Liza hat geschrieben:
Is the cardigan knit in 2 strands (Nepad and Silk) throughout the pattern or only in specific sections. I have noticed that the recommended usage of silk is lower that that of Nepal (in grams) but was not sure where in the pattern we would use only one strand. Thank you
13.11.2023 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Liza, The whole garment is worked with 1 strand of each quality. The length of yarn on each ball differs, depending on the yarn you are using: 75 metres per 50 g ball for nepal and 210 metres per 25 g ball for the Kid Silk. Taking the samllest size as an example, 250 g Nepal = approx. 75 x 5 = 375 metres. 50 g Kid Silk 0 2 x 210 = 420 metres. So the lengths are similar. Happy knitting!
14.11.2023 - 06:51
Isabella hat geschrieben:
Hello I am making this sweater for my sister and she asked for a yarn from a different brand . The yarn she has chosen is Yarn Bee Sugarwheel Sparkle . This yarn is 97% acrylic and 3% metallic polyester . It is 170 grams and 277 meters and suggests a 5mm needles for a gauge of 18 stitches x 23 rows . I am new to knitting and am not sure how to convert the pattern for this yarn .I would like to use this yarn because she is pretty committed to it.
28.09.2023 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Isabella, the gauge you indicate (I suppose for stocking stitch) is approx. for a group C yarn, while this pattern uses a group C + group A yarn. You would need to work a sample with garter stitch to see if the gauge matches the one in the pattern. If positive you can use the pattern directly; if not you will need to make some adjustments. For more information check the following lesson: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=19. Happy knitting!
30.09.2023 - 23:58
Frida hat geschrieben:
Kan jag byta ut Nepal till Paris? Har barn som är känslig mot ull.
05.09.2023 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Frida, Ja du kan bruge DROPS Paris til Napal opskrifter, bare se til at overholde strikkefastheden som står i opskriften :)
08.09.2023 - 15:36
Rosi hat geschrieben:
Hallo! Bin jetzt an der Stelle, an der die Ärmel gestrickt werden. Haben die Ärmel wirklich zwei Nähte? Eine unten drunter, eine oben? Bin gerade etwas verwirrt ... LG Rosi
20.08.2023 - 05:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rosi, ja genau gibt es 2 Nähte: die ersten 3 cm oben werden an den abgeketteten Maschen für die Armlöcher angenäht (siehe b und B in diesem Video (hier näht man a/A nicht da die Maschen aufgefassen werden), und dann die beiden Seiten von der Ärmel werden zusammengenäht. Viel Spaß beim stricken!
21.08.2023 - 08:46
Lieve hat geschrieben:
Lovely Camellia Jacket Ik heb gebreid zoals patroon en het is veel te groot. Ik heb 17 steken op 10 cm. Dan moet ik toch kleinere naalden nemen niet?
12.08.2023 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lieve,
Als je 17 steken op 10 cm in de hoogte hebt, dan wordt het kledingstuk inderdaad te groot en zou je kleinere naalden moeten gebruiken. Maak altijd eerst een proeflapje en pas de naalddikte aan totdat je de juiste stekenverhouding hebt. De stekenverhouding in de breedte is het belangrijkst, omdat je in de hoogte kunt stoppen op het juiste aantal centimeters zoals aangegeven in het patroon.
14.08.2023 - 13:59
Ann De Troyer hat geschrieben:
Ik heb dit model gebreid voor mijn dochter van 9 jaar. Maar eigenlijk wil ik dit ook breien voor mezelf (Dames Maat 36). Ik vind geen enkel model met ribbelsteek in de bestaande patronen en vroeg mij af of je de gegevens van het patroon kan aanpassen naar een model voor een volwassen maat. Alvast bedankt voor uw antwoord.
08.09.2022 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ann,
Het is voor ons helaas niet mogelijk om patronen aan te passen naar persoonlijke wensen. Je zou kunnen kijken naar een maattekening van een damesvest en daar het aantal op te zetten steken, meerderingen, minderingen, etc. aanpassen op basis van je stekenverhouding.
09.09.2022 - 12:39
Margit hat geschrieben:
Hallo Die Jacke ist so schön ich hab sie für 2 meiner Enkelinnen gestrickt. Beide sind begeistert. Danke für die schönen Ideen.
05.07.2022 - 14:14
Mariana Manefeldt hat geschrieben:
Good day Thx for the answer. Another question, when you knit the sleeves, pattern stated knit 3cm and decrease 1 stitch at the beginning and end of row, and then every 5cm. Do you measure 5cm from the 3cm already kniitted before you decrease again? Regards Mariana
16.06.2022 - 05:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mariana, you measure 5 cm from the 3 cm already knitted, I mean from the previous decrease. You can put a marker to mark your decrease and then make another decrease 5 cm later. Happy knitting!
16.06.2022 - 09:00
MARIANA+ hat geschrieben:
GOOD DAY, PLEASE TELL ME HOW DO YOU KNIT THE EDGE STITCH, I AM SO CONFUSE, DO YOU KNIT IT IN THE BEGINNING AND END OF EACH ROW?\r\nREGARDS\r\nMARIANA
15.06.2022 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mariana, the edge stitches are worked in garter stitch (see video) when working ribbing edge, then all stitches will be worked in garter stitch, ie including edge stitches. Happy knitting!
15.06.2022 - 15:37
Birgit Lingner hat geschrieben:
Hallo, werde die Jacke bald annageln und freue mich! Ist es auch möglich die Jacke mit Knöpfen und dementsprechend Knopflöchern zu arbeiten? Oder wären Knebelnöpfe mit Schleifen hier passender? Liebe Grüße und Danke im Voraus
25.04.2022 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lingner, wahrscheinlich können Sie dazu Knopflöcher arbeiten - je nach der Größe und je nach gewünschten Knopflöchern können Sie dann sie so organisieren. Sie können sich von einem ähnlichen Modell mit Knöpfe inspirieren lassen. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2022 - 09:19
Lovely Camellia Jacket#lovelycamelliajacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Nepal und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird kraus rechts mit Rändern im Rippenmuster gestrickt. Größe 3 bis 14 Jahre.
DROPS Children 40-12 |
|
------------------------------------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Jacke wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben. An den Armausschnitten wird die Arbeit geteilt und das Rückenteil und die Vorderteile werden jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Aus den Armausschnitten werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten angestrickt. Zuletzt werden die vorderen Blenden samt Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 77-81-87-91-97-101 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Nepal und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 5-5-5-6-6-6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Kraus rechts über alle Maschen stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 1 Masche abnehmen = 76-80-86-90-96-100 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-33-36-39-41-43 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wird für die Armausschnitte abgekettet, dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 15-16-17-18-19-20 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 2 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 42-44-48-50-54-56 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 2 Maschen für den Armausschnitt abketten und die letzten 15-16-17-18-19-20 Maschen stricken (= Vorderteil). Nun werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: = 15-16-17-18-19-20 Maschen. Kraus rechts stricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von insgesamt 44-48-52-56-59-62 cm hat (d.h. 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte). LINKES VORDERTEIL: = 15-16-17-18-19-20 Maschen. Kraus rechts stricken. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-48-52-56-59-62 cm hat (d.h. 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte). RÜCKENTEIL: = 42-44-48-50-54-56 Maschen. Weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-46-50-54-57-60 cm hat. Nun die mittleren 10-10-12-12-14-14 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 15-16-17-18-19-20 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 44-48-52-56-59-62 cm hat (d.h. 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Abketten für die Armausschnitte). Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, von oben nach unten. 36-40-42-44-46-50 Maschen aus der Ärmelöffnung mit Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Nepal und 1 Faden Kid-Silk auffassen, d.h. 18-20-21-22-23-25 Maschen ab der Mitte unter dem Arm bis zur Schulternaht und 18-20-21-22-23-25 Maschen ab der Schulternaht bis zur Mitte unter dem Arm. Kraus rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen, indem jeweils die beiden äußersten Maschen rechts zusammengestrickt werden. In dieser Weise alle 5-5-5-5-5½-5 cm insgesamt 5-6-7-7-7-9 x abnehmen = 26-28-28-30-32-32 Maschen. Weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-31-35-38-41-46 cm hat (die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen nun noch 5-5-5-6-6-6 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), wenn das Rippenmuster eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 32-36-40-44-47-52 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-2: Den Ärmel am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, damit die Naht flach wird. VORDERE BLENDEN/HALSBLENDE: 1 Markierer an der hinteren Mitte des Halsausschnitts anbringen, der Markierer dient zur Berechnung der Hälfte der Maschen für die Blenden. Die Maschen werden innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche an den Vorderteilen und aus dem Halsausschnitt des Rückenteils aufgefasst. Ganz unten am rechten Vorderteil mit einer Hin-Reihe beginnen und ca. 76-82-89-95-101-106 Maschen aus dem ganzen vorderen Rand und dem hinteren Halsausschnitt bis zum Markierer auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen – den Markierer noch nicht entfernen. Weiter ca. 77-83-90-96-102-107 Maschen aus dem hinteren Halsausschnitt und nach unten am ganzen linken Vorderteil entlang auffassen – insgesamt muss die Maschenzahl teilbar sein durch 2 + 1 = ca. 153-165-179-191-203-213 Maschen. Es ist wichtig, dass nicht zu viele Maschen aufgefasst werden, dann wird das Rippenmuster zu locker oder möglicherweise wellig, aber es dürfen auch nicht zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit das Rippenmuster die vorderen Ränder nicht zusammenzieht. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN beachten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovelycamelliajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 40-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.