Sara hat geschrieben:
Hola! Soy Sara! Me gustaría tejer e esta prenda pero no encuentro la equivalencia de tallas. Como averiguo en qué talla hacerlo?
17.03.2024 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sara, las tallas de este patrón son:S - M - L - XL - XXL - XXXL. Las medidas en cm para cada talla están indicados en el diagrama de tallas al final del patrón (debajo de los diagramas de puntos). Puedes ver más información sobre cómo interpretar este esquema aquí: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=23
17.03.2024 - 18:24
Nini Tielle hat geschrieben:
Wat is de beste vervanging van de muskat
10.08.2021 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nini,
DROPS Paris (categorie C) en DROPS Safran (categorie A) zijn beide 100% katoengarens, dus komen wat dat betreft het meest in de buurt. Als je zoekt naar een garen met ongeveer dezelfde stekenverhouding, dan zou je een garen moeten kiezen uit categorie B. Er is geen katoengaren in die categrie, dus dan zou je als eerste op DROPS Cotton Merino komen, een combinatie van katoen en merino,
18.08.2021 - 17:06
Sarah hat geschrieben:
Virkelig fin top! Jeg har dog et spørgsmål til opskriften: hvad sker der med diagrammerne, når der bliver taget masker ud? Hvordan skal jeg tælle dem på næste pind?
24.07.2021 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sarah, mønsteret skal stemme over de masker du startede med, det vil sige at du på mønsterpinden har 8 retmasker imellem hver "2sammen, 1omslag", de nye masker strikkes ind i mønsteret hvis det stemmet med at du har 8 retmasker inden selve mønsteret :)
05.08.2021 - 13:44
Diana hat geschrieben:
I’m trying to find measurements in inches for xxxl.
19.07.2021 - 05:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Diana, If you click on the language box under the photo and choose USA English, all measurements will be given in inches. Happy crafting!
19.07.2021 - 09:19
Catarina Vieira hat geschrieben:
Which way do I read the chart? Isn't it from right to left? Shouldn't the "knit two together" be after the "yarn over"? Thank you!
18.07.2021 - 00:58DROPS Design hat geantwortet:
Hello Catarina! Yes, we read charts from right bottom corner to the left. This pattern chart is correct: if you K2tog and AFTER THAT make 1 YO, you will get nice hole. And that is what we want in this pattern :-) Happy knitting!
18.07.2021 - 20:20
Diana Carter hat geschrieben:
How do I figure out the inches in bust for xxxl.
17.07.2021 - 22:45
Catalina hat geschrieben:
Hola. Quería saber si los tirantes se tejen en punto musgo o en punto jersey. No me ha quedado claro. Gracias
10.07.2021 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Catalina, mira el video AQUI como hacer este tipo de tirante. Buen trabajo!
12.07.2021 - 14:02
Agata hat geschrieben:
When will the pattern be available? I’m waiting and waiting!
19.05.2021 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agato, jeszcze tylko tydzień :) Pozdrawiamy!
21.05.2021 - 18:45
Anastasia hat geschrieben:
It looks so sweet! Can’t wait till i can knit it! ❤️
11.05.2021 - 11:35
Annie hat geschrieben:
Bien hâte que ce patron soit disponible !
26.04.2021 - 19:37
Canyon Spice Top#canyonspicetop |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 174 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 17,4. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 16. + 17. Masche und jede 17. + 18. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Es wird innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 1 KRAUS RECHTEN RAND-MASCHE ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. WIE FOLGT VOR 1 KRAUS RECHTEN RAND-MASCHE ABNEHMEN: 2 Maschen vor der kraus rechten Rand-Masche beginnen und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen und insgesamt 4 Maschen pro Zunahme-Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken, bis sie ggf. im Muster aufgehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt, dann werden die Träger beidseitig angestrickt. Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt, dann werden die Träger an das Rückenteil genäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 174-196-216-242-270-304 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Safran. 1 Runde rechts stricken. Dann 1½ bis 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 10-12-12-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 164-184-204-228-256-288 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 82-92-102-114-128-144 Maschen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2-2-2-3-0-3 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 70-80-90-100-120-130 Maschen (= 7-8-9-10-12-13 Rapporte à 10 Maschen), A.2 (= 8 Maschen), 4-4-4-6-0-6 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), A.1 über die nächsten 70-80-90-100-120-130 Maschen (= 7-8-9-10-12-13 Rapporte à 10 Maschen), A.2 (= 8 Maschen) und enden mit 2-2-2-3-0-3 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5-5-5-6-6-6 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-5-5½-5½-6 cm insgesamt 4 x in der Höhe an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 180-200-220-244-272-304 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-25-25-26-27 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde in A.1 ist (es ist wichtig zu vermeiden, dass in Rück-Reihen statt in Hin-Reihen gemustert wird, wenn die Arbeit in Vorderteil und Rückenteil aufgeteilt wird). Nun 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über die mittleren 8-10-12-16-20-26 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (d.h. je 4-5-6-8-10-13 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens – die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 3-4-5-7-9-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-4-5-7-9-12 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6-8-10-14-18-24 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-4-5-7-9-12 Maschen in der Runde sind und die letzten 3-4-5-7-9-12 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. VORDERTEIL: = 84-92-100-108-118-128 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 1 Rand-Maschen KRAUS RECHTS beidseitig stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-18-19-21-22 x in der Höhe abnehmen = 56-60-64-70-76-84 Maschen übrig. Nach der letzten Abnahme 1 Rück-Reihe wie zuvor stricken. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Dann wie folgt Maschen für den Halsausschnitt abketten: 5 Maschen rechts stricken und diese 5 Maschen für den Träger stilllegen, die nächsten 46-50-54-60-66-74 Maschen abketten und die letzten 5 Maschen für den Träger stricken. Nun die Träger wie nachfolgend beschrieben stricken. TRÄGER: Zu 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 2,5 wechseln (die Maschen auf die eine Nadel legen und mit der anderen Nadel stricken). * Die Maschen zum Anfang der Reihe schieben, den Faden anziehen und die 5 Maschen in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis der Träger eine Länge von ca. 16-16-16-18-18-18 cm hat (die Hälfte dieser Länge gehört zum Vorderteil – der Träger wird am Rückenteil festgenäht). Den Faden abschneiden, durch die 5 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die 5 stillgelegten Maschen an der anderen Seite des Vorderteils mit 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 2,5 ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 84-92-100-108-118-128 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig stricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt 14-16-18-19-21-22 x in der Höhe abnehmen = 56-60-64-70-76-84 Maschen übrig. Nach der letzten Abnahme 1 Rück-Reihe wie zuvor stricken. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten an das Rückenteil nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #canyonspicetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.