 184 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 32) = 5,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 MASCHEN AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Maschen abgenommen). 2 MASCHEN AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 3 Maschen (= 2 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts ,1 Rand-Masche kraus rechts. 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Rand-Masche kraus rechts, 2 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 3 Maschen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die nächsten 3 Maschen (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen glatt rechts ,1 Rand-Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die doppelte Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 184-196-216-236-256-280 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 32-32-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 152-164-180-196-212-232 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 76-82-90-98-106-116 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden für die Armausschnitt-Abnahmen benötigt. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-82-90-96-104 Maschen glatt rechts stricken, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten (d.h. je 3-3-4-4-5-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) und 70-76-82-90-96-104 Maschen glatt rechts stricken. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 70-76-82-90-96-104 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginenn und glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen: Je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 1-3-4-5-6-8 x in der Höhe abnehmen. Dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 2-0-0-1-1-0 x in der Höhe abnehmen = 62-64-66-68-70-72 Maschen. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 22-22-22-24-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 2 Maschen am Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten = 18-19-20-20-21-22 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 70-76-82-90-96-104 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten: Je 2 Maschen beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 1-3-4-5-6-8 x in der Höhe abnehmen. Dann je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe insgesamt 2-0-0-1-1-0 x in der Höhe abnehmen = 62-64-66-68-70-72 Maschen. Bei einer Länge von 46-48-49-51-52-54 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 2 Maschen am Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 3 x abnehmen = 18-19-20-20-21-22 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (die Arbeit hat eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 44-48-48-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 9-8-10-10-10-7 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm insgesamt 8-9-10-11-13-14 x in der Höhe zunehmen = 54-58-62-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 46-46-45-44-43-41 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 6-6-8-8-10-12 Maschen abketten, glatt rechts bis Rundenende stricken = 48-52-54-58-60-62 Maschen. Dann die Armkugel wie folgt stricken: Mit einer Rück-Reihe beginnen und glatt rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-1-2-2-2-3 x beidseitig und dann 1 Masche je 4-4-5-5-6-7 x beidseitig. Dann am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, 2 Maschen abketten, bis die Arbeit eine Länge von 54-54-55-55-55-56 cm hat. Dann je 3 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten. Dann die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55-55-56-56-56-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche in die Armausschnitt einnähen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und ca. 76 bis 88 Maschen (die stillgelegten Vorderteilmaschen einschließlich) aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen – die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge der Halsblende von 7-7-7-8-8-8 cm in jeder Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 Linksmaschen 3 Linksmaschen werden = ca. 95 bis 110 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 10-10-10-11-11-11 cm hat. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #walkwithnaturesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.