Momo Vaut hat geschrieben:
Je finis les coutures du pull et vous demande s il faut coudre ou pas les poignets en côtes des manches, ce n est pas précisé. De même, il me reste presque 3pelotes de Nord et 2,5 pelotes mohair 🤭. Étonnant ! Meilleurs Voeux 2022 🥳
04.01.2022 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vaut, les manches se tricotent en rond jusqu'à l'arrondi, raison pour laquelle aucune couture n'est indiquée, si vous les avez tricotées en rangs, alors oui, il vous faudra faire la couture (et elles se tricotent de bas en haut et non de haut en bas, la correction va être faite, merci). Bonne continuation!
04.01.2022 - 12:01
Jacqueline hat geschrieben:
Ik snap het minderen niet. In mijn beleving loopt de trui dan taps toe en blijft deze zoals op het getekende patroon staat niet recht. Klopt dit? Kan iemand mij hier een uitleg over geven?
24.11.2021 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Je mindert alleen na de boordsteek. De boordsteek brei je ook in een dunnere naald. Om vervolgens de panden recht te laten lopen moet je steken minderen. (Als het werk taps naar boven loopt, zou er in de zijnaden geminderd worden en dat is niet het geval.
26.11.2021 - 17:07
Lynne Zafiropoulos hat geschrieben:
Do I need to block before sewing together or after the garment is finished?
22.11.2021 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zafiropoulos, some knitters do, some other don't... just request advices from your DROPS store or other knitters in our DROPS workshop. Happy knitting!
22.11.2021 - 16:21
Jacqueline hat geschrieben:
Ik wil graag patroon arctic Moon gaan breien. Maar ik begrijp niet zo goed waarom ik met een rondbreinaald moet breien. Kan ik deze trui niet breien met rechte naalden? Ik begrijp dit niet helemaal. Sorry
19.11.2021 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacqueline,
Deze trui zou je inderdaad ook op rechte naalden kunnen breien. Bij de mouwen moet je dan aan elke kant een extra steek opzetten als kantsteek. Deze kantsteken vallen dan weg bij het in elkaar zetten van de trui.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
23.11.2021 - 12:43
Angela hat geschrieben:
Salve .mi potete aiutare sono in difficolta ,devo diminuire 50 maglie in modo uniforme il mio ferro ne contiene 134 ho diminuito come suggerito dal suggerimento ma nn mi combacia mai
07.11.2021 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angela, deve diminuire in modo alternato come indicato nel suggerimento. Buon lavoro!
10.11.2021 - 22:54
Lucija Jancar hat geschrieben:
Hello, I do not quite understand the decrese tip 2. Does it aplly for the 20 stitches that were slipped on the stitch holder? How many stitches do i cast off and what exactly does it mean Decrease for neck inside 3 stitches towards mid front. Tkank you
22.09.2021 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jancar, this decrease tip will be used when decreasing for neck, ie after you have slipped the middle sts on a thread/st holder for neck you will finish each shoulder separately decreasing 1 stitch towards neck a total of 4 times = as under decrease tip-2: at the end of the row from RS on left shoulder (front piece)/at the beg of rhe row from RS on right shoulder (front piece). Happy knitting!
23.09.2021 - 08:44
Camilla Søndergaard hat geschrieben:
So happy this model was amongst the winners for tje 21/22 winter collection. It's on my to-do list for sure
27.08.2021 - 15:33
Liubov Vorotyntseva hat geschrieben:
Na spacer
25.08.2021 - 19:03
Heidi Nerurkar hat geschrieben:
Superchic! Dieses Modell fällt sofort ins Auge.
24.08.2021 - 14:34
Avely hat geschrieben:
Snowflake fall
04.08.2021 - 10:00
Arctic Moon#arcticmoonsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk oder DROPS Flora und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 228-4 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 122 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 46) = 2,7. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 1. und 2. Masche und jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: Am vorderen Rand wird nach den ersten bzw. vor den letzten 2 Maschen abgenommen. Wie folgt am Ende der Hin-Reihe abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Halsausschnitt übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche glatt rechts und 1 Masche kraus rechts. Wie folgt am Anfang der Hin-Reihe abnehmen: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. 1 Masche kraus rechts und 2 Maschen glatt rechts am vorderen Rand wie zuvor weiterstricken, bis die Schulter zu Ende gestrickt wurde. Die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 122-134-142-154-174-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Nord und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Flora und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm hat (für alle Größen). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-50-54-58-66-70 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 76-84-88-96-108-116 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die 2 ersten Maschen von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig und zuletzt 1 Masche je 0-1-1-1-2-2 x beidseitig = 66-72-76-84-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 59-61-63-65-67-69 cm hat. Nun die mittleren 20-20-20-28-28-28 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen = 23-26-28-28-33-37 Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei gleichzeitig in jeder Hin-Reihe für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, wie folgt: 1 Masche 4 x in der Höhe = 19-22-24-24-29-33 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 122-134-142-154-174-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm hat (für alle Größen). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-50-54-58-66-70 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten = 76-84-88-96-108-116 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken. Wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, die 2 ersten Maschen von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 47-48-49-50-51-52 cm für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-1-1 x beidseitig und 1 Masche je 0-1-1-1-2-2 x beidseitig = 66-72-76-84-94-102 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Nun die mittleren 26-26-26-34-34-34 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 19-22-24-24-29-33 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel/der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird für die Armkugel geteilt und in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Anschlag: 48-48-52-52-56-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts /2 Maschen links). Bei einer Gesamtlänge von 14 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts weiterstricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-2-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-56-56 Maschen. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 16 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Die Zunahmen alle 5-4½-4-3½-3½-3 cm insgesamt 7-8-9-9-9-10 x arbeiten = 60-64-68-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge von 50-49-49-48-45-44 cm je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten (= 6 Maschen abgekettet an der unteren Ärmelmitte). Den Ärmel nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig, dann 3 Maschen je 1 x beidseitig, dann die restlichen Maschen abketten = 44-48-52-54-58-60 Maschen übrig. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 53-52-52-51-48-47 cm. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen, dabei jeweils die untersten 20 cm offen lassen = Seitenschlitze. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 96 bis 108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich, die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticmoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.