Meral Yurdadur hat geschrieben:
🙏🙏🙏🙏
13.03.2025 - 22:59
Sylvie hat geschrieben:
Je fais la grandeur XL . Si je fais les augmentations à 6 mailles avant le fil marqueur, je vais me ramasser avec trop de mailles pour faire mon motif de 15 mailles au tour suivant, quoi faire?
25.05.2023 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les augmentations des côtés se font dans les mailles envers tricotées sur les côté: tricotez jusqu'à ce qu'il reste 6 mailles avant le fil marqueur sur le côté soit: les 2 dernières mailles de A.2 + les 4 mailles envers avant le fil marqueur, faites 1 jeté, tricotez ces 6 mailles, puis les 4 m envers après le fil marqueur, les 2 premières mailles de A.1 et faites 1 jeté (= 12 m entre les 2 jetés). Répétez à l'autre marqueur. Lorsque vous augmentez la fois suivante, procédez de la même façon en augmentant quand il reste 7 mailles avant le fil marqueur (vous aurez cette fois 14 mailles entre les 2 jetés) et ainsi de suite. Bon tricot!
26.05.2023 - 10:10
Cindy Pedersen hat geschrieben:
Hej Jeg har fundet ud af diagrammet. Så jeg skal ikke have svar på min henvendelse.
28.06.2022 - 18:33
Cindy Pedersen hat geschrieben:
Ved A1 ved maskerne 10-12 i mønstret. Pind 1 reducerer man ved maskerne antallet af masker fra 3 til 2. Pind 2 står der man skal strikke 3 masker her. Pind 3 skal man strikke 1 m og lave 1 omslag og 1 m igen. Pind 4 er der kun 2 masker at strikke. Skal de sorte firkanter ikke være på pind 2 og 3, så mener jeg mønstret passer
28.06.2022 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cindy, du starter altid nederst i højre hjørne af diagrammet. Første pind strikker du: 2vr, 2r, 2vr,9r(=15m) og så videre. På næste pind laver du 1 omslag imellem de 2 ret og strikker snoningerne over de 9r :)
29.06.2022 - 11:22
Bee hat geschrieben:
Dear all, the issue regarding number of back stitches after the 4 decrease is still appearing in French version. Would it be possible to correct all language ? Thank you :-)
20.06.2022 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bee, this issue was already edited in French - this applies only if you printed the pattern before the date of correction, otherwise,online pattern is right. Happy knitting!
20.06.2022 - 15:25
Mana hat geschrieben:
I am working on the back piece now in size small and I need clarification. After I decrease 68sts to 54sts, I continue working on it until I get 43cm in length. Then,, I am supposed to decrease 4 more stitches in the middle 24sts, but could you help me understand how I could get 48 sts? Thanks!
10.06.2022 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mana, you are right, there was a mistake in the pattern, the number of stitches has been now fixed, thanks. Happy knitting!
14.06.2022 - 09:55
Ulrike hat geschrieben:
Rapport A1 hat nicht 15 sondern 16M, A2 hat 7 und nicht 6m. Somit ist die Anleitung fehlerhaft. Oder habe ich einen Denkfehler gemacht? Ich würde mich über Hilfe sehr freuen. :-}
20.07.2021 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, die erste Reihe in A.1 wird über 15 Maschen gestrickt, aber richtig, das Muster wird bei einigen Reihen 16 Maschen sein (2,3,5,6 und 7). Viel Spaß beim stricken!
21.07.2021 - 07:51
Ilaria hat geschrieben:
Molto bello! Quando sarà disponibile lo schema? Grazie.
25.04.2021 - 21:34
Biggi hat geschrieben:
Muster und Farbe super schön. Trägt sich sicher angenehm!
18.01.2021 - 00:12
Mechthild hat geschrieben:
Tolles Muster
16.01.2021 - 19:45
Blue Pine Shore#bluepineshoretop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 221-26 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2-5-2-6-5-4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4-10-4-12-10-8 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4-10-4-12-10-8 Maschen), 1 Umschlag arbeiten = 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen. Am anderen Markierungsfaden wiederholen = 4 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen links stricken. Jedes Mal, wenn in der Höhe zugenommen wird, 2 Maschen mehr zwischen den Umschlägen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (d.h. 1 Masche mehr beidseitig jedes Markierungsfadens stricken), damit die Umschläge stets direkt nach der Lochborte vor dem Markierungsfaden und direkt nach der Lochborte nach dem Markierungsfaden erfolgen. Auf diese Weise werden die Zunahmen an beiden Seiten so unsichtbar wie möglich. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Es wird neben 3 kraus rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT NACH 3 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: 2 Maschen links zusammenstricken. WIE FOLGT VOR 3 KRAUS RECHTEN MASCHEN ABNEHMEN: Stricken, bis noch 2 Maschen vor den 3 kraus rechten Maschen übrig sind, und diese 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Rückenteil und Vorderteil einzeln bis zum fertigen Maß in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Zuletzt wird eine doppelte Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 132-144-162-178-204-230 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Paris - darauf achten, dass die Anschlagkante nicht spannt. 1 Runde rechts stricken. Dann 2-2-2-3-3-3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 66-72-81-89-102-115 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 0-3-0-4-3-2 Maschen links, A.1 über die nächsten 60-60-75-75-90-105 Maschen (= 4-4-5-5-6-7 Rapporte à 15 Maschen), A.2 1 x (= 6 Maschen), 0-3-0-4-3-2 Maschen links, hier sitzt der Markierungsfaden *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-6-6-7-7 cm insgesamt 4 x an beiden Seiten des Tops zunehmen = 148-160-178-194-220-246 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-29-30-31-32-33 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Runde eine gerade Runde in A.1 ist (damit wird vermieden, dass die Verzopfungen in Rück-Reihen erfolgen, wenn die Arbeit für das Rückenteil und das Vorderteil aufgeteilt wird). Nun 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über die mittleren 12-12-14-14-16-18 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (d.h. je 6-6-7-7-8-9 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens – die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen für die Armausschnitte abketten, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 3-3-4-4-5-6 Maschen in der Runde sind und die letzten 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 68-74-81-89-100-111 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 3 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig stricken - GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 4-6-8-10-14-17 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 3-3-3-3-2-2 x beidseitig abnehmen = 54-56-59-63-68-73 Maschen übrig. Bei einer Länge von 43-45-47-49-51-53 cm 4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt über den mittleren 24 Maschen abnehmen = 50-52-55-57-62-67 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 26-26-27-29-30-31 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 10-11-12-12-14-16 Maschen übrig. Wenn noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 8-9-10-10-12-14 Maschen übrig. In der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Anschlagrand. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 68-74-81-89-100-111 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück mit je 3 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig stricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In jeder 2. Reihe insgesamt 4-6-8-10-14-17 x beidseitig abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 3-3-3-3-2-2 x beidseitig abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 38-39-41-42-44-46 cm 4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt über den mittleren 24 Maschen abnehmen = 50-52-55-57-62-67 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 10-10-11-13-14-15 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und zuletzt 1 Masche 3 x. Nach allen Abnahmen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt sind 10-11-12-12-14-16 Maschen pro Schulter übrig. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 8-9-10-10-12-14 Maschen übrig. In der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab dem Anschlagrand. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 80 bis 100 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Paris auffassen – die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein. 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluepineshoretop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.